Mein neues MAX1

Tristan

Mitglied
Beiträge
74
Nach laaaanger Zeit darf ich Euch hier mal etwas neues zeigen.

Das Messer habe ich für mich gemacht, aus Federstahl ( Suzuki ) , selbst gehärtet ( Öl ) und lackiert. Ich wollte einfach mal wissen wie beständig so eine Lackierung auf einer Klinge sein kann da hier schon öfter diese Frage aufkam. Ich hab die Klinge bis 400 geschliffen und dann mit normalem Felgenlack Mattschwarz lackiert.

Hab ein kleines Video gemacht. Ein "Hacktest" um zu sehen wie sich der Abrieb der Farbe verhällt. Schaut es euch an.

Nun noch ein paar Daten

Stahl : Federstahl (Suzuki Samurai)
Länge gesamt: 27,5 cm
Klinge:15,5
Griff: Paracord Wicklung, 12 cm

Fazit: Für ein Messer was man auch benutzt und welches danach trotzdem noch fein aussehen soll ist eine Lackierung nicht empfehlenswert. Bei Schnitzarbeiten ist der Abrieb natürlich nicht so arg. Bei größeren Anstrengungen verliert die Lackierung.

Zum Video

400_6135663039643763.jpg

400_3438333736303561.jpg

400_3661623165353335.jpg

400_3339623664353635.jpg


Für Kritik und Lob bin ich natürlich wie immer zu haben :) . DANKE
 
Na gut fangen wir mit der Kritik an.....hm......nüschts :D

Tolles Messer, scheint alles zustimmen gratulation. Mir gefällts

groetjes

Frank
 
von mir auch :super:

Ich hätte es schöner gefunden wenn der anschliff gelichmässoger gewesen wäre...

wie fest ist die Wicklung? So fest wie bei einem Strider?

MfG

Kay
 
Danke für euer Lob. Das mit dem Schliff wird daher kommen weil die Klinge nach vorne hin dicker wird und das ich ausschließlich freihand schleife.

Die Wicklung ist nicht ganz so fest wie bei einem Strider weil ich keine erste Wicklung gemacht habe. Ich glaube bei einem Strider ist die aus Leder. Aber das ist eine Gute Idee. Vieleicht sollte ich das machen ;-).
 
also ich find dein teil noch ziemlich cool...
vor allem vorstellung inkl. video zeigt so ziemlich alle facetten des guten dings....

bin auf weitere werke von dir gespannt
 
Zurück