Mängel bei Hartkopf Messer

Hallo ,
Ich bin mir durchaus bewusst, dass es bei der traditionellen Solinger Fertigung zu gewissen Abweichungen kommen kann. Das bemängele ich auch gar nicht. Ich habe viel mehr ein Problem damit, dass bei wesentlichen Komponenten offenbar Fehler unterlaufen sind und das hat nichts mit traditioneller oder moderner Herstellung zu tun (siehe hierzu z.B. die Skizze aus Post 18 bzw. 1. Bild aus Post 1). Im Übrigen werden die von mir bemängelten Punkte (Spalten und wackelnde Werkzeuge) von Hartkopf als Mängel anerkannt und sollen ja schließlich auch behoben werden. Bin mal gespannt ob das auch gelingt.

Gruß
corax
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
das Messer ist wieder da! Nach dem zweiten Umtausch habe ich natürlich sehr erwartungsvoll das Päckchen von Hartkopf geöffnet und war im ersten Moment einfach nur geschockt ... ein Transportschaden ?!? das kann ja wohl nicht wahr sein :jammer:...



Es war gar nicht leicht die Dose zu öffnen, weil das zerbrochene Plastik ineinander verkeilt war, aber dann kam zum Glück die Erleichterung. Das Messer hatte den Transport unbeschadet überstanden.



Aber nun zu den wichtigen Dingen: Diesmal gibt es an dem Messer wirklich nichts zu beanstanden (außer vielleicht meine Fotos... ich bekomme es heute Abend bei dem Licht in der Wohnung mit Blitz leider nicht besser hin). Zwischen Federn und Platinen pfeift der Wind nun nicht mehr durch und auch Kapselheber und Korkenzieher haben kein Spiel mehr. Mit diesem Messer bin ich wirklich sehr zufrieden:super:. Nachfolgende Bilder zeigen es von allen Seiten.








Gruß
corax
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das gleiche Modell bestellt. Leider ist ein Sprung in der Schale, an der Niete mit dem Korkenzieher (auf den ersten Blick nicht zu sehen). Probleme mit Klingenspiel oder übermäßigen Spaltmaßen hat mein Exemplar nicht. Ich überlege noch, das Messer umzutauschen, oder den Riss mit Kleber aufzufüllen. In Zukunft werd ich wohl solche Messer nur noch im Laden kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@macbayer
ich denke, es sollte kein Problem sein das Messer umzutauschen. Auf dem letzten Messer-Gabel-Scheren-Markt hat Hartkopf als B-Ware deklarierte Messer mit fehlerhaften Schalen etwa zum halben Preis angeboten. Der Riss bei Deinem Messer sollte daher auch als Umtauschgrund anerkannt werden. Du weißt natürlich nicht was Du bei einem Umtausch zurückbekommst. Es wäre ja ärgerlich, wenn dann zwar die Griffschalen in Ordnung sind, dafür aber dann andere Mängel wie z.B. bei meinem Messer (s. o.) auftreten. Vielleicht kann man den Händler bei einem Umtausch darauf hinweisen bitte auf spielfreien Sitz der Klinge/Werkzeuge und spaltenfreie Verarbeitung neben dem eigentlichen Umtauschgrund zu achten.

Und ja, es ist sehr zu empfehlen, solche Messer nur zu kaufen, wenn man sie sich vorher in Ruhe ansehen kann.

Außerdem möchte ich an dieser Stelle auf folgenden Thread hinweisen: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=104831
Dort könnt Ihr sehen, wie die beschädigte Geschenkbox (siehe Post 23) ersetzt wurde.

Gruß
corax
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück