Maglite 2D mit 2x3AA & 6D-Xenon

boomer4711

Mitglied
Beiträge
118
Hi,

hat einer von euch schon mal eine Maglite 2D mit 2x3AA oder 3xCR123 und einer 5D/6D-Krypton oder Xenon betrieben? Lt. Datenblatt von MagLite müßte die 6D Xenon mit der MagCharger vergleichbar sein.

Sollte man eher die Lampen der 5D nehmen und mit leichter Überspannung arbeiten (Lebensdauer?) oder doch lieber die der 6D?

Wie sieht es mit den Laufzeiten der 2x3AA oder 3xCR123 Varianten aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin..

Geht wunderbar mit 5D...nur einen anderen Reflektor solltest du nehmen..


1280_6565343239396331.jpg



Nur den Ansmann Schrott solltest du nicht nehmen...mit Eneloops habe ich ca 2 Stunden hell...

Gruß
Digi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DIGIDOC,

danke für deine Antwort. Fragen über Fragen:

Kann man den hier gezeigten Halter irgendwo kaufen oder ist es ein Eigenbau?

Welche Birne (Krypton / Xenon) nimmst du, wie lange hält die bei der "Überspannung" und wie hell ist sie im Vergleich?

Welchen "anderen Reflektor" sollte man nehmen und woher bekommt man dergleichen?

thx
 
~ 70 Euro für Adapter + Reflekton, Xenon-Birne, Mag 2D, hinzu kommen dann ggf. noch 6 Akkus und ein entsprechendes Ladegerät ... ba kommt man in der Summe locker über 100 Euro .... macht wohl nicht soooo viel Sinn. Dann kann man sich auch gleich eine MagCharger besorgen.

Hab' mal mit einer 2D, 6AA (hab noch 2 Stück 3AA-Adapter) und einer "normalen" 6D Birne probiert - macht keinen großen Sinn! Evtl. könnte eine 5D-Xenon daran was ändern. Hab' aber keine! Wo kann man die beziehen?

Bist du sicher, dass eine 2D mit 6AA und 5D-Xenon mit der MagCharger mithalten kann?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi...

Die Charger ist halt ne 3D große Lampe...mit was hast du es Probiert...mit 6 Akkus a 1,2V und einer 6D Lampe?

Und zwischen Xenon und Normal liegt schon ein Unterschied.

bei Batterien würde ich de 6D Xenon nehmen...bei Akkus 5D Xenon

Bist du sicher, dass eine 2D mit 6AA und 5D-Xenon mit der MagCharger mithalten kann?

Ja...kann dir mal ein Beamshot schicken...

Gruß
Digi
 
Ich verwende den 3xCR123-Mod. Das Ding frisst Batterien wie bekloppt. Aber das ist normal bei der Leistung und diesen Batterien. (Surefire kann da auch nicht zaubern...)
Ich habe 9V-Xenon und 7,5V-Krypton Birnen probiert. Letztere sind ein Stück heller und gefallen mir insgesamt auch besser, zudem sind sie billiger (3,75€ für 2 Stück bei Globetrotter). An die Magcharger kommt die Lampe trotzdem nicht ran.
Auch wenn die 7,5V-Birne die 9V-Spannung nicht sehr lange aushalten sollte, beträgt der Preis für soeine Birne nur den Bruchteil von dem eines SF-Brenners und diese halten auch nicht ewig. Maglite-Birnen sind IMO unglaublich robust.

Meine Maglite 2C ist mir sehr ans Herz gewachsen. Damit kann man wunderbar Lego spielen. In einer Minute mach ich aus einer hellen-Xenonlampe eine Allround-LED Lampe. Ich kann 3xCR123 reintun, oder 2Cs oder auch 2AAs. Mit Duct-Tape und ein bisschen Improvisation kommt man da schon zu sehr anständigen Ergebnissen.
Ich war so unverschämt trotz Anbruch des Cree-Zeitalters ein Magled-Dropin zu kaufen und das ist tausendmal besser als eine Standard-3V-Krypton-Birne.
Wegen ihrer Vielseitigkeit verleihe ich der Mag2C den trendigen Namen iMag. :D :D :D


Ob der Reflektor die über-hochtourig betriebene 7,5V-Birne aushält habe ich auf lange Zeit noch nicht getestet. Mit 9V-Birnen hat der Reflektor kein Problem, also gehe ich davon aus, dass das in Ordnung geht. Und meinen habe ich mit Haarspray texturiert! :glgl:
 
:super:


Dennoch sollte eine Mag 6D Xenon mit einer MagCharger mithalten können - zumindest, wenn man sich deren Spezifikationen so ansieht!

boomer, Du hast aber schon gesehen, daß die verlinkte Lampe eine 12V, 100 Watt-Birne mit einem Output von 3600 Lumen hat, oder?

Also nicht vergleichbar mit den Mods. von den beiden DOC's:irre:

Grüße

____
Tom
 
boomer, Du hast aber schon gesehen, daß die verlinkte Lampe eine 12V, 100 Watt-Birne mit einem Output von 3600 Lumen hat, oder?

Ich dachte dein Link wäre "scherzhaft" gemeint!? Ich will keine "Riesenlampe" die heller wie eine MC ist, sondern eine kleine, die mit einfachen Mittel und akzeptablen Kosten eine vergleichbare Leistung hat (bei evtl. geringerer Lebensdauer der Birne und etwas kürzerer Laufzeit).

cu
 
Hallo,

passen die in dem Fivemega-link angegebenen Birnchen,

Bi-pin WA1185 $6 each
Bi-pin WA1111 $9 each
Bi-pin WA1274 $6 each
Pelican 3854 $10 (each pack)
Boro lens $5.5 each
,

in der originalen Fassung oder besteht hier auch noch Bastelbedarf?
 
@BHW...

nein die passen nicht...sind alles Stiftsokellampen...gibt es wieder ein Adapter dafür...

Alles nur eine Geldfrage oder DoItSelf.

Gruß
Digi
 
"Adapter für Stiftsockellampen" gibt's dafür noch eine andere Bezeichnung?

Bin nicht fündig bei der Suche nach einer Quelle geworden.

Grüsse
 
Vergesst diese PR-to-bi-pin-adapter!!!

Leuchtmittel wie die WA1111 ziehen etwa 4A bei 7,2 Volt und werden mit 30 Watt betrieben. Die Adapter halten das aus, die Kunsstoff Teile einer MAG nicht so gut. Mit $30.-sind sie auch viel zu teuer.

Wer es gleich richtig machen will, nimmt die Sockel von Kiu.
Die sind wirklich von erstklassiger Qualität, hitze fest und zudem noch sehr preiswert.


Heinz
 
hat irgendwer Ahnung wo man die Mag-Lite Xenon Birnen "Mag-num Star" LMSA501 in .de kaufen kann (wo sie auch lieferbar sind)?
 
Hi Boomer,

schau mal hier: www.messershop24.de

Wenn das die gesuchten MagnumStar Lampen sind ( gibt es auch noch andere?),rate ich dir vom Kauf ab .Zu teuer,kaum heller und der sichtbare Glühwendel im Beam waren die absolute Negativerfahrung.

Meine 2D mit Adaptern und 6D "White Star"-Lampe ist jetzt von der Helligkeit endlich brauchbar,die ersten Alkalines sind noch drin.

Gruß vom Michel
 
Hier der Beamshot...

Links MagCharger Rechts Mag2D @6AA (Akku) und Xenon 5D


1280_6237323638333165.jpg


Sorry besser habe ich es nicht hinbekommen.

Gruß
Digi
 
Wenn das die gesuchten MagnumStar Lampen sind ( gibt es auch noch andere?),rate ich dir vom Kauf ab .Zu teuer,kaum heller und der sichtbare Glühwendel im Beam waren die absolute Negativerfahrung.
Das mit dem Glühwendel kann ich bestätigen. Auf kurze Distanz finde ich das aber garnicht so schlecht. Ich richte die Birne dann immer nach der Position des Schalters aus, sodass ich eine waagerechte Fläche habe.
In Zukunft werde ich aber für meine iMag :D nurnoch die 7,5V-Kryptons nehmen. Unter 2€ das Stück und gute Leistung.
 
Zurück