Messer - Erweiterung gesucht.

Jonathanneu

Mitglied
Beiträge
1
Hallo erstmal!


Ich bin, was Küchenmesser angeht, noch ein blutiger Anfänger, möchte mir aber über die nächste Zeit das ein oder andere Messer für meine erste Wohnung zulegen. In diesem Forum habe ich mich in den letzten Tagen etwas eingelesen und mir ist direkt aufgefallen, dass sich hier echt viele Menschen mit Ahnung befinden.


Deshalb wollte ich fragen, welche Messer ihr mir empfehlen könnt.





Aktuell besitze ich als Einstiegsmodell ein Miyabi 5000 FCD Santoku, mit dem ich vorerst sehr zufrieden bin. Nichtsdestotrotz würde ich gerne etwas aufrüsten.


In meinen Vorstellungen schwebt mir aktuell ein Nakiri-Messer (bis ca. 16,5 cm) vor, das ich gerne zum Gemüseschneiden nutzen würde, da ich relativ viel Gemüse esse.


Außerdem hätte ich gerne ein etwas kleineres Allzweckmesser (max. 15 cm Klinge) und möglicherweise noch ein Brot- bzw. Sägemesser.





Bezüglich des Materials bin ich relativ offen, bevorzuge aber rostfreien Stahl – lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren. Das Messer sollte in jedem Fall lange scharf bleiben.


Für ein vernünftiges Messerschärfe-Set wäre ich auch offen, allerdings sollte es nicht allzu teuer sein. :p:





Was den Preis betrifft, bin ich bereit, bis etwa 150 € pro Messer auszugeben, würde mich aber auch über Budget-Optionen freuen – was im japanischen Sortiment vermutlich schwierig wird, das ich aber optisch sehr bevorzuge.





Im Vorhinein schon mal vielen Dank an jeden, der sich mit meiner Frage beschäftigt!
 
Hallo und Willkommen.

Für ein Nakiri im Einstiegsbereich kommt derzeit für mich das Culilux Kyoto in Frage, was mit 50€ an Preis/Leistung kaum zu toppen ist. Das Petty aus der Serie misst 13cm, wenn dir das nicht zu klein/kurz ist wäre das eine gute Erweiterung. Der Stahl ist übrigens nahezu der Gleiche zum Miyabi, FC61 und NC62 sind sich sehr ähnlich von der Zusammensetzung und Struktur, nur sind die Culilux im Vergleich zu Miyabi sehr wahrscheinlich dünner ausgeschliffen.

Das Nakiri gibt's in 10 Tagen wieder zu bestellen, bis dahin wird es auch die neuen Schleifsteine von Culilux geben (Ultimate). Sind eine 15mm Variante von Naniwa Pro in 400, 1000 und 3000 JIS. Wenn du Preislich bei den Steinen sparen willst, den 400er würde ich dennoch nehmen und dazu einen Skerper Pro 2000. Beide Steine gibt's für jeweils unter 40€ und sind beide Splash&Go, schleifen sich angenehm und reichen vorerst locker aus.

Als Brotmesser gibt's aktuell ein neues ebenfalls von Culilux aus der Kobe-Serie, alternativ als Low-Budget-Lösung hat sich die Victorinox Konditorsäge beliebt gemacht.
 
Die Besserbissen Edition von Cullilux könnte für den einstieg intressant sein. Zum Schleifen könntest Du über ein geführtes system nachdenken, gibt es inverschiedenen Preisklassen.
 
@Jonathanneu Willkommen im Forum.

Auch ich empfehle dir die Culilux-Messer. Allerdings bevorzuge ich die Kobe Version. Ich habe auch diese Messer und bin sehr zufrieden damit. Und der Kundendienst von Herr Gordner ist absolut spitze.
Hier meine Empfehlung: Klick. Die schreibst, dass du bis 150.- Euro pro Messer ausgeben kannst. Bei diesem Angebot hast du die ganze Grundausrüstung für deine erste Wohnung für weniger als 400.- Euros. Da bleibt auch noch ein bisschen was übrig für deine Schleifsteine und eventuell ein Schleifsystem. Hinweise dazu findest du hier im Forum in ganz grosser Menge. Zum Beispiel das System von Simon Herde, das hier im Forum schon oft besprochen wurde. Schau mal hier.

Ich wünsche dir viel Spass beim Herumstöbern.

Gruss Ulli
 
Bei K&T ist gerade singles day. da gibts das Eden Kanso Petty für 67,60. Soll ja von Shiro Kamo sein. Da können aber andere User sicherlich mehr zu sagen. Ist allerdings nicht rostfrei.
Naniwa Pro 400 übrigens auch für 45€ im Angebot dort. Weiß nicht, wieviel der dann bei Culilux kosten wird.
 
Danke dafür @Two-Faced-Clown das Messer habe ich zwar nicht gekauft, und Single bin ich auch nicht, aber der Snow White für unter 70 € hat's irgendwie in den Warenkorb und darüber hinaus geschafft.

Für Naniwa Pro 600 & 800 gibt es da auch gerade gute Angebote, besonders der Letztere ist der beste S&G 1000er Stein (auch wenn 800 draufsteht), den es gibt
 
Zurück