Messer an die Arbeit!

Rule#9
IMG_9267.jpeg
IMG_9269.jpeg
 
Bei den Puristen unter den Löffelschnitzern ist Schleifmittel zur Oberflächenglättung verpönt. Die "finishing cuts" am getrockneten Löffel ergeben eine sehr glatte Oberfläche. Der Unterschied zum geschliffenen Finish zeigt sich bei Nutzung, bzw. wenn die Oberfläche nass wird. Beim "geschmirgelten" Löffel stellen sich Holzfasern auf und die Oberfläche ist nicht mehr so glatt wie im Neuzustand. Die "geschnittene" Oberfläche bleibt deutlich länger glatt.
Ich habe versucht die reflektierende Oberfläche einzufangen. Nur geschnitten, nicht geölt!
Bild 3 zeigt "Curls".
Bild 4 Lazer-Sloyd von Adam Ashworth Products (https://www.ashandiron.co.uk/products)
Der macht wirklich gute und dafür günstige Schnitzmesser. bzw kann man auch Klingen kaufen. Mein Griff ist aus Birken-Maserknolle.
 

Anhänge

  • IMG_7492.jpeg
    IMG_7492.jpeg
    274,5 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_7493.jpeg
    IMG_7493.jpeg
    218,8 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_7495.jpeg
    IMG_7495.jpeg
    179,2 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_7494.jpeg
    IMG_7494.jpeg
    179,6 KB · Aufrufe: 60
Zurück