Maxpedition M-1 oder M-2?

Non Sequitur

Mitglied
Beiträge
664
Ich denke darueber nach, mit einen der beiden "kleinen" Maxpedition Waistpacks zuzulegen, bin mir aber nicht darueber im Klaren, welcher in Frage kommt. Anwendungsbereich waere neben der Verwendung als Waistpack auch die als "Innentasche" im Rucksack bzw. in der Tasche, die ich mit in den Job nehme, um endlich mein EDC einigermaßen sortiert unterbringen zu koennen. Daher kommt keiner der groesseren Waistpacks in Frage.

Was reinpassen muss:

- PDA
- Multitool (Leatherman Sideclip)
- Lampe (Groesse maximal wie Mini-Maglite)
- Ersatzbatterien (je zwei AA u. AAA)
- kl. Brieftasche
- Kleinkram (Medikamente, duenne Schutzhandschuhe)
- evt. zweites Messer (z.B. Spyderco Native), Sonnenbrille

Fragen: Passt das in einen der beiden Waistpacks? Und welcher ist besser geeignet? Wie ist die Innenaufteilung bei den beiden Modellen? Gibt es im Hauptfach noch eine (sinnvolle) Unterteilung? Wie dicht sind die Waistpacks? Mir ist aufgefallen, dass die Reissverschluesse nicht abgedeckt sind. Es waere nicht so ideal, wenn die bei einem Schauer gleich absaufen, besonders nicht fuer den PDA.

Hermann
 
Ich weiß nicht ob du die hier schon kennst:



http://www.maxpedition.com/catalog/catalog_full/0102.jpg

Aufgrund dessen, was du alles reinstecken willst, würde ich sagen, schau dir doch mla den H-2 an: Der bietet mehr einzelne Fächer, wodurch du die Sachen besser ordnen kannst: (wie auf den Bildern zu erkennen)

http://www.maxpedition.com/catalog/catalog_full/0304.jpg

For allem das Fach aussen für das Messer oder eine Taschnelampe ist imho. praktischer, weil du dann logischerweise schneller rannkommst.

ICh schau noch mal nach besseren BIldern.

Und gefunden: http://www.militarymorons.com/index.html

Einfach auf Maxpedition Proteus klicken, und dann auf der SEite schaun die sich dann öffnet, da gibt es viele Maxp. Bilder.

Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackhawk schrieb:

Danke ...:)) Die Bilder kannte ich schon, die von der anderen Webseite nicht.

Mein Problem ist im Moment, dass ich einerseits eine moeglichst kleine Tasche haben moechte, einfach, weil sich die leichter unterbringen laesst, z.B. wenn ich sie in meine große Umhaengetasche im Job stecke, ich aber andererseits dazu tendiere, relativ viel Kram mit mir rumzuschleppen. Von daher kommt die Proteus z.B. kaum in Frage, so nett sie auch sein mag - die ist einfach zu gross, und in der Groessenordnung habe ich seit Jahren eine recht nette Tasche von Eagle Creek.

Ich schaetze mal, es wird am besten sein, wenn ich mein EDC etwas abspecke ... :) Klingt nach einem Grund, noch ein paar nette Sachen zu kaufen. *grins*

Hermann
 
Habe ich das richtig übersetzt, dass die M-2 drei durch Stoff getrennte Fächer in dem Hauptfach hat? Wenn ja, wie groß sind die einzelnen Fächer? Ist eins so groß das ein SNG gut reinpaßt, ohne das es "gequetscht" wird oder "rumwabbelt"? Kann jemand vielleicht mal ein Foto von den Fächern machen und vielleicht eins am Gürtel oder mit irgendetwas als Größenvergleich? Ich kann mir kaum vorstellen das es wirklich so klein ist....

Sorry für die vielen Fragen und vielen vielen Dank im Voraus!!! :)
 
ich denke mal, die m-2 ist für deine bedürfnisse zu klein.

btw, warum orderst du nicht beide zur ansicht und vergleichst selbst?!?
 
M K G schrieb:
ich denke mal, die m-2 ist für deine bedürfnisse zu klein.

btw, warum orderst du nicht beide zur ansicht und vergleichst selbst?!?
Aber das SNG müßte doch theoretisch reinpassen!? Nach meiner Messung ist es ca. 12 cm lang und die M-2 doch 13 cm hoch, oder irre ich mich?

Die Tasche sollte schon so klein wie möglich sein, damit ich die auch im Büro einigermassen unauffällig tragen kann und wenn ich z. B. Eigentümer oder Mieter "besuchen" muß (bin Hausverwalter).

Was würde es denn kosten mir die zwei Taschen zur Auswahl mal zu zuschicken? Könnte ich die dann auch mal auspacken?
Echt super dein Angebot!!! :super:

Das können wir ja dann per e-Mail klären.... THX!
 
Veetec schrieb:
Aber das SNG müßte doch theoretisch reinpassen!? Nach meiner Messung ist es ca. 12 cm lang und die M-2 doch 13 cm hoch, oder irre ich mich?
yup, aber du willst doch nicht nur eine sng-garage, sondern sicher auch noch was dazu packen, oder?!?

Veetec schrieb:
Das können wir ja dann per e-Mail klären.... THX!
genau! :D
 
Servus!

Ich bin auch auf der Suche nach einer kleinen Tasche für PDA, Tool, G2 usw.. Da aber sicherlich noch die Videokamera mit muß wirds wohl eher ein Proteus oder Fatboy. Nach der Suche bei Tadgear und Globetrotter gehe ich davon aus, daß Maxpedition in dem Bereich schon das optimale Angebot macht. Oder gibts da noch einen Konkurrenten?

MfG Martin
 
Habe mir gerade im ToolShop das M2 Waistpack geordert, bin mal gespannt, was es taugt.

Rein soll: SF E1e, ein Ersatzakku, Nokia 6230, Leatherman Wave, ToolAdapter, Kuli. Sollte Mitte der Woche da sein, ich werde berichten...
 
Das M2 kam heute, schnelle Lieferung, tolle Ware - so soll das sein - der ToolShop hat gerade einen neuen Kunden gewonnen! :super:
 
Die gleiche Frage, wie oben, stelle ich mir auch gerade.
Ich schleppe z.Z mit:

-BW-Taschenmesser
-Tool
-kleines Portmonnaie
-Tempos
- ein Scheckkartenheftchen mit Kleinkram
- Packung Kaugummi
-Sonnenbrille
-Stift
-Schlüsselbund (drei, vier Schlüssel)
-Handy (klein )
-USB-Stick

Eigentlich dürfte das M-2 reichen, zumal die Gegenstände im Einzelnen sehr kompakt sind, oder ?
 
Also sonderlich groß sind die kleineren Waistpacks nicht - sollen sie ja auch nicht, aber entsprechend passt auch nicht sooo viel rein. In meinem M1 habe ich:
- Leatherman Wave
- Papiere (Ausweis, Führerschein)
- kleines Portemonnaie
- USB-Kabel
- Ohrenstöpsel
- zwei AAA-Ersatzakkus

Damit ist so ein M1 schon ziemlich gefüllt, und man will ja noch einigermaßen an die Sachen herankommen, ohne immer alles umschichten zu müssen. Die Aussentasche lässt sich zwar im Prinzip noch weit ausdehnen, aber eben nur nach aussen hin, also mehr oder weniger rechtwinklig vom Körper weg, und entsprechend störend steht sie dann ab. Und keine meiner Sonnenbrillen passt in die M1.

Björn
 
Ich habe die M-2 von Jens / Modi und bin damit sehr zufrieden; für den Fall, dass ich ohne Jacke unterwegs bin, kommen da mein Schlüsselbund (ist nicht wenig), mein Handy (Vortasche ist mehr als großzügig), ein größerer Folder (BM 520), eine kleine Börse, meine Sonnenbrille (in der Stifthalterung), ein Kuli hinein und dann ist noch Platz für ein Tool und auch das PDA (dann muss die Börse doch in die Hosentasche).

Die Größe der M-2 ist meiner Ansicht nach ideal, da sie wirklich auch vollgepackt noch angenehm zu tragen ist.
 
Ich lese hier schon eine Weile mit und habe mal eine Frage an Euch. Und zwar würde ich gerne wissen, was der Vorteil der hier vorgeschlagenen Tragesysteme gegenüber einem kleinen Rucksack ist? Sind sie irgendwie angenehmer zu tragen? Oder aus anderen Gründen praktischer? Ich meine ein Rucksack müsste doch durch seine zwei Gurte eigentlich nur Vorteile gegenüber einem Fatboy oder Waistpack haben. Zwei Gurte heißt nämlich auch bessere Gewichtsverteilung, festerer Sitz etc.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, denn eine Rucksacksammlung (jede Größe, für jeden Einsatzzweck :haemisch: ) habe ich schon :D , dewegen muss ich mir in diesem Bereich mal was neues überlegen :lach: .
 
@Dr. Arnheim
Die M-2 macht für mich Sinn, wenn man mit Minimalgepäck unterwegs ist, sodass sich eine größere Tasche nicht lohnt. Einen Rucksack muss man beispielsweise im Sitzen ablegen, eine Gürteltasche nicht.
 
Habe heute meine M1 und M2 bekommen, (Ri.n´Ro.), danke noch
Superschnell geliefert.

Vom M2 würde ich die Finger lassen außer Du bist Dir sicher das Du deine Geldbörse nicht im M2 transportieren willst. Jede "normale"
Herrengeldbörse passt definitiv nicht hinein. Das Innenfach hat zwei kleine Innenfächer die fast bis an der Reißverschluß gehen.
Falls Du die Innenfächer für ein Folder nutzen solltest schau bitte das es zwischen 1o und 13 cm ist, länger passt es nicht rein, kürzer wird es ziemlich fummelig es aus dem fach zu bekommen.
Nachteilig finde ich auch das sich das Befestigungssystem geändert hat. Man kann die Gürtelschlaufen leider nicht öffnen, wie auf diesem Bild.

http://s98769480.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=15428b87dc15111/shopdata/index.shopscript

Die M1 finde ich gelungener, leider ist das Befestigungssystem identisch mit der M2 aber die paar cm mehr Innenraum machen Sie wesentlich
flexibler, einzig der Klettverschluß stört mich ein wenig, (Aber das ist Ansichtssache), Ich Denke es wird meine neue "Herrenhandtasche "
 
tacal schrieb:
Die M1 finde ich gelungener, leider ist das Befestigungssystem identisch mit der M2 aber die paar cm mehr Innenraum machen Sie wesentlich flexibler, einzig der Klettverschluß stört mich ein wenig, (Aber das ist Ansichtssache), Ich Denke es wird meine neue "Herrenhandtasche "

Tjha, ich habe mittlerweile auch eine M1, und so nett die Maxpeditionsachen auch sind, so dolle finde ich die M1 nicht. OK, den ekligen Klettverschluss kann man ja demontieren (war meine erste Aktion, ich hasse ueberdimensionierte und *laute* Klettverschluesse), aber das Befestigungssystem ist fuer den Normalgebrauch ueberdimensioniert. Da waere weniger mehr gewesen.

Dasselbe gilt auch fuer das Material. Was bei den groesseren Maxpeditionteilen gut funktioniert, ist bei der M2 eindeutig zuviel. Das dicke Material ist zu unpraktisch fuer so eine kleine Tasche. Gerade bei so kleinen Taschen wirkt sich die Geschmeidigkeit im taeglichen Gebrauch deutlich aus, und da ist die M2 (so gut das Design auch ist) einfach zu steif.

Ich glaube uebrigens auch nicht, dass bei so kleinen Taschen so starkes Material noetig ist. Die dicken Reissverschluesse (YKK 10) sind sicher sinnvoll, aber ich haette mir ein etwas duenneres Cordura gewuenscht. Kaputt haette man das naemlich auch nicht gekriegt.

Hermann
 
Zurück