Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß nicht, Bleistiftspitzer haben ein "Gehäuse" aus Magnesium und die halten Jahrzehnte ohne zu korrodieren.
Und wenns erst mal brennt, ist es nicht mehr zu löschen, es brennt selbst unter Wasser weiter !!![/B] (nein, mein Ausrufezeichen prellt nicht, ich betone in diesem speziellen Fall mal die Wichtigkeit)
-ZiLi-
Ein Magnesiumbrand läßt sich ganz gut mit trockenen Graugußspähnen löschen. Sand geht auch, aber nur bei sehr kleinen Bränden ohne viel Schmelze. es ist auch nur möglich Spähne zu entzünden. Masseln brennen nicht, die haben wir früher mit einem Dachpappenbrenner vorgewärmt
Und korrodiertes Magnesium ist weiß-grau und nicht gelb. Gelb ist Magnesiumnitid, daß entseht bei der verbrennung von Mg wenn der Sauerstoff alle ist un das Zeug mit Stickstoff weiter brennt. Das Nitrid ist aber so hygroskopisch, das zieht dir im Exikator das Wasser aus dem Silikagel! Wenn es zerfällt entsteht Magnesiumoxid und Amoniak.