Der eiserne Schraubstock ist mit Sicherheit magnetisiert, deshalb hängen dort die Spänchen fest und zeigen in Richtung der magnetischen Feldlinien des Schraubstocks, da das Schraubstock-Feld stärker ist als das Erdmagnetfeld. Den gleichen Effekt habe ich am Elektromotor meines Bandschleifers. Wenn die Spänchen jetzt auf den Boden fallen, können sie sich schlecht in Richtung des Erdmagnetfeldes ausrichten, da die Reibung am Boden zu groß ist. Eine Kompassnadel könnte das, weil sie drehbar gelagert ist.
Elektrostatische Aufladungen gibt es bei Metallen, wenn sie durch gute Isolatoren getrennt sind, zum Beispiel Leder, Kunststoffe, Glas. Habe früher selber Magnetfeldmessungen vorgenommen, dabei waren ölige Metallspäne immer magnetisch, nicht elektrostatisch aufgeladen.
Ein Physiker könnte jetzt sagen, es gibt nur elektromagnetische Felder, wo ein magnetisches Feld ist, ist auch ein elektrisches...