Mal was einfaches (erstes mal geschmiedet)

Hallo,

Aber 900 grad kann doch nicht warm heissen. Oder? :confused:

Gruss,
Dark Inferno

Hallo Dark Inferno,

Schmiedegrundschule:
wenn es heißt "mach den Stahl warm" so ist die Schmiedetemperatur gemeint, auf die der Stahl erwärmt werden soll.
Also bei Temperaturen bis ca. 1100 Grad ist es immer nur "warm"!

Nur bei Feuerschweißungen sagt man Hitze.

Gruß Markus Balbach
BFGL Metallgestaltung
 
Hallo,

He he :) Jetzt weis ich ein bisschen mehr. Danke für den Unterricht Markus.

Ich war nämlich nie in einer Schmiedeshule. Ich studiere Baukunde, Schmieden ist mein Hobby, und bin hier um noch etwas dazu zu lernen.

Danke nochmals. :)

Gruss,
Dark Inferno
 
Mal was Einfaches (erstes Mal geschmiedet)

....Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Möglichkeiten: A) Die Klinge zu schleifen oder B) Sie zuerst verbogen zu schmieden und wenn man den schnedewinkel (?) schmiedet, wird die ganze Kl(i)nge gerade.

Ich hoffe, ich hab dir geholfen.....
Das denke ich nicht, denn Du weißt ganz offensichtlich nicht, wovon Du schreibst.

Das ganze Geheimnis heißt Übung und falls möglich, immer mal wieder bei einem erfahrenen Schmied zuschauen. Hilfreich ist auch die Lektüre guter Bücher. Üben bedeutet, dass man zunächst an Baustahl alle Formgebungsvarianten ausprobiert, ohne den Druck, ein Resultat vorzeigen zu müssen.

Es gibt handwerkliche Kniffe, die die Formgebung leichter machen, aber als Tricks würde ich das nicht bezeichnen. Es ist halt Handwerk, und das kann man lernen. Es ist weder ein Hammer noch ein Meister je vom Himmel gefallen!

Konkret: beim Ausschmieden der Schneide kann man die Verdrängung des Materials zum Rücken hin dadurch kompensieren, dass man schon frühzeitig den Rohling zur Schneide hin biegt. Im Verlaufe des Ausschmiedens richtet die Klinge sich dann selbst gerade.

Allerdings ist das Schmieden auf der Schneide für ein feines Gefüge wichtig und sollte nicht vermieden werden.

Gruß

sanjuro
 
Zurück