Mein Bandschleifer ist fertig....

Hallo maidn,

ich habe mir das Rad mit Kugellagern und 2oer bohrung bestellt, da man dafür im Baumarkt die Achsen bekommt vom Schubkarren.
einfach zusägen und mit Unterlagscheiben fixieren wie Bobby schon gesagt hat.

gruß
rolf
 
Danke euch, ich hab die Räder nun mit Kugellagern für eine 17er Achse bekommen.
Mal sehen was ich daraus basteln kann.

Noch eine Frage zur Bandfeinjustage.
Hab mir da auch noch ein paar Gedanken gemacht und frage mich nun ob die Bandlaufeinstellung auch funktioniert wenn ich die Rolle nur in der Horizontalen nach Links und Rechts verschieben kann?
Dazu hätte ich einfach 2 Muttern an das Vierkant geschweißt und dort dann mit einer langen Gewindestange die Rolle dran befestigt. Nun könnte man durch einfaches drehen an der Gewindestange die gesamte Achse im milimeter Bereich nach links oder rechts verschieben.

Ist halt fraglich ob das so funktioniert, oder ob das nur funktioniert wenn man die Rolle leicht "schwenkt" so wie es Dr. Bob gezeigt hat.

Hab eine kleine Skizze dazu gemacht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich wollte euch nur mal kurz Zeigen wie weit ich mit meinem Nachbau von Dr.Bobs Konstruktion bin.

Habe heute die Flachschleif Einrichtung angefangen. Fehlt noch die Bandauflage, da wo das Band drüberläuft.

Ansonsten warte ich nur noch auf das Antriebsrad und dann kann der erste Testlauf eigentlich schon stattfinden.

Gruß

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flo !
Na sieht doch gut aus :super: Ich werde mir wohl auch noch einer in der Art bauen ,obwohl ich schon einen besitze. Denn brauch ich nicht immer wechseln von Kontaktrad auf Flachschliff . Wo hast denn die 50er Rollen her, selbst gedreht oder gekauft ? Mein Federhammer kommt auch nicht weiter, weil die Leute mit der Fertigstellung des umgebauten Hydraulikzylinders als Bär und Führung und dem Schwungrad nicht in die Gänge kommen.:( Schrecklich so was ,erst reden sie groß und dann kommt nix rüber von dem Zeug ! Will es ja noch nicht mal umsonst gemacht haben. Tja und wenn das alles fertig ist kommt noch ein schöner Reifenhammer her und irgendwann mach ich dann auch mal Messer.:irre:
Gruß
Dieter
 
Hi,

Alsod ie Rollen habe ich bisher alle bei GSL-Gabelhubwagen bestellt.

Ich bin aber noch auf der Suche nach einem passenden Antriebsrad für meinen Motor mit einer 24mmx50mm Welle.


Ich finde da nichts passendes, kennt da jemand eine Bezugsquelle?

Gruß
Florian
 
Danke, soweit war ich auch schon.
Leider suche ich kein Kontaktrad, sondern ein Antriebsrad, also ohne Waben/Rillen ect.

Da tut es auch ein einfaches Kunststoffrad ohne Gummibelag ect.

Ich finde nur keinen der mir das Rad mit 24mm Bohrung liefern kann.

Gruß
 
Sieht toll aus, viel schöner und sauberer als meine Konstruktion... so als Kompliment.
Ich würde einfach nehmen was Du hast, und eine Hülse Drehen (lassen).

Gruss Bobby
 
Lass dir doch eine Aufanahme drehen und benuze so ein Hubwagenrad auch für den Antrieb die Kugellager haste dann gleich als Ersatz.

Tschau Torsten
 
Hi,

Habe jetzt ein Antriebsrad mit Gleitlager gefunden. Die Bohrung ist zwar 20mm groß, aber die kann ich in der Arbeit mit der Drehbank auf genau 24mm aufdrehen.
Die Nut für den Mitnehmer werde ich mit der Fräse oder per Hand reinmachen.

Gruß
 
So, der Schleifer ist soweit fertig! Morgen wird er grundiert und lackiert.

Mittwoch bekomm ich das Rad, mal sehen ob ichs schaffe den Antrieb usw. zu installieren.

Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis, ich hoffe nur er läuft dann auch gut!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück