stephan
Mitglied
- Beiträge
- 501
Moin
Bin zwar schon länger aus meinem Urlaub wieder da hab aber erst jetzt die Zeit gefunden das hier zu posten.
Nach Surfers Hinweis machte ich mich dann auf die Suche.Danke dafür.
Nachdem ich ich´s dann gefunden hatte,war die Verständigung etwas schwierig
Herr Mirales sen. spricht kein engl. ich nur soviel spanisch das ich mir gerade was zu essen bestellen kann . Mit dem kleinen Langscheidt gings dann aber.
Er lud mich ein seine Schmiede zu besichtigen. Machte mir dann noch begreiflich ,dass sein Sohn engl. spricht.
Nach ein paar Kaffe nero in einer Kneipe bin ich dann wieder hin und der Sohn war da.
Er erklärte mir dann, dass sie die Schmiede in 4.Generation führten und das die Klappmesser in dieser Form seit Anfang 1900 bei Ihnen produziert werden.
Die Klingen werden auf einem Stein ballig geschliffen und sind sehr scharf. Die Holzgriffe sind aus Schichtholz, das mit der inox - Klinge ist aus Horn.Ansonsten gibt es nur noch Olivenholz aber es war leider nur mit 14!! cm Klingenlänge da.Hab dann drauf verzichtet.
Falls ihr mal auf der Insel lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch,die Beiden sind sehr nett. Auch preislich ist ein Besuch interessant da ich die Messer in Palma für weit mehr als das doppelte gesehen hab.
Im Forum ARMAS BLANCAS nach Miralles suchen da gibts noch mehr Bilder.
Die Messer haben keine Rückenfeder sind also techn. von einfachster Bauart. Das Finish ist auch eher grob aber sie machen das was sie sollen vorzüglich nämlich schneiden.
Das Größere hab ich auf dem Wochenmarkt gekauft um den Pata Negra schneiden zu können da in unserer Ferienwohnung nichts war was man als Messer bezeichnen konnte.
So nun seht selbst
Bin zwar schon länger aus meinem Urlaub wieder da hab aber erst jetzt die Zeit gefunden das hier zu posten.
Nach Surfers Hinweis machte ich mich dann auf die Suche.Danke dafür.
Nachdem ich ich´s dann gefunden hatte,war die Verständigung etwas schwierig

Er lud mich ein seine Schmiede zu besichtigen. Machte mir dann noch begreiflich ,dass sein Sohn engl. spricht.
Nach ein paar Kaffe nero in einer Kneipe bin ich dann wieder hin und der Sohn war da.
Er erklärte mir dann, dass sie die Schmiede in 4.Generation führten und das die Klappmesser in dieser Form seit Anfang 1900 bei Ihnen produziert werden.
Die Klingen werden auf einem Stein ballig geschliffen und sind sehr scharf. Die Holzgriffe sind aus Schichtholz, das mit der inox - Klinge ist aus Horn.Ansonsten gibt es nur noch Olivenholz aber es war leider nur mit 14!! cm Klingenlänge da.Hab dann drauf verzichtet.
Falls ihr mal auf der Insel lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch,die Beiden sind sehr nett. Auch preislich ist ein Besuch interessant da ich die Messer in Palma für weit mehr als das doppelte gesehen hab.
Im Forum ARMAS BLANCAS nach Miralles suchen da gibts noch mehr Bilder.
Die Messer haben keine Rückenfeder sind also techn. von einfachster Bauart. Das Finish ist auch eher grob aber sie machen das was sie sollen vorzüglich nämlich schneiden.
Das Größere hab ich auf dem Wochenmarkt gekauft um den Pata Negra schneiden zu können da in unserer Ferienwohnung nichts war was man als Messer bezeichnen konnte.
So nun seht selbst
Zuletzt bearbeitet: