Meerbaumholz

Jorgo

Mitglied
Beiträge
182
Hallo ! Habe da so ein Stück Meerbaumholz erstanden. Meine Frage : Ist dieses Holz für Griffe geeignet ? Finde fast nichts über diese Holzart- außer das sie für Fußböden verwendet wird .
Gruß Jorgo:)
 
Es könnte sich um Merbau handeln. Das ist in der Tat ein Parkettholz, das in der Farbe zwischen dunkel honigbraun bis dunkel braunrot liegt. Mein Eindruck ist, daß es sich bei dieser Handelsbezeichnung nicht um eine Baumart aus Indonesien handelt, sondern um eine Gruppe von Hölzern mit ähnlichen Eigenschaften. Alle sind sehr fest, nehmen eine gute Politur an, wobei wegen längs gestreckter Einschlüsse eine etwas wellige Oberfläche entstehen kann.
Wenn es für Parkett geeignet ist, wird es sich auch für Messergriffe eignen-warum auch nicht ?.
MfG U. Gerfin
 
Es könnte sich um Merbau handeln. Das ist in der Tat ein Parkettholz, das in der Farbe zwischen dunkel honigbraun bis dunkel braunrot liegt. Mein Eindruck ist, daß es sich bei dieser Handelsbezeichnung nicht um eine Baumart aus Indonesien handelt, sondern um eine Gruppe von Hölzern mit ähnlichen Eigenschaften. Alle sind sehr fest, nehmen eine gute Politur an, wobei wegen längs gestreckter Einschlüsse eine etwas wellige Oberfläche entstehen kann.
Wenn es für Parkett geeignet ist, wird es sich auch für Messergriffe eignen-warum auch nicht ?.
MfG U. Gerfin

Hallo ! Es dürfte sich in der Tat um Meerbauholz handeln . Was meinst Du mit " Gruppe von Hölzern " ? Handelt es sich jetzt schon um eine eigenständige Holzart, oder um so eine Art " Spanplattenprodukt " ?
Gruß Jorgo
 
Hallo ! Danke hat mir sehr geholfen ! Das Problem war anscheinend eh´ nur , das der Mann im Baumarkt das " m" hinter " bau " eingefügt hat .:hmpf:
Danke für Eure Hilfe !
Gruß Jorgo
 
Das Holz, das ich meine, heißt wirklich Merbau und nicht Merbaum. Es wird von zwei Bäumen der Gattung Intsia gewonnen. Es ist ähnlich wie das afrikanische Afzelia oder Doussie, etwas rötlicher im Farbton und noch etwas fester. Es ist bei uns in letzter Zeit als Parkett recht beliebt, sehr schön und widerstandsfähig. Da im Merbau-Parkett immer wieder mal sehr dunkle Stücke mit den typischen grau-weißlichen Strähnchen vorkommen, kann ich mir vorstellen, daß auch eine dritte Holzsorte beigemischt ist, die entweder Bongossi (=Azobe) ist, oder sehr ähnlich ist.
MfG U. Gerfin
 
Zurück