Ich verwende japanische Messer nur noch wenn ich Zeit zum Kochen habe, zum Genussschneiden ohne Impakt, fast immer im Zugschnitt. Ansonsten ist der Zauber von traditionellen japanischen Messern verpufft und mir sind entweder moderne japanische Serien-Manufakturmesser lieber, wie Ashi, Suisin, Konosuke, Yusuke usw., oder überhaupt Customs und Semi-Customs guter europäischer Messermacher.
So bin jetzt nochmal die Vorschläge und Beiträge durchgegangen. @güNef, was wäre denn ein 240er Gyuto mit Schneidlage aus Carbonstahl einer japanischen Serien-Manufaktur.
Vielleicht werde ich hier dann ja fündig...
Zu den Vorschlägen, die ich in betracht ziehe:
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-eden-kanso-aogami-kochmesser-23-cm.htm
Das Eden Kanso gefällt mir optisch, ist aber gerade nicht lieferbar.
https://www.cleancut.se/butik/knivs...3-08-22-12-33-182013-08-22-12-33-18-54-detail
Das Shiro-Kamo ist preislich auch interessant. Wie sind hier die Erfahrungen mit dem schwedischen Shop?
Wenn ich es richtig gesehen habe, waren die anderen Vorschläge entweder mit Ho-Griffen, 210er Klingen, aus rostfreien Stählen, aus Shirogami (auf nachvollziebare Empfehlung von güNef, würde ich Aogami bevorzugen) oder deutlich überm Budget (>200€).
Vielleicht wird durch diese Ausführung, meine Überlegungen etwas klarer
Gruß Homer25