Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ex Vento schrieb:Habe beide, die von Penny heute geholt. Tun sich beide nicht viel. Leuten beide ziehmlich exakt gleich, wobei die vom Penny einen leichten Blaustich hat.
toki71 schrieb:Ich habe gestern tatsächlich die Dorcy Metal Gear geschenkt bekommen.![]()
Mir gefällt besonders die Lichtfarbe, die bei meinem Exemplar sehr neutral, gleichmäßig und keineswegs bläulich ist. Der Lichtkegel ist recht stark fokussiert = gute Reichweite.
Leider ist das Ding ziemlich groß für eine 3-AAA-Lampe, aber ebenso stabil. Der Output (mit Akkus) hat mich etwas enttäuscht und war deutlich schwächer als bei meiner Led-Lenser V² three A. Strommessungen (ohne Schalter/Kappe gemessen) haben ergeben, das mit den mitgelieferten Alkaline-Batterien 352 mA fließen, was ja sehr genau dem zugelassenen Dauerstrom entspricht. Beim von mit bevorzugten Akkubetrieb (900 mAh, NiMH) konnte ich nur ca. 260 mA messen.
Mit einem Multimeter habe ich herausgefunden, das die Feder oben am Batteriehalter und die Feder in der Kappe gewisse Widerstände aufweisen (bis zu 1,5 Ohm). Vor dem Luxeon befindet sich ein 1 Ohm Widerstand, der sogar vom Batterierohr aus zu sehen ist..
Ich habe mir erlaubt, einige einfache Modifikationen in Richtung "direct drive" durchzuführen:
1. Reflektor abgeschraubt (wegen des Silikons im Gewinde ohne Schraubstock und Gripzange/Schraubenschlüssel nicht zu machen) und den Widerstand (1 Ohm) überbrückt.
2. Danach habe ich den Fokus auf Ferneinstellung optimiert (von 0 - 30 cm jetzt leider ein Loch im Lichtkegel).
3. In die Feder der Kappe habe ich eine weitere, kleine Feder gesteckt, wodurch der dortige Widerstand geringfüg kleiner wurde (um ca. 1 Ohm).
4. In die Minifeder an der Oberseite des Batteriehalters habe ich ein kleines Schräubchen gesteckt: der Widerstand an dieser Stelle wurde um ca. 1,5 Ohm verringert.
Ergebnis: Die Lampe ist nun deutlich heller. Mit NiMH-Akkus wird der Luxeon jetzt mit ca. 500 mA befeuert (mit frisch geladenen Akkus kurzzeitig 700 mA). Die 500 mA werden vom Hersteller als Maximum angegeben und sollten bei der guten Kühlung - nun kommt das große Alugehäuse wieder ins Spiel - keine Probleme bereiten (Wer braucht schon 100000 Stunden Betriebsdauer?
). Alkaline- oder Lithium-Batterien könnten aber zu kritisch hohen Stömen führen.
Ich kann nur eine geringfügige, gleichmäßig verteilte Erwärmung wahrnehmen. Meine unveränderte, aber kleinere V² wird deutlich wärmer.
Fazit: Wer bereit ist, auf Garantie und lange Laufzeit zu verzichten, kann aus der Dorcy Metal Gear bei Verwendung von Akkus durch Verringerung der Stromwiderstände spürbar mehr Helligkeit herausholen und erhält so eine wirklich gute Taschenlampe mit viel "throw".
janerik schrieb:Wie hast du den Reflektor optimiert ? Kriegt man die Lampe auch wieder zusammen wenn das Silikon dann weg ist ?
trigger06 schrieb:Ich hab mir gestern auch ne DORCy bei Penny gekauft und gleich ausprobiert.
Ups !!! - was für ein Unterschied zu meiner Minimag, die bisher im Auto lag
![]()
Das einzige was nervt ist der Clip. In derTasche hält er nicht und beim Halten stört er - mich zumindest.
Aber sonst bin ich von meinem neuen Spielzeug begeistert! Danke für den Tip !![]()
Gruß Bernhard
J.A.G. schrieb:...den clip kannste aber abschrauben !
trigger06 schrieb:Klar , das ist nicht das Problem !![]()
Kann man irgendwo sinnvoll eine Bohrung für eine Fangschnur o.Ä. anbringen, ohne das Gehäuse zu ruinieren oder ist das Befestigen mit Schlinge in einer der Kerben besser ??![]()
Gruß Bernhard