Gestartet mit dem Versuch ein Bowie zu bauen, das dem Vorbild von J. P. Moss aus dem Western „Unforgiven“ möglichst nahe kommt, bin ich nun bei folgendem, aus der Sicht der Vorgabe missglücktem Ergebnis gelandet:
Es waren mehrere Einflüsse, die mich vom „Unforgiven“-Bowie immer weiter entfernt haben. Der Hauptgrund war, dass mir die entsprechend gezeichneten Entwürfe auf dem Papier nicht gefallen haben. Zudem habe ich auch noch die nach langer Suche entdeckte Sambar-Rolle beim ausbohren versaut, zum Glück existierte da nur der Entwurf. Die intensive Studie des excellenten Buches „The Bowie Knife – Unsheathing an American Legend“ von Norm Flayderman hat mich dann zu vorliegender Form und den in Zoll gehaltenen Maßen geleitet.
Die 10 ½“ lange, 1 21/32“ hohe und ¼“ starke Klinge ist aus C105. Der Clippoint ist 5 3/4“ lang, davon 4“ scharf. Das Parierstück besteht aus zwei Strängen tordiertem Damast mit Mittellage. Parierstück und Klinge sind weich verlötet. Der 5 ¼“ lange und auf 3/16“ getaperte Griff ist mit Wüsteneisenholz beschalt, Pins aus Edelstahl. Die handgenähte Scheide ist aus 3,7 mm dickem vegetabil gegerbten Blankleder. Das Gewicht ohne Scheide beträgt 1 lbs und 2 ½ oz. Der Schwerpunkt liegt ¾“ vor dem Parierstück.
Danke fürs schauen, Kommentare sind ausdrücklich erwünscht.
Es waren mehrere Einflüsse, die mich vom „Unforgiven“-Bowie immer weiter entfernt haben. Der Hauptgrund war, dass mir die entsprechend gezeichneten Entwürfe auf dem Papier nicht gefallen haben. Zudem habe ich auch noch die nach langer Suche entdeckte Sambar-Rolle beim ausbohren versaut, zum Glück existierte da nur der Entwurf. Die intensive Studie des excellenten Buches „The Bowie Knife – Unsheathing an American Legend“ von Norm Flayderman hat mich dann zu vorliegender Form und den in Zoll gehaltenen Maßen geleitet.
Die 10 ½“ lange, 1 21/32“ hohe und ¼“ starke Klinge ist aus C105. Der Clippoint ist 5 3/4“ lang, davon 4“ scharf. Das Parierstück besteht aus zwei Strängen tordiertem Damast mit Mittellage. Parierstück und Klinge sind weich verlötet. Der 5 ¼“ lange und auf 3/16“ getaperte Griff ist mit Wüsteneisenholz beschalt, Pins aus Edelstahl. Die handgenähte Scheide ist aus 3,7 mm dickem vegetabil gegerbten Blankleder. Das Gewicht ohne Scheide beträgt 1 lbs und 2 ½ oz. Der Schwerpunkt liegt ¾“ vor dem Parierstück.
Danke fürs schauen, Kommentare sind ausdrücklich erwünscht.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: