Artur
Mitglied
- Beiträge
- 358
OUTDOORBERICHT beigefügt!
Nach vielen Monaten geduldigen Wartens konnte ich gestern endlich mein (erstes) Päckchen von Jürgen Schanz öffnen. Also ... wie hat die Geschichte angefangen?
Am Anfang stand eine kleine Anfrage bei Jürgen die so ungefähr lautete: "Ich habe ein kleines Bowie von einem Fred Perrin. Ein prima Teil mit einem tollen Griff - aber etwas klein - sehr schneidfreudig, aber für "draußen" etwas schwach auf der Brust. Kannst du mir etwas ähnliches in "XL" machen?"
Die Antwort: "Sicher, schick mir eine Skizze"
Hier nun meine ersten Eindrücke:
Besser als jede meiner Skizzen! An dieser Stelle gleich meinen Dank an Jürgen - einfach Spitze!!! Das Messer wurde in einer schwarzen Köcherscheide von Stefan Kleinhuber geliefert. Mit einem satten "Plopp" läßt sich das Messer aus der Scheide ziehen - perfekt angepasst. Die Dicke derKlinge beträgt stolze 5 mm. Trotzdem waren die ersten Schneidversuche (in der Küche) einfach nur genial. Die Schneidfreudigkeit geht bestimmt auf die 4 cm Höhe der Klinge zurück. Die Klinge besitzt einen über die gesamte Höhe gehenden Flachschliff - nein nicht ganz - sie ist minimal ballig geraden - was jedoch überhaupt nicht stört. Der Griff mit seiner großen Fingermulde lässt sich prima greifen und vermittelt Sicherheit. Da er hoch angesetzt ist, ist das Schneiden auf flachem Untergrund kein Problem - nichts steht im Weg. Legt man anstelle des Zeigefingers einen anderen Finger in die Mulde, dann kann man die Klinge für feinere Arbeiten weiter vorne greifen.
So - der Indoortest verlief also Super. Jetzt muß sich das Messer auch bald draußen bewähren
Noch ein paar Daten:
Stahl: SB1
HRC: 60
Griffmaterial: G10 - Orange
Klingenlänge: 125 mm
Jetzt ein paar Bilder von - Schanz vs Perrin




Nach vielen Monaten geduldigen Wartens konnte ich gestern endlich mein (erstes) Päckchen von Jürgen Schanz öffnen. Also ... wie hat die Geschichte angefangen?
Am Anfang stand eine kleine Anfrage bei Jürgen die so ungefähr lautete: "Ich habe ein kleines Bowie von einem Fred Perrin. Ein prima Teil mit einem tollen Griff - aber etwas klein - sehr schneidfreudig, aber für "draußen" etwas schwach auf der Brust. Kannst du mir etwas ähnliches in "XL" machen?"
Die Antwort: "Sicher, schick mir eine Skizze"
Hier nun meine ersten Eindrücke:
Besser als jede meiner Skizzen! An dieser Stelle gleich meinen Dank an Jürgen - einfach Spitze!!! Das Messer wurde in einer schwarzen Köcherscheide von Stefan Kleinhuber geliefert. Mit einem satten "Plopp" läßt sich das Messer aus der Scheide ziehen - perfekt angepasst. Die Dicke derKlinge beträgt stolze 5 mm. Trotzdem waren die ersten Schneidversuche (in der Küche) einfach nur genial. Die Schneidfreudigkeit geht bestimmt auf die 4 cm Höhe der Klinge zurück. Die Klinge besitzt einen über die gesamte Höhe gehenden Flachschliff - nein nicht ganz - sie ist minimal ballig geraden - was jedoch überhaupt nicht stört. Der Griff mit seiner großen Fingermulde lässt sich prima greifen und vermittelt Sicherheit. Da er hoch angesetzt ist, ist das Schneiden auf flachem Untergrund kein Problem - nichts steht im Weg. Legt man anstelle des Zeigefingers einen anderen Finger in die Mulde, dann kann man die Klinge für feinere Arbeiten weiter vorne greifen.
So - der Indoortest verlief also Super. Jetzt muß sich das Messer auch bald draußen bewähren
Noch ein paar Daten:
Stahl: SB1
HRC: 60
Griffmaterial: G10 - Orange
Klingenlänge: 125 mm
Jetzt ein paar Bilder von - Schanz vs Perrin





Zuletzt bearbeitet: