Messer an die Arbeit!

Ein Besuch bei Thomas Haas in Vancouver muss immer sein. Pistazien-Croissont und Quarktaasche, beides sehr lecker. Gut, dass das Bugout so eine dünne Klinge hat, da gibt das einen sauberen, glatten Schnitt.

IMG_4372.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir in Vancouver auch immer hin müssen, ist Grounds: Dort gibt es die besten Zimtschnecken - zumindest mal aus meinem Universum. Und mit diesem unsäglich Holzbesteck oder dem gebogenen Dosenblech macht das keinen Spass diese leckeren Teile zu Essen. Zum Glück hat man je sein eigenes Besteck dabei.

5B48F98E-C4FA-4E0F-9BF5-99F6BD919472.jpg


Und die Schnittkante vom Bugout ist ja bekannt.
IMG_4552.jpeg

Schmeckt dann aber auch richtig gut.
 
Schönes kleines Messer.
Ich geh mal davon aus, daß du das nicht im Handgepäck, sondern im Hauptgepäck hattest ;) .
Weil - da fällt mir eine vor Jahren mitbekommene Sache ein.
Da hatte sich ein Typ ein richtig schönes und teures Outdoormesser in Vancouver gekauft.
Dummerweise hat er das ins Handgepäck gepackt und das gefiel den Leuten vom Flughafen überhaupt nicht.
Vom Flughafen aus mit der Post nach Hause schicken ging nicht mehr, also wurde es konfisziert.
Sehr dumm gelaufen - der war ganz schön fassungslos.
 
Der 1. August ist der nationale Feiertag in der Schweiz. Da wird sehr gerne mit Familie und Freunden gefeiert. Und natürlich viel gegessen und ein Glas Wein darf auch nicht fehlen.

Hier ein paar Impressionen aus meiner Küche:

Mit dem Nakiri ist es einfach schnöne Röllchen vom Schnittlauch zu machen.

20250801_104857.jpg




Fabians Messer kann von ganz fein....................

20250801_110310.jpg



bis ganz grob einfach alles. Und alles gut.

20250801_132551.jpg



Und nach der Arbeit hängen sie nur noch rum.

20250801_165231.jpg


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Gruss Ulli
 
Zurück