Nach laaaanger Zeit darf ich Euch hier mal etwas neues zeigen.
Das Messer habe ich für mich gemacht, aus Federstahl ( Suzuki ) , selbst gehärtet ( Öl ) und lackiert. Ich wollte einfach mal wissen wie beständig so eine Lackierung auf einer Klinge sein kann da hier schon öfter diese Frage aufkam. Ich hab die Klinge bis 400 geschliffen und dann mit normalem Felgenlack Mattschwarz lackiert.
Hab ein kleines Video gemacht. Ein "Hacktest" um zu sehen wie sich der Abrieb der Farbe verhällt. Schaut es euch an.
Nun noch ein paar Daten
Stahl : Federstahl (Suzuki Samurai)
Länge gesamt: 27,5 cm
Klinge:15,5
Griff: Paracord Wicklung, 12 cm
Fazit: Für ein Messer was man auch benutzt und welches danach trotzdem noch fein aussehen soll ist eine Lackierung nicht empfehlenswert. Bei Schnitzarbeiten ist der Abrieb natürlich nicht so arg. Bei größeren Anstrengungen verliert die Lackierung.
Zum Video
Für Kritik und Lob bin ich natürlich wie immer zu haben
. DANKE
Das Messer habe ich für mich gemacht, aus Federstahl ( Suzuki ) , selbst gehärtet ( Öl ) und lackiert. Ich wollte einfach mal wissen wie beständig so eine Lackierung auf einer Klinge sein kann da hier schon öfter diese Frage aufkam. Ich hab die Klinge bis 400 geschliffen und dann mit normalem Felgenlack Mattschwarz lackiert.
Hab ein kleines Video gemacht. Ein "Hacktest" um zu sehen wie sich der Abrieb der Farbe verhällt. Schaut es euch an.
Nun noch ein paar Daten
Stahl : Federstahl (Suzuki Samurai)
Länge gesamt: 27,5 cm
Klinge:15,5
Griff: Paracord Wicklung, 12 cm
Fazit: Für ein Messer was man auch benutzt und welches danach trotzdem noch fein aussehen soll ist eine Lackierung nicht empfehlenswert. Bei Schnitzarbeiten ist der Abrieb natürlich nicht so arg. Bei größeren Anstrengungen verliert die Lackierung.
Zum Video




Für Kritik und Lob bin ich natürlich wie immer zu haben