Alsooooo - weg da Ducken
Hab mir vor kurzen mal wieder Puma angesehen. Die Folder kann man getrost alle (ok 95%) in die Tonne treten. Die Fixed, also das ganze Jagdmesserbimborium find ich fuer den Preis sehr gut. Was der Stahl taugt, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, sooo schlimm wirds schon nicht sein, aber bei Verarbeitung/Finish/Design gabs nix zu meckern.
Herbertz -> Alles in der unter 50EUR Kategorie -> Tonne. Mach mer ned lang rum. Wenn da eins dabei ist, was grad so geht, fällts auch nedd auf. Es gibt ne Serie ATS/Titan/G10 fuer ca. 100 EUR, die sehen nedd schlecht aus, Preis passt auch, aber halt wieder so ein Schwabbelliner dran

Wenn man vorsichtig ist, kann man sowas kaufen.
Ansonsten vertreibt Herbertz jede Menge gute US Messer, allerdings zu irren Preisen.
Boeker: Vertreiben auch US Messer, analog Herbertz, zu teuer vergessen. Die eigenen Messer: Tja, die Brend, Walker G10/Cocobolo, Superliner und noch ein paar find ich vom Design recht gelungen. Nur ist die Toleranz bei der Verarbeitung, speziell beim Lock, recht hoch. Muss man vor dem Kauf pruefen.
Die Jagdmesser Integrale sind fuer das Geld 1A.
Das neue Titan IV mit CPM440 fuer 95EUR koennte ein Geheimtip sein, hatte es noch nicht in der Hand, sieht aber gut aus.
Summasummarum: Alle drei bieten einfach einen bunten Mischmasch der Qualitaet "ganz mies" bis "geht so" an. Wenn man weiss, was man will, kann man da schon kaufen.
Buck: Die Klassiker (110 etc) sind ok, die machen aber auch viel Ramsch. Ausnahme ist das Buck Strider, erstklassig gemacht, aber das ist jetzt nicht soooooo das Gebrauchsmesser.
Laguoile. Ist kein Hersteller, sondern eine Messerart. Das kann von billig zusammengenietetem Schrott bis Handmade alles sein.
Gruesse
Pitter