Meine Werkstatt

Unterkellerte Garage.. habt ihr das nachträglich gemacht?
Ich könnte mich heute noch in den Hintern beissen daß ich das damals nicht gemacht hab.
:super:
 
@Feinripp
bei der Planung des Hauses hat mein Freund (er hatte ein paar Jahre vorher gebaut) die Pläne gesehen und sofort gesagt "Du wirst doch wohl die Garage unterkellern" worauf ich Ihn zuerst mal von der Seite angeschaut hab, aber nach kurzer Überlegung diesem Vorschlag doch zustimmen musste und heute sehr froh darüber bin.

@sepp
sorry sepp, aber die sind beide für mich. Meine Frau bezeichnet mich immer als Jäger und Sammler :steirer: , da es fast keine Dinge gibt welche ich nicht zumindest doppelt habe. Selbst beim letzten Treffen bei Jürgen haben wir darüber diskutiert. Heiko hatte erwähnt daß er einen Bandscheibenvorfall hatte worauf ich dann sagte "ich habe drei", kannst Dir natürlich vorstellen wie die gelacht haben.
Du siehst, in (fast) jeder Beziehung etwas mehr. 5 Sonnenbrillen 6 Uhren .... :D

Gruß Kuno
 
Ok, ich werde auch ein Bild meiner Werkstatt reinstellen.
Sobald ich ein Extremweitwinkelobjektiv habe.
Nicht weil sie zu gross ist um mit einem Bild aus zu kommen, sondern weil sie so klein ist, dass ich mich kaum drin bewegen kann... :hmpf:

Jetzt habe ich doch mal zwei Bilder gemacht und richtig, also mit extremem Weitwinkel betrachtet, sehen die beiden Räume gar nicht mal aus. Schade, dass ich meine Augen nicht so weit verstellen kann...

Ok, aufräumen würde natürlich in gewissem Rahmen auch helfen...

werkstatt-IMG_1784.jpg

Die Holzwerkstatt, nicht übermässig gross.
In der Mitte der Prinzipversuch mit Horizontalbandschleifer.

werkstatt-IMG_1779.jpg

Die Metallwerkstatt, noch viel winziger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit Ihr eine Ahnung habt in welchen Räumlichkeit ich meine Wochenenden verbringe :steirer: hier ein kurzer Blick auf meine "Werkstatt".

Hmm...ich glaub ich hätte vorher doch lieber aufräumen sollen :lach:
 

Anhänge

  • Meine Werkstatt 1.jpg
    Meine Werkstatt 1.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 327
  • Meine Werkstatt 2.jpg
    Meine Werkstatt 2.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 363
  • Meine Werkstatt 3.jpg
    Meine Werkstatt 3.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 330
update

mittlerweile hab ich ein bischen einrichtung bekommen :steirer:

gruß
Arne
 

Anhänge

  • Werkstatt2.1, klein.JPG
    Werkstatt2.1, klein.JPG
    45,2 KB · Aufrufe: 278
  • Werkstatt2, klein.JPG
    Werkstatt2, klein.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 366
Also ich habe eine Deckel FP 1, eine Coulchester Student Drehbank, ne Ständerbohrmaschine, nen Bandschleifer. Dazu noch ne Menge Feilen, Bohrer, Reibahlen, Gewindeschneider, ne Strahlkabine usw., ne komplette Werhstatt also. Das Gute daran, die Maschinen mußt ich nicht selbst bezahlen, die gehören meinem Chef und ich darf die Werkstatt in meiner Freizeit nutzen. Bilder kann ich keine zeigen aber wenn mal einer an Limburg vorbeikommt, einfach voher mal anrufen und reinschauen.
 
Hallo
Ich habe etwas ähnliches als Presse zur Kunststoffformgebung (3 f entsprechen wohl der Rechtschreibereform).
Möglicherweise für Kydex?
Gruß Stefan
 
Meine Holzwerkstatt hat gestern Erweiterung bekommen:

Eine Arbeitsküche mit Drehmaschine!

hilfsm-11-IMG_1856.jpg


Ok, die Drehe gehört eigentlich in die Metallwerkstatt, aber da ist nun wirklich kein Platz dafür!

Die Kücheneinrichtung steht schon länger drin. Ich habe sie geschenkt bekommen - zum Glück bevor ich mit dem Bau der Arbeitsplatte für die Drehmaschine begann :)

Die Drehmaschine sieht so aus:
hilfsm-11-IMG_1857.jpg


Jetzt muss ich nur noch lernen, damit umzugehen :p
 
Da ist ja das schöne Teil.

Nur zur Warnung:
Pass immer schön auf wenn du damit arbeitest, eine Drehbank auch in der Größe ist eine ernstzunehmende Sache, da kann viel passieren.

Grüße freagle
 
@hobby:
Erstmal Glückwunsch zu Deiner neuen Drehe! Mensch, da werd ich ja richtig neidisch... Bin mal gespannt was Du damit zauberst..
Freagle liegt mit seiner Warnung richtig, so ein Teil kann ganz schön gefählich werden. Ein Steckschlüssel für das Dreibackenfutter kann ziemlich weit fliegen, wenn man das Ding vor dem einschalten vergisst! Und wenn dann noch der Glaser eine neue Scheibe einsetzen muss...Ich schau mal nach, ob ich noch Bücher über`s Drehen habe. Meld mich mal bei Dir.

Gruß Patrick
 
Zurück