Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
exilant schrieb:Echt, man kann es aufschleudern? Bei meinem ging das nur schwer. Der Axis - Riegel hält das Messer aber zuverlässig geschlossen. Ich glaube, wenn Du es in die Luft wirfst, wo es rotieren kann, da macht auch der mal schlapp, aber in der Hose, nee.
343 Tage
cpm schrieb:Nee, ich hab oben ja schon geschrieben: "das Messer auf schleudern kann, wenn man den Axis-Lock zurückzieht". Also kein Lock mehr da ist!
reno schrieb:... und ich würde es auch nicht dauernde Öffnungsmethode verwenden.
Gruss
beagleboy schrieb:Wieso? Muß ich mein 5000 Auto-Axis dann auch mit der Hand abbremsen?![]()
beagleboy schrieb:Wieso? Muß ich mein 5000 Auto-Axis dann auch mit der Hand abbremsen?![]()
reno schrieb:Nicht mit der Hand, aber in der Hosentasche öffnen.![]()
logo schrieb:Jetzt mal ernst - das wäre eigentlich eine interessante Frage, ob es irgendwelche Unterschiede im Aufbau der beiden Versionen (außer natürlich Sicherung) gibt, was weiß ich, einen dickeren Stop-Pin beim Auto-Presidio, noch was...?
exilant schrieb:Nix, die Autos haben eine Spiralfeder da, wo die Manus eine Unterlegscheibe haben.
exilant schrieb:Im BM Foto Forum gibts gerade einen Thread über ein zerlegtes 520, da sieht man an den Linern, dass das 520 ein "Nichtautomatisches" 5000 ist.
exilant schrieb:Eigentlich hätten die von BM die Schiebesicherung drin lassen sollen.
exilant schrieb:Ich habe keine brandneuen 520 gesehen, nur gehört, das beim 525 die Rampe anders wäre.
logo schrieb:Ich habe eher solche Konstruktionsmaßnahmen gemeint, die zur Verstärkung der Konstruktion führen sollen, sodaß sie auf Dauer diese schrecklichen Schläge beim Öffnen aushalten könnte![]()