Mein "Drumm-Trumm": Rückblick auf ein schönes Jahr

Macht nix Daniel, meine Frau liest hier ja nicht mit.
Zum Glück....:p

Mit Armin hab ich C60 und 11,8cm (ab Griffholz) besprochen.
Für den Griff hab ich mir was besonderes ausgedacht:D
Das wird ne Fleißaufgabe, bin mal sehr gespannt obs klappt.

Grüße,
Pit
 
Meins ist diese Woche gekommen und nach drei Tagen Arbeit (Abends) ist das Messer fertig, außer der Lederscheide.

Klinge, Schneide, Härtung hat Herr Drumm gemacht, das Endfinish und den Griff ich.

Fotos werde ich in den nächsten Tagen machen.

Eigentlich wollte ich ja das Messer für mich, jedoch als meine Frau das Trumm vorgestern gesehen hat, wars das mit meinem Messer. :jammer:

Das Messer hat jetzt einen Griff aus Eberesche und ich bin meiner Frau sehr neidisch auf dieses Messer.:jammer:

Ich finds einfach nur g..l
 
das solln trumm sein? da fehlen mindestens noch 3mm!
das ist ein wohlgeratenes arbeitsmesser.
passt harmonisch zusammen mit der schneide, mir gefaellts!
 
Ich war gerade beim Fotografieren

Klinge: 2842 geschmiedet von A. Drumm (vielen Dank)
Klingenlänge bis Griff: 11cm
Gesamtlänge: 22,5 cm
Klingenstärke: 6,5mm
Griff: Eberesche

Lederscheide muß ich erst noch basteln

Die Griff Anfertigung war für meine Anfängerverhältnisse relativ schwierig, da die Klinge durch das schmieden, natürliche Unebenheiten hat.

anbei noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • IMG_3963.jpg
    IMG_3963.jpg
    38 KB · Aufrufe: 250
  • IMG_3973.jpg
    IMG_3973.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_3970.jpg
    IMG_3970.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_3968.jpg
    IMG_3968.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 213
  • IMG_3966.jpg
    IMG_3966.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 209
  • IMG_3964.jpg
    IMG_3964.jpg
    36 KB · Aufrufe: 212
Das ist ja richtig schön geworden! Ich liebe solche wuchtigen Messer! Armin hat da wirklich ein herrlich einfaches, und trotzdem schwungvolles Klingendesign. Die Eberesche passt dazu wirklich gut...
Ist das Ding nun tatsächlich für deine Frau? So ein Trumm... (das Messer! ;))?
Beste Grüße
Hannes
 
@Hannes

ja es ist verdammt schön (da geht einem die Hose auf) und ja es ist leider für meine Frau:jammer:

so genial wie das ist denke ich brauche ich ähnliches

Hannes ich habe extra noch zwei Bilder in den Ebereschen Beitrag gestellt

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=86741

ein Stück habe ich ja noch von Deiner Eberesche, ich denke da werde ich auch noch mal was draus machen.

Ich bin jetzt mal auf längere Zeit gespannt wie sich die Eberesche als Griffmaterial macht, zum verarbeiten wars wirklich gut, nicht zu weich und nicht zu hart
 
Hey Matthias,

sieht klasse aus! :super:

Über die Qualität einer Drumm´schen Klinge braucht man wohl nicht diskutieren, Deinen Entschluss selbst den Griff anzufertigen, finde ich sehr gut, das macht quasi "was Eigenes" draus...
Ich wäre auch sehr an einem Bericht interessiert, wie sich die Eberesche auf längere Sicht schlägt...
Wie hast Du das Holz behandelt?

Grüße,
Dom
 
Also, das riesen Zeichentalent biste zwar nich :D, aber was Messer angeht hast du es ja echt drauf! Gefällt mir sehr dein Stil und die Messer haben auf jeden Fall was für sich, sehen sehr brauchbar und gleichzeitig schön aus:super:

Tim
 
Hey Matthias,

sieht klasse aus! :super:

Über die Qualität einer Drumm´schen Klinge braucht man wohl nicht diskutieren, Deinen Entschluss selbst den Griff anzufertigen, finde ich sehr gut, das macht quasi "was Eigenes" draus...
Ich wäre auch sehr an einem Bericht interessiert, wie sich die Eberesche auf längere Sicht schlägt...
Wie hast Du das Holz behandelt?

Grüße,
Dom

Danke
Auf den Fotos sieht man so kleine Details von der Klinge leider nicht, vor denen ich meinen Hut vor dem Können, der Liebe zum Detail und der Zeit die Herr Drumm in die Klinge investiert hat ziehe.

Einfach nur

wow



das Holz habe ich mit einem Bienenwachs von Manufactum eingerieben (mehrmals) und dann mit der Schwabbelscheibe poliert

Ich hoffe ich habe einigermaßen mit dem Endfinish und dem Griff der Klinge, die Ansprüche einer Drummschen Klinge erbracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal was neues vom Drumm Messer meiner Frau.

Gestern wurde die Lederscheide fertig, anbei dann noch ein paar Bilder davon.

Zum Holz, es schrumpft noch ein bißchen, ich habe die Pins schon zwei mal nachgearbeitet.
 

Anhänge

  • IMG_4020-kl.jpg
    IMG_4020-kl.jpg
    46 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_4021-kl.jpg
    IMG_4021-kl.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_4022-kl.jpg
    IMG_4022-kl.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_4023-kl.jpg
    IMG_4023-kl.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 71
Moin,
hab meins gestern abgeholt.
Ich wollte ja eigentlich nur den schnörkeligen Abschluß haben, jetzt hat der Armin halt doch ein richtiges Messer dran gemacht.

Geworden isses 1.2842 und hat satte 15cm Klinge Spitze bis Griff.
Der ist ein bischen länger und dicker, eben nix für Kinderhände...:D
Ich sag mal, es hat die Bezeichnung Trumm damit wirklich verdient..

Klinge 15cm, 3,5 cm hoch, 7mm stark, getapert.
Griff geölte Rotweinfaßeiche, 11,6 cm lang, 2,5cm dick
Lederscheide mit Gürtelhaken

DSCF1525.JPG


Mehr Bilder gibts Hier

Sahne!
Ist jetzt halt kein Büro-EDC, aber ein 1A Campknife.
Liegt Zuhause und schreit nach Aufgaben.
Ich glaub ich brauch jede Menge Späne für die Feuerschale....:steirer:
(ja, ich weiß, ich laß das dann meine Frau anzünden...)

Grüße,
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück