"Messer für alle", Planegg, 9/10 April 2005

Ich bin so frei und schlage einfach mal vor:

"Samstag, 13 Uhr, Stammtisch in der Eiche, wer Lust hat, kann sich schon früher (12/halb eins) am Stand von J. Schanz in der Messe treffen".

Wenn sich jetzt bis nächsten Mittwoch bitte alle melden,die auf jeden Fall da sind, kann sich ein Ortskundiger (Nikkorix, Michael L ?) ja bitte um die Reservierung eines Tisches kümmern.

Also, wie sieht´s aus ? Ich komme :super:
 
Fix is

Also ich bin dann definitiv um so 12.30 beim Jürgen Schanz.
Die Eiche, übrigens bestimmt ein guter Vorschlag kenn ich überhaupt nicht, würde also ein Reservierung gerne Nikkorix überlassen.

Gruß Michael
 
Falls sich Nikkorix hier nicht nochmal meldet, werden wir sicherheitshalber in der Heide Volm bleiben, denke ich. Aber diese Entscheidung hat ja IMHO noch bis Mittwoch Zeit.
 
Servus zusammen,

ich denk, solange wir wissen wie viele zum Stammtisch kommen kriegen wir die Reservierung in der Eiche schon hin. Hab mir schon mal die Tel-Nr. Rausgesucht.

Gruß MIchael
 
werde auch ausstellen... bitte um info wärend der ausstellung wo das anschliessende treffen sein wird. - danke!
 
Mensch Leute, macht euch mal nicht so nen Kopf. So gross ist die Halle nicht. Das wäre schon wirklich ein Kunststück, wenn wir und nicht alle über den Weg laufen würden... ;)

-Walter
 
Schanz Juergen schrieb:
werde auch ausstellen... bitte um info wärend der ausstellung wo das anschliessende treffen sein wird. - danke!

Hi Jürgen,
ich wollte eigentlich auch lieber Nachmittags kommen und Abends zusammensitzen, aber bisher war eher Essen um 13:00h geplant.

Frag ich halt mal: Wer ist für Stammtisch um

( ) 13:00

(x) 18:00
 
18 uhr

ist jemand aus planegg?? - gibts da nen günstigen gasthof für nen armen messermacher??
auc umkreis 10 km...
 
Stammtisch

( ) 13:00
(x) 18:00

Bin dabei komm aber erst im lauf den Nachmittags, hoffentlich gehts mir nicht so wie beim letztenmal im Holliday In :irre:

Schöne Grüße, David
 
Abends treffen geht bei mir nicht. Ich muß im Prinzip so um 15 Uhr wieder abhauen.
Mal sehen, wie so die allgemeine Grundstimmung ist. Man könnte sich ja auch mittags treffen und je nach dem gehen die einen halt vorher,die anderen nachher über die Messe (oder gar nicht).
 
Tischreservierung

Hallo zusammen und Sorry, das ich mich krankheitsbedingt erst jetzt melde. Ich kann natürlich gerne einen Tisch im

Wirtshaus zur Eiche

bestellen, müsste aber eine ungefähre Anzahl Personen wissen.

Falls sich keiner mehr rührt: Normaler Weise sollte es aber kein Problem darstellen, denn da ist eigentlich immer genug Platz (außer am Sonntag, da haben die Rentner ihren Schwoftag nebst grottenschlechter und überlauter Musik) - und notfalls kann man ja auch noch die Tische zusammen schieben.

Die Eiche ist übrigens leicht zu finden ... genau gegenüber der Heide Volm. Wer mit der S-Bahn kommt: Aus dem Tunnel raus und links halten. Ist gleich das erste Gebäude.

Grüße, Nikkorix

PS: Für Nichtraucher wirds allerdings heftig - ist halt ein echtes boarisches Wirtshaus ....
 
Mei o mei san mir kompliziert. Also solange ich es vorher (heißt bei mir Freitag Nachmittag) weiß kann ich alternativ sowohl Mittags als auch Abends. Jürgen Schanz würd gern mitmachen, das würde für Abends in der Eiche sprechen. Crashlander kann nur Mittags.

von 13 - 18.00 kann ich es wiederum weder auf der Messe noch im Wirtshaus aushalten :lechz: Weder nervlich noch finanziel :lechz:

Gruß Michael
 
nachdem bisher niemand angaben über die aussteller machen konnte, hab ich selbst per email mal nachgefragt ob ich denn ne ausstellerliste bekommen könnte. ich denke es ist ok, wenn ich die antwort hier mal reinkopiere:

Dear XXXXX:

Thanks for your interest in "Messer fuer Alle" in Planegg.

Because of the extreme competition between knife show organizers, it has been decided NOT to share with the competition the names of exhibitors. Each man will have to write to many makers to find those who are interested..... This internal problem and small mind-set in the knife branch hopefully you will understand.

For Planegg, a fine group of makers, material dealers, and resellers have been found. Not as many as we would have liked: The Munich hunting and fishing show is the same weekend. Further most German makers and waiting for the show in Solingen. I believe the bavaria is a better knife collecting area than Solingen! There is also the serious question if a major show should be one day in a small city building or two days in a spacious auditorium. Or packed too tight in a museum...... The German makers have voted to support one day shows and solingen. If Planegg is successful, perhaps next year will bring more exhibitors.

It is believed that this show will be the most positive prive/value knife show ever in Germany. Many foreign makers are attending. They will be offering excellent quality at seriously below the normal German price levels. For those individuals who can judge quality, there will be many bargains.

America = 2
Canada = 1
Denmark = 1
Check Republic = 2
Germany = 9
South Africa = 1.5
Austria = 1
+ Material dealers and resellers

A show with lots of room, time to talk, and with many special offers. Most of the foreign dealers are accepting work like scrimshaw and engraving at unbelievable prices!

I believe that this show will be important in setting new price levels, introducing high quality work to the bavarians, and set a new standard in space and comfort for both the exhibitors as well as the public.

When you come, please make a point of stopping at our stand. Looking forward to meeting you and exchanging ideas. Your thoughts on how the show can be improved are invited.

All the best,

Harv
The Beaver




ich finde die antwort schon etwas eigenartig, aber vielleicht kann mir jemand von euch ja etwas auf die sprünge helfen.

was für einen sinn macht es bitte die aussteller geheim zu halten?
ein messersammler nimmt auch mal einen längeren anfahrtsweg in kauf, wenn er weiss, dass ein bestimmter messermacher ausstellt. wenn er allerdings nicht weiss, dass dieser da ist, bleibt er vielleicht zuhause. ich denke dass messerausstellungen hauptsächlich von besuchern aus der etwas weiteren umgebung leben. die laufkundschaft, die halt grad in der nähe wohnt und sich die messe halt mal anguckt, bezahlt zwar den eintritt - nimmt aber sicher kein 1000 euro handmade mit nach hause. ein aussteller stellt wohl im kommenden jahr nur dann wieder aus, wenn sich die messe für ihn lohnt und er auch etwas verkauft hat (er muss ja schliesslich davon leben). die zahlungskräftige kundschaft kommt eben nur dann, wenn sie weiss was es zu sehen und zu kaufen gibt. wenn nur laufkundschaft zum messerbefingern und gaffen kommt, aber nichts kauft, hat der aussteller nichts davon.

ich fahr zb auch nicht 500 km auf ein konzert, wenn ich nicht weiss welche band spielt. wenn allerdings die lieblingsband am drücker ist, kann man so ne anreise schon mal in kauf nehmen (so als hinkender vergleich jetzt)

"Because of the extreme competition between knife show organizers, it has been decided NOT to share with the competition the names of exhibitors" - versteh ich nicht. die aussteller für solingen sind bekannt und für schaafheim waren sie auch vorher bekannt (die 2 messen fielen mir jetzt mal so auf die schnelle ein.

"I believe that this show will be important in setting new price levels"
das versteh ich nun überhaupt nicht. neun und somit der grossteil der unbekannten aussteller kommen aus deutschland. ich glaub nicht, dass diese ihre ware billiger verkaufen, nur weil die messe in nem kuhkaff names planegg ist und nicht in münchen selbst.

vielleicht könnt ihr mir etwas auf die sprünge helfen oder wie seht ihr das?
wär auch schön wenn jürgen als aussteller was dazu sagen könnte und wie er das aus der sicht eines ausstellers sieht.

anschauen werd ich mir die messe trotzdem, aber ich find solches geschäftsgebahren einfach seltsam...
 
Jürgen weiß dass er selbst kommt.
Was hat er mit den anderen Ausstellern zu tun?

Vieleicht könnten wir uns lieber auf die Terminierung unseres Treffens konzentrieren?

Gruß MIchael
 
I believe that this show will be important in setting new price levels"

Damit meint er wohl Eintritt und Standgebühren:

8 EURO regulärer Eintritt, 4 EURO mit Ermässigungsgutschein ausm Messermagazin, dazu 350 EURO Standgebühr für Aussteller, und dann nicht mal ne Ausstellerliste?!?!?! :confused: :confused:
 
Ich werde da, warscheinlich am Samstag nachmittag, aber ich habe keine Idee wo diese Platze ist. und Eintritt ist 8 euros? Ich bin leicht zu anerkennen, als Ich oft einen basken Beret tragen :)
 
@Armin II : Heißt das Du kommst auch :hmpf: :hmpf:
@French Kiss: Die Heide-Volm ist direkt am S-Bahnhof das kannst Du nicht verfehlen. Im MM ist ein Ermäßigungsbon für den Eintritt auf 4 €. Kopie genügt auch.

Gruß MIchael
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt sicher:
WalterH und ich erst ab 15:00,
Hauptgrund: ich möchte unbedingt eukalypt treffen, der baut gerade an meinem Geburtstagsgeschenk :staun: :hehe:
 
Hallo Erwin,

super, du bleibst dann sicher zum Abendessen :hehe:
Mein Nachbar und ebenfalls Hobbymessermacher Hans wird auch auf die Messe kommen, der eine oder andere kennt ihn bestimmt von einem Münchner Stammtisch oder Asperger Hammer In, er wird so ab 15:00 da sein. Ich werd zwischen 13:00 und 17:00 kommen jenachdem wie lang der andere Termin dauert.


Schöne Grüße, David
 
Ich denke, die allgemeine Tendenz geht eher Richtung Abend. Dann würde ich sagen, macht doch für Samstag abend was aus, wir sehen uns dann halt so auf der Messe. Ich werde dann recht spät kommen und versuche, bis nach 15 Uhr zu bleiben. Sollen wir vielleicht einen Treffpunkt auf der Messe ausmachen, halb vier bei Jürgen oder so?
 
Zurück