Am Sonntag gab es 3-2-1-Rippchen vom Smoker. Da die Familie gern pünktlich zu Mittag speist, mussten sie morgens um 7 auf den Rost. Messer habe ich dafür kaum gebraucht, nur einen Löffel um die Silberhaut anheben zu können, damit sie besser abgezogen werden kann.
Dazu gab es Ofenkartoffeln und Ofengemüse. Letzteres mache und esse ich inzwischen sehr gern in Herbst und Winter. Geht recht schnell und der Gemüsegeschmack kommt gut raus, weil nichts im Kochwasser verloren geht. Diesmal waren es Möhren, Pastinaken, Rote Beete, Butternut-Kürbis, Champignons, Fenchel. Eher trockene Gemüse, nix was Wasser zieht, sonst verkocht alles (z. B. Tomaten oder Zucchini). Dann noch Olivenöl, Salz, Kräuter der Wahl, ne halbe bis dreiviertel Stunde in den Ofen und das wars. Bei Umluft kann das Blech mit den Ofenkartoffeln gleichzeitig mit rein. Die werden geschält, gespaltet und mit ein bisschen Öl benetzt, das mit Salz, Paprika, Kreuzkümmel gemischt wurde.
War jetzt eher ein Beitrag fürs Grillsportverein-Forum, aber es ist wenigstens ein Messer im Bild. Mit dem kleinen Böker Cottage Craft arbeite ich inzwischen richtig gern.