Xerxes
Mitglied
- Beiträge
- 1.199
Hi, ihr kennt das. Immer wenn man unangenehme Sachen zu erledigen hat (in meinem Fall Unikram
), findet man plötzlich tausend sachen, die viel wichtiger sind und absolut keinen Aufschub dulden. In diesem Sinne, wenn ich mein Studium nicht schaffe werde ich Messermacher
Dieses lag schon ne Weile bei mir rum und wartete darauf fertig gamacht zu werden.
Leider hab ich mich bei diesem Messer an der Abschlussplatte ein bisschen verrissen, was ich im Nachhinein nicht mehr ausbessern konnte. Das ärgert mich jetzt wirklich. Naja, schön find ichs trotzdem...
Maße:
Gesamt: 240mm
Scharf: knapp über 120mm
Griff: 110mm
Klingenhöhe: 30mm
Klingendicke: 4mm fast auf Null
Klinge:
Drei Torsionsbänder aus 1.2842 und 75Ni8
Schneidleiste aus 1.2842, sc145 und 60Ni20. Hier hab ich mich ein bisschen verkalkuliert. Als Schneidleiste hätte ich lieber etwas mehr Lagen. Aber von den ursprünglich 100 als die Klinge nach dem Schmieden 6-7mm dick war, sind jetzt natürlich nicht mehr so viele da
Jedenfalls muss man sich keine Sorgen machen, dass der Kohlenstoff nicht ausreichend ausgeglichen ist...
Griff:
Sambar von Micha. Vielen Dank nochmal
Die Zwinge hab ich selber gegossen aus Silber und Kupfer (ca. 50-50) und ist super massiv. Ich hab ne ganze Unze feinsilber eingeschmolzen. Zur Vorstellung, das Horn geht nur 3mm in die Zwinge rein. Der Rest ist massiv.
Abschlussplatte aus einem Reststück Damast.
So viel Spaß beim angucken.
Gruß Jannis
ps. Da dies mein erstes Messer mit Horngriff ist, bin ich besonders für konstruktive Kritik dankbar. Wäre nett, wenn ihr ganz ehrlich sagt, was ihr gut oder schlecht findet und was ihr ändern würdet... Lasst es raus


Dieses lag schon ne Weile bei mir rum und wartete darauf fertig gamacht zu werden.
Leider hab ich mich bei diesem Messer an der Abschlussplatte ein bisschen verrissen, was ich im Nachhinein nicht mehr ausbessern konnte. Das ärgert mich jetzt wirklich. Naja, schön find ichs trotzdem...
Maße:
Gesamt: 240mm
Scharf: knapp über 120mm

Griff: 110mm
Klingenhöhe: 30mm
Klingendicke: 4mm fast auf Null
Klinge:
Drei Torsionsbänder aus 1.2842 und 75Ni8
Schneidleiste aus 1.2842, sc145 und 60Ni20. Hier hab ich mich ein bisschen verkalkuliert. Als Schneidleiste hätte ich lieber etwas mehr Lagen. Aber von den ursprünglich 100 als die Klinge nach dem Schmieden 6-7mm dick war, sind jetzt natürlich nicht mehr so viele da

Griff:
Sambar von Micha. Vielen Dank nochmal

Die Zwinge hab ich selber gegossen aus Silber und Kupfer (ca. 50-50) und ist super massiv. Ich hab ne ganze Unze feinsilber eingeschmolzen. Zur Vorstellung, das Horn geht nur 3mm in die Zwinge rein. Der Rest ist massiv.
Abschlussplatte aus einem Reststück Damast.
So viel Spaß beim angucken.
Gruß Jannis
ps. Da dies mein erstes Messer mit Horngriff ist, bin ich besonders für konstruktive Kritik dankbar. Wäre nett, wenn ihr ganz ehrlich sagt, was ihr gut oder schlecht findet und was ihr ändern würdet... Lasst es raus

Anhänge
-
Sambar Sambar 007.jpg144,6 KB · Aufrufe: 108
-
Sambar Sambar 020.jpg88,1 KB · Aufrufe: 220
-
Sambar Sambar 019.jpg97,4 KB · Aufrufe: 104
-
Sambar Sambar 018.jpg100,2 KB · Aufrufe: 160
-
Sambar Sambar 017.jpg89,3 KB · Aufrufe: 83
-
Sambar Sambar 016.jpg86,8 KB · Aufrufe: 70
-
Sambar Sambar 014.jpg101,1 KB · Aufrufe: 90
-
Sambar Sambar 012.jpg110,2 KB · Aufrufe: 141
-
Sambar Sambar 010.jpg93,2 KB · Aufrufe: 151
-
Sambar Sambar 008.jpg102,6 KB · Aufrufe: 301