Meine erste Lampe im neuen Jahr 2011

Achja, bei dem Angebot habe ich auch zugeschlagen!

Ein echter guter Preis und als Not-Not-Not-Lampe doch echt gut
zu gebrauchen...:super:
 
2010 bestellt, 2011 bekommen: iTP SA2 Eluma.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es lichttechnisch mit 2AA noch besser geht. Trotzdem wird es nicht die Letzte gewesen sein. :hehe:
 
Meine erste im Jahr 2011 war die PA01 von Jetbeam, war aber schon die zweite PA01, Nummer 1 war die letzte 2010 ;)

Nummer 1 wurde verschenkt, Nummer 2 wandert jetzt täglich im Molle Holster vom Leatherman MUT mit mir herum, passt gerade noch in die Lasche am Holster und ist für mich von der Leistung völlig ausreichend.

MfG _Joker_
 
Ich hab heute meine erste Lampe des Jahres von der Post abgeholt: Eine Xtar TZ50 Outrider vom Miracle-Store. SST50 LED, saubere Verarbeitung, schön hell, inklusive Batterierohrverlängerung. Schönes Gesamtpaket.
 
Hallo!

Meine erste Taschenlampe in dem Jahr ist die Surefire LX2. Sie ist gerade per DHL eingetroffen:) . Der Tint ist reinweiss,sehr schön. Sie darf heut Abend gleich mit auf Tour.

PS: Meine zweite 2011 wird eine INOVA XO3, die es ja grad zum Schnäppchenpreis gibt m.M.n. .

Viel Spaß mit euren Lampen!
Gruß Marc
 
Hallo,

vor einer halben Stunde hat mir der Postbote eine Zebralight SC51w in die Hand gedrückt. Sie löst die SC51 als EDC ab (diese bekommt jetzt meine Frau). Mit der neutralweißen LED jetzt fast perfekt - als wirklich einziger Kritikpunkt bleibt, dass man immer die Tailcap lösen sollte, um ein versehentliches Einschalten in der Hosentasche zu vermeiden.

Grüße
Peter
 
Aufgrund Hiltihomes Beitrag habe ich mich auch dazu durchgerungen eine Inova zu bestellen. Es wurde aber die T1 da ich was handliches wollte. Hatte die Bestellung schon mal ausgefüllt, dann aber doch noch gezögert.

Ich bin begeistert, erstklassige Verarbeitung, top Anodisierung, fetter Schalter mit wohldosierbarem Moment und leisem aber wuchtigem Einschalt "Klonk" (so wie beim 7er BMW). Selbst der Beam und die Helligkeit lässt keine Wünsche überig (die kleinen Artefakte im Spot stören mich nicht). Gestutzt habe ich wierum die Batterien eingelegt waren.:confused: Besonders überascht hat mich das schöne warme weiß des Lichtes. Nicht neutral, nicht outdoor und schon garnicht warmweiß, was ja eher orange ist, sondern schön weiß. :irre:

Da aber noch eine Andere Lampe Heute geliefert wurde, die Spark ST-6 280 OW habe ich gleich zwei "erste Lampen im neuen Jahr". :steirer:

Grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ist der Beam schön homogen, oder hat er Ringe und/oder Fragmente?


Hallo,

der Beam ist fast perfekt und ein medium Thrower.

Keinerlei Ringe im Beam, nur ganz leichte Strahlen von der Korona in den Spillbeam.
Wirklich nur auf der weißen Wand sichtbar und nur wenn man sucht.

Der Tint meines Exemplars ist wunderbar. Nicht zu kalt, aber auch nicht gelblich, oder gar violett. Ganz leicht vanilla,
was bestens mit Tageslicht und Kunstlicht kompatibel ist.
(Hatte bei Herrn Auler um ein Exemplar ohne violett gebeten und es auch bekommen)

Schnee wirkt damit nicht so blendend alpine, aber auch nicht gelblich.
Grün und Brauntöne leben auf.

Ich habe sowohl die T1, als auch die T2.
Die T2 ist viel zierlicher, als es auf den Bildern scheint.
Der Body ist dünner, als bei der T1.

Die T2 ist ganz klar meine Empfehlung, da sie das mattere Finish hat, erheblich heller leuchtet, als die Daten vermuten lassen,
und zudem den besseren Beam bietet. (Die T1 hat einen smooth Reflektor mit leichten Rillen und Artefakten im Hotspot)



Heinz
 
....das Jahr fing gut an, auf Grund der Vorstellung des Lampentrolls habe ich die Sunwayman V10R in Titan geordert. Ist gestern eingetroffen, ich spiele gerade damit versonnen rum, sorry wenn ich deshalb Rechtschreibfehler einbaue.
Ein tolles Teil, bei Messern liebe ich schon lange Titan und jetzt auch bei Lampen...seufz...das wird teuer.
Shalom Excalibur
 
Die erste in 2011 war dank der schnellen Lieferung von FLS die Inova T2.

Wollte ich schon lange, habe die Bestellung aber immer wieder verschoben. Das Angebot von FLS und die Empfehlung von Heinz (Hiltihome) haben dann den Ausschlag gegeben, naja, eigentlich hauptsächlich die Empfehlung.;)

Und ich bin vollauf zufrieden, so zufrieden, dass ich jetzt auch noch die T5 habe.

Built-like-a-tank trifft es perfekt und die Verarbeitung ist so toll, dass ich mich immer mal wieder ertappe, wenn ich die Lampen ohne Notwendigkeit in die Hand nehme und damit spiele (ich schalte sie nicht mal ein). Diese „Unart“ habe ich sonst nur bei meinen T.U.S.K. und M16-14M (das M16-14ZSF lässt mich kalt).

Was die Licht-Farbe betrifft habe ich es (für meinen Geschmack) gut getroffen. Beide Lampen haben einem warmen Gelbton, der Farben sehr realistisch zeigt.



Gruß


Michael
 
Das scheint das Inova-Jahr zu werden: meine ist die X1 geworden.

Handlich, solide, schwer(!) und als Haustaschenlampe für allfällige Gelegenheiten genial. Schön auch, daß man entweder Kopf dreht oder den Taster betätigt, um sie zum Leben zu erwecken.

Die X1 hat mich neugierig gemacht, was die Firma noch alles schöne zu bieten hat:)
 
Es sind derer zwei, gleichzeitig im selben Paket eingetroffen:
eine Quark 123 tactical XP-G R5 und eine Olight T10.

Die Quark ist ein echter Gewinner in der Tint-Lotterie, eine dermaßen weiße XP-G ohne jeglichen Grünstich habe ich noch nicht gesehen, und ich hatte doch schon einige, davon alleine 6 verschiedene Quarks. Kommt schon sehr sehr nahe an die HDS CGT heran.

Die Olight gefällt mir auch, besonders der forward-clicky.

Aber wie ich mich kenne werde ich auch diese - nach befriedigtem Spieltrieb - entweder verschenken oder wieder verkaufen...

Aber zuerst kaufe ich mir noch eines der 18650er Batterierohre von 4sevens und den flachen Turbo-Schalter dann kann die Lampe tailstand MIT forward-clicky...:steirer:

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Heinz (Hiltihome) hat hier eine richtige "Inova-Lawine" losgetreten. Ich habe mir nach den vielen guten Kritiken eine T2 und eine T3 bestellt und kann alles nur bestätigen. Die Lampen sind nicht mehr die hellsten, aber von der Verarbeitung und vom schnörkellosen Design her absolute Spitze. Meine T2 hat ein ganz leicht gelbliches Licht, während die T3 eine neutralweiße Lichtfarbe (ähnlich Fenix LD40, gelber als T2) hat.
Vor lauter Begeisterung habe ich heute noch eine T5 und eine graue X03 bestellt.

Vielleicht hat Herr Auler vom FLS noch ein Einsehen und halbiert auch den Preis der Inforce-Reihe. Dann würde ich glatt noch mal zuschlagen :lechz:.

Viele Grüße
Martin
 
So, meine erste in 2011 wird auch eine Inova sein, diesmal die XO3. Schön, daß es die grade so günstg gibt:super:

Schön übrigens, daß sich hier noch mehr für Inova begeistern können. Die gehen ja sonst irgendwie unter:(
 
Meine erste wird die Fenix PD31. Hab sie gestern im KTL-Store bestellt.
Bin mal gespannt, wie sie sich gegen meine Zebralight SC60 schlägt.
Andreas
 
Ich habe mir nach längerem Zögern mal wieder eine Low-Budget-Lampe zugelegt: Yezl M6 mit XM-L. Kam vor 2 Tagen an, nach kurzem Check habe ich auch gleich Hand angelegt und den schwachen Treiber durch einen 2.8 A von Shiningbeam ersetzt und kann nun sagen: WOW! Das Baby wird mich die nächste Zeit sicher zufrieden stellen, mehr Licht hatte ich noch nie. Beamprofil und Tint sind absolut tadellos :super:
 
Zurück