Mein erster Drahtseilackt. Damast....

pit03

Mitglied
Beiträge
400
Nabend auch allen.

Erst ein mal eine Frage zu Thema. Wer von Euch hat schon mal ein Drahtseildamast geschmiedet?? :super: Ich habe vor Tagen von einem Kunden mal 2m. altes verrostetes schwarzes Drahtseil bekommen.
So ca. 16mm. Stark. Das habe ich auf 3 Stücke a. 200mm. zugeschnitten und mittels Bindedraht (3mm.) verbunden.

Das ganze an einen Stab geschweißt und ins Feuer damit. Rotglühend mit reichlich Borax bestreut und verdichtet. Dann auf Schweißhitze gebracht und mit dem Handhammer verschweißt :steirer:
Mann kam da ein Dreck raus! Alles schwarzer Dreck oder Hammerschlag? Das ganze so 2-3 mal wiederholt bis sich die sache normalisiert hatte.

Dann habe ich mal grob eine Klingenform geschmiedet uns geschliffen :hehe: Danach in eisen 3 Chlorid gepackt um zu sehen ob überhaubt was zu sehen ist. :confused:

Um so größer die überraschung!! :lechz:

Der Drahtseildamast zeichnete sogar gut. Wie auf dem Foto zu sehen ist.

seildamast01.jpg


Gut einige Schweißfehler sind noch drinn. Aber es ist verschweißt :)

Ich kann nur sagen das es sehr schwierig ist das zu bewerkstelligen!

Ich hoffe auf reichlich Kretick und Anregungen wie ich weiter machen soll.

Gruß pit03 (Peter Broich).
 
Moin

Schaut doch super aus.
Zeichnet sehr schön und Schweißfehler sind doch gar nicht so groß zu sehen.
Nur wie ist es jetzt mit dem Härten und der schnittbeständigkeit.
Das würde mich auch ma linteressieren.

Grüße Andy
 
Wow, schaut toll aus, das Muster! Sehr organisch.
Ich habe gelesen, dass man das Drahtseil auch schon vor dem Schweißen in Eisen3Chlorid legen soll- vermindert den Dreck, den das Borax beseitigen muß.
Ne eigene homogene Schneidlage dürfte nicht schaden, ich glaube nicht, dass das gesamte Stahlseil härtbar ist- ausprobieren und mitteilen ;-)

mfg
Tct
 
Bei meinem Seil hab ich zimlich spät bemerk das nur die auseren Stränge aus Härtbaren Draht sind.
Nachdem endlich mal ein versuch gelungen ist und ich zurecht geschliffen habe war natürlich nichts mehr zum Härten da :(
Aber beim nächstren versuch werd ich die außenlagen alleine verwenden, mal schauen was dann passiert :irre:
 
Hi,
also, das Muster ist geil...!
Sieht gut aus. Zeig unbedingt das Messer, wenn es fertig ist! :D
Sebastian
 
Schön!

Das Muster ist mal was anderes. Der Begriff "organisch" trifft es irgentwie ins schwarze!! Sieht aus wie ne Microscop vergrößerung von einer Zellwand.

Schön!!

Thomas
 
Zurück