Meine neuen (Nr 7 und 8)

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Also hier sind die Bilder von meinen neuen "selbstgenagten" ;)

Nr 7 ist ein kleines Dreifingermesser :

Klinge : 7,5 cm

Griff : 7,3 cm

Gesamt also 14,8 cm

Stahl : 1.2842, 4 mm dick und von Claymore auf 60 HRC gehärtet.

Ich hab das Messer grob satiniert und dann mit der Schwabbel auf Hochglanz gebracht.

Die Griffschalen sind ziemlich ballig und aus Rio-Palisander.

Backen sind aus Neusilber.

Ich mag den Zwerg wirklich gern, weil er prima in der Hand liegt, zumindest in meiner, und ratzenscharf ist :D
 

Anhänge

  • 3 finger-forum.jpg
    3 finger-forum.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 528

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Hier nun was ganz anderes, die Nr 8.

Ich hab mich dabei an einer klassischen Tantoform orientiert, aber die Spitze ein bißchen tiefer gelegt.

Klinge : 11,4 cm

Griff : 9,2 cm

Gesamt also 20,6 cm

Stahl ist wieder 1,2842, 3 mm stark und von Claymore differenziert gehärtet. Schneide ca 60 HRC. Das Messer hat auch einen sehr hübschen Hamon, der aber leider auf den Fotos nicht so gut rauskommt.

Die Griffschalen sind aus Tigerwood, live schaut es ein bißchen roter aus, und mit schwarzer Fiber unterlegt.

Der Griff ist für große Hände sicher etwas kurz, aber für meine paßt er noch. Ich hab das Messer aus einem Reststück Stahl gemacht und wollte möglichst viel Klinge haben ;)

Und Dank der hervorragenden Härtung von Claymore, dem ich hier noch mal herzlich für seine Mühe danken möchte, hab ich es auch prima scharf bekommen.

Das Finish ist übrigens mit Eisen3-Chlorid geätzt

Weitere Fotos könnt ihr auch in meinem Fotoalbum sehen : http://www.messerforum.net/album/showalbum.php?aid=87&uuid=nidan
 

Anhänge

  • tanto.jpg
    tanto.jpg
    40 KB · Aufrufe: 494

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.132
also nr7 wäre ganz klar ein fall für mich. gefällt mir der kleine racker. nr 8 ist nicht so mein fall. der kleine ist dir wirklich gut gelungen:super:
 

spyderbug

Mitglied
Beiträge
549
Hallo Nidan!

Ich kann mich pick-up nur anschließen! Sind beide sehr schön geworden, aber mein Favorit ist auch die Nr. 7.

Sind die Backen 2 einzelne Stücke Neusilber, oder hast Du ein Stück genau der Klinge angepasst?

Grüße, Robert
 

Haudegen

Mitglied
Beiträge
1.393
hi thomas,
gefallen mir beide sehr gut.
wobei ich die 8 vorziehe, da die form einfach und straight. mag ich sehr gern, obwohl ich persönlich schwierigkeiten beim reduzieren habe. ;)

grüsse,....
 

Flaming-Moe

Mitglied
Beiträge
2.591
Nr. 7 gefällt mir ziemlich gut.
Edles, kleines 3-Finger-Messer!

Ich hab mal was ähnliches gemacht aber lange nicht so aufwendig wie deins.
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Herzlichen Dank für eure freundlichen Worte. Ich geb zu ich hab das Kleine auch in`s Herz geschloßen, das ist so niedlich, daß man ihm gar nicht bös sein kann, wenn es schneidet :irre:

Die Neusilberbacken sind 2 teilig, geht viel schneller ;)

Die Nummer 8 kommt viel besser raus, wenn man es live sieht. Der Hamon ist echt klasse und auch das Holz ist dann viel schöner.

@ Gerhard : Echt schade, daß du nicht auf der IMA warst, ich hab es extra mitgenommen und wollt es dir zeigen :(
 

Puppal

Mitglied
Beiträge
153
Gratulation!

Gratulation zu Deinen neuesten Werken - das Zwutschkerl hat es mir besonders angetan, es ist unglaublich lieb und gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Nummer 8 ist fein, aber neben dem Kleinchen verblaßt es leider nahezu ein wenig.
Ist fast so, als würdest Du ein Hundebaby und eine wunderschöne Designervase vorstellen :D
 

Geist

Mitglied
Beiträge
793
Also ich finde Nr. 8 gar nicht schlecht, erinnert mich an die einfach gestrickten Seemannsmesser, eben ein Arbeitsmesser!
 

herbert

MF Ehrenmitglied
Beiträge
3.523
Glückwunsch, NIdan, echt gelungen. Mein Favorit ist die 8, klar und sauber. Und die Sache mit dem Hamon reizt mich. Der Stil ist einfach schön. Obwohl der kleine ist ja allerliebst....
 

Claymore

Mitglied
Beiträge
1.796
Hallo Nidan,

sind beide was anständiges geworden :D
Die Nr. 8 ist mein persönlicher Favorit (ist einfach meine Linie).

Eine bitte, du könntest mich auf dem Laufenden halten wie die mit den Messern zurechtkommst was Schnitthaltigkeit, Nachschärfbarkeit etc. angeht.


gruß

Peter

p.s.
ich hab dich nicht vergessen mit duweistschon (schlechtesgewissenschleichtinmirhochabervorlauterarbeitzunixmehrkomm)
:rolleyes:
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Hallo,

also es freut mich wirklich daß das Kleine soviel Anklang findet :D Ich hab nämlich schon 2 neue kleine Rohlinge rumliegen, beide aus D 2 und bandgeschliffen. Eines hat ein recht ähnliches Design wie das oben und bekommt auch Backen. Das andre ist wesentlich agressiver im Stil, sehr spitz mit einer leicht gebogenen Klinge. Das bekommt Griffschalen aus rot/schwarzem G 10 und ne Kydex-Scheide.

Die beiden oben kriegen natürlich Lederhosen, und zwar ganz besondere (wenn ich es hinkrieg ;) )

@ Puppal : Über dein Lob hab ich mich sehr gefreut !

Und du hast recht , die beiden zusammen in einem Thread ist net optimal, aber ich wollte warten bis beide fertig sind, weil ich dann nur einen Film verschießen mußte und dann hat es sich halt so ergeben. Extra 2 Threads aufmachen, wär mir anmaßend vorgekommen. Übrigens die beiden Damen die bei uns im Büro arbeiten und denen ich es gezeigt hab, wollten es mir schon wegschnappen, aber ich war eisern :D

@ Geist und Herbert : Jo das 8er hat wirklich was, ich bin sicher es gibt einen tollen User ab und der Hamon ist wirklich spitze. Ich hab mir extra Mühe gegeben es so sauber zu arbeiten wie ich es halt als Anfänger kann, damit ich der Arbeit die Peter beim Härten reingesteckt hat auch gerecht werd.

@ Peter : Klar bekommst du von mir Rückmeldungen. Bis jetzt kann ich nur sagen, daß die Schneide bei beiden sehr hart ist (hab ich beim Grundschleifen mit dem Lansky bemerkt) und daß sie sehr scharf geworden sind.

Wegen dem *...* mach dir keinen Kopf, irgendwann wird`s schon was, ich wollt dir übrigens schon ne Mail deswegen schreiben. Und ich hab schon wieder ein neues Attentat auf dich vor und zwar kommen demnächst 2 kleine D 2 Rohlinge und ein größerer aus 1.2842 zum Härten auf dich zu, wenn sie dürfen :anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobse

Mitglied
Beiträge
688
Sehr schön, mein klarer Favorit ist das größere - die differentielle Härtung und den sichtbaren Übergang in der Hamon finde ich eben sehr faszinierend.

Munter bleiben,
Tobse!
 

Claymore

Mitglied
Beiträge
1.796
Klar können sie Nidan.

Am besten du rufst mich vorher mal an abends ab ca. 20:00.
Dann können wir's besprechen. geht schenller als per mail.


peter