Vielleicht ein XT30-Stecker.
Wie hier in der Liste der XT60 (gelb, an dritter Stelle), nur kleiner:
http://www.elektromodellflug.de/oldpage/hochstromst/hochstromstecker.htm
Ah, hier in der Liste ist er mit dabei:
http://www.elektromodellflug.de/hochstrom-st.-bu..html
Da sind auch noch diverse andere Stecker aufgeführt - jeweils mit einer Angabe, wie stramm die sitzen.
Kennen und benutzen tu ich die XT60 (Original von AMASS) für meine Fahrradlampe, als wetterfesten und robusten Stecker. Sitzt ziemlich straff (vor allem, wenn der Nylonkörper beim Löten zu viel Hitze abbekommt und das Ganze leicht verzieht). Der neue XT60, den ich mal gerade zur Begutachtung in die Hand genommen habe, würde ein Messer sehr sicher halten, da löst sich nichts von allein. Man muss schon fest zugreifen zum Auseinanderziehen. Ob einem der Ziehwiderstand zu hoch ist, muss man wohl selbst entscheiden (wüsste jetzt nicht, wie ich den hier messen soll), mit einer weicher Kordel oder einem Lederband um den Hals sollte das aber IMHO kein Problem sein...
Und es gibt halt noch den kleineren XT30 (da kann ich aber keine Angaben zum Ziehwiderstand machen)...
Maße des AMASS XT60 sind ohne Lötanschlüsse 24 x 16 x 8 mm - also recht flach.
XT30 laut obiger Liste 18 x 11 x 6 mm.