Für FC61 aka AEB-L / Sandvik 13C26 würde ich einen Dick Micro Wetzstahl empfehlen.
Ersteinmal Frohe Weihnachten euch allen
Danke für den Tip, eine Frage hätte ich da noch bitte, wollte dafür aber jetzt kein neues Thema in Schleifen und Pflegen aufmachen da du mir ja schon einen Tip bezüglich des Wetzstabs gegeben hast und es ja Speziell hier zu dieser Messerserie gehört.
Ich habe mir bei Amazon einen leeren
Messerblock gekauft, allerdings kann man dort laut der Nutzer nur eine Maximale Klingenlänge von 22cm nutzen und das Loch für den Wetzstab ist nur 15 x 15 mm. könntest du mir noch abschließend einen anderen Wetzstahl für das Miyabi 4000FC empfehlen der dort rein passt?
Was hältst du denn von dem Zwilling V Edge?
Habe meine Frau unter anderem zum Design befragt und in frage kommen nun entweder:
-
Miyabi 4000FC + Wetzsahl
oder
-
Miyabi 6000MCT +
Zwilling V Edge
Du bist ja absoluter Fan von Wetzstählen

aber folgendes worüber ich gerade nach denke, was anderen die sich ein Solches Messer zulegen wollen und Faul sind

bestimmt auch durch den Kopf geht.
Wenn ich mir den Zwilling V Edge hole, kann ich damit das Santoku (bzw. später vll. noch das Gyutho oder andere) und meine vorhandenen Europäischen Messer "einfach" und selber gebrauchsscharf halten, was nätürlich wesentlich komfortabler geht als mit einem Wetzstahl wenn man damit noch keine Erfahrung hat (sofern der Zwilling V Edge das richtige Werkzeug für die 6000MCT Serie ist).
Nun die frage aller fragen ist dann also ob der V Edge passend ist

nach langer Recherche hab ich herausgefunden das er Austauschbare Schleifwinkeleinsätze für westliche (33° Grad) und asiatische Klingen (24° Grad) hat.