nachdem bisher niemand angaben über die aussteller machen konnte, hab ich selbst per email mal nachgefragt ob ich denn ne ausstellerliste bekommen könnte. ich denke es ist ok, wenn ich die antwort hier mal reinkopiere:
Dear XXXXX:
Thanks for your interest in "Messer fuer Alle" in Planegg.
Because of the extreme competition between knife show organizers, it has been decided NOT to share with the competition the names of exhibitors. Each man will have to write to many makers to find those who are interested..... This internal problem and small mind-set in the knife branch hopefully you will understand.
For Planegg, a fine group of makers, material dealers, and resellers have been found. Not as many as we would have liked: The Munich hunting and fishing show is the same weekend. Further most German makers and waiting for the show in Solingen. I believe the bavaria is a better knife collecting area than Solingen! There is also the serious question if a major show should be one day in a small city building or two days in a spacious auditorium. Or packed too tight in a museum...... The German makers have voted to support one day shows and solingen. If Planegg is successful, perhaps next year will bring more exhibitors.
It is believed that this show will be the most positive prive/value knife show ever in Germany. Many foreign makers are attending. They will be offering excellent quality at seriously below the normal German price levels. For those individuals who can judge quality, there will be many bargains.
America = 2
Canada = 1
Denmark = 1
Check Republic = 2
Germany = 9
South Africa = 1.5
Austria = 1
+ Material dealers and resellers
A show with lots of room, time to talk, and with many special offers. Most of the foreign dealers are accepting work like scrimshaw and engraving at unbelievable prices!
I believe that this show will be important in setting new price levels, introducing high quality work to the bavarians, and set a new standard in space and comfort for both the exhibitors as well as the public.
When you come, please make a point of stopping at our stand. Looking forward to meeting you and exchanging ideas. Your thoughts on how the show can be improved are invited.
All the best,
Harv
The Beaver
ich finde die antwort schon etwas eigenartig, aber vielleicht kann mir jemand von euch ja etwas auf die sprünge helfen.
was für einen sinn macht es bitte die aussteller geheim zu halten?
ein messersammler nimmt auch mal einen längeren anfahrtsweg in kauf, wenn er weiss, dass ein bestimmter messermacher ausstellt. wenn er allerdings nicht weiss, dass dieser da ist, bleibt er vielleicht zuhause. ich denke dass messerausstellungen hauptsächlich von besuchern aus der etwas weiteren umgebung leben. die laufkundschaft, die halt grad in der nähe wohnt und sich die messe halt mal anguckt, bezahlt zwar den eintritt - nimmt aber sicher kein 1000 euro handmade mit nach hause. ein aussteller stellt wohl im kommenden jahr nur dann wieder aus, wenn sich die messe für ihn lohnt und er auch etwas verkauft hat (er muss ja schliesslich davon leben). die zahlungskräftige kundschaft kommt eben nur dann, wenn sie weiss was es zu sehen und zu kaufen gibt. wenn nur laufkundschaft zum messerbefingern und gaffen kommt, aber nichts kauft, hat der aussteller nichts davon.
ich fahr zb auch nicht 500 km auf ein konzert, wenn ich nicht weiss welche band spielt. wenn allerdings die lieblingsband am drücker ist, kann man so ne anreise schon mal in kauf nehmen (so als hinkender vergleich jetzt)
"Because of the extreme competition between knife show organizers, it has been decided NOT to share with the competition the names of exhibitors" - versteh ich nicht. die aussteller für solingen sind bekannt und für schaafheim waren sie auch vorher bekannt (die 2 messen fielen mir jetzt mal so auf die schnelle ein.
"I believe that this show will be important in setting new price levels"
das versteh ich nun überhaupt nicht. neun und somit der grossteil der unbekannten aussteller kommen aus deutschland. ich glaub nicht, dass diese ihre ware billiger verkaufen, nur weil die messe in nem kuhkaff names planegg ist und nicht in münchen selbst.
vielleicht könnt ihr mir etwas auf die sprünge helfen oder wie seht ihr das?
wär auch schön wenn jürgen als aussteller was dazu sagen könnte und wie er das aus der sicht eines ausstellers sieht.
anschauen werd ich mir die messe trotzdem, aber ich find solches geschäftsgebahren einfach seltsam...