Bunkertech
Mitglied
- Beiträge
- 566
stabilisierter Steinpilz ist meine Mutmaßung...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die spezielle Mistel, die als Heilpflanze verwendet wurde und wird, wächst auf Eichen.......Aber Miraculix ist immer auf Laubbäumen rumgekraxelt.....
Daher wurden von den Druiden Bronze- oder Kupferklingen verwendet.
Da muß ich widersprechen, die gallischen Druiden verwendeten gerne goldene Sicheln (vergleiche hierzu Asterix Band 5; Delta Verlag Stuttgart; Seite 6 Bild 4, Seite 34-36).
Die dort aufgeführte Menge an goldenen Sicheln läßt sicher den Schluß zu, daß Gold das bevorzugte Klingenmaterial war, zumal es sich bei den Bildern nur um die Lagerware eines Schmiedes namens Talentix handelte.
Talentix aus Lutetia war ein bekannter Schmied von Goldsicheln um 50 v. Chr. (Asterix Band 5; Delta Verlag Stuttgart; Seite 3, Seite 6 Bild 8/9)und ein entfernter Vetter des Hinkelsteinlieferanten Obelix (Asterix Band 5; Delta Verlag Stuttgart; Seite 7 Bild 5).
Claus.
Ich verlasse mich da nicht gern auf Bilderbücher, sondern auf Ausgrabungen. Es soll aber tatsächlich mal eine goldene Sichel gefunden worden sein. Ob das dann die berühmte SERPE D'OR von Panoramix (wie der Druide in den Originalausgaben heißt) gewesen ist, müssen wir der Phantasie des geschätzten Lesers anheim stellen.Da muss ich widersprechen, die gallischen Druiden verwendeten gerne goldene Sicheln (vergleiche hierzu Asterix, Band 5; Delta-Verlag Stuttgart; Seite 6 Bild 4, Seite 34-36). Die dort aufgeführte Menge an goldenen Sicheln lässt sicher den Schluss zu, dass Gold das bevorzugte Klingenmaterial war, zumal es sich bei den Bildern nur um die Lagerware eines Schmieds namens Talentix handelte.....