Messer für den Sanitäter

Hallo Assassin,

gib mal "Rettungsmesser" in die Suche ein,da dürfte für dich was dabei sein.

Gruss,
walter
 
Das mit dem Scheibe einschlagen vergiss am besten gleich wieder. Die Messer mit brauchbarem Glaskörner liegen deutlich über deinen Preisvorstellungen. (Bsp. MOD CQD Dieter)

Die eierlegende Wollmilchsau mit Gurtschneider und Glasbrecher für 50-80 Euro gibt es leider nicht. Daher mein Tip. Bevor Du dir Müll kaufst (siehe auch mein Posting bzgl. Eickhorn), kauf dir für jede Anwendung 'nen Spezialisten.

Z.B. von Benchmade das Hunter's Pack (keine Ahnung warum das so heißt, sollte besser Rescue Pack heißen, aber egal).

Das Pack beinhaltet ein Benchmade Griptillian (eines der besten EDC Messer überhaupt) und den Benchmade Rescue Hook (ein spezieller Gurtschneider).

Die Kombo kostet zwar z.B. bei Wolfster 115,- Euro, aber dafür bekommst Du die entsprechende Qualität, hast vernünftiges Material und was für's Leben. Wenn Du dir was billiges kaufst, zahlst Du am Ende eh drauf, weil Du dir doch wieder was anderes kaufst. Glaub mir, ich bin den langen Weg gegangen und hab mich tierisch geärgert...

Das Hunters Pack entspricht eigentlich genau deinen Vorstellungen:

Das Griptillian wird in der Kombo mit 8,8 cm langer Sheepfood-Klinge geliefert. Die Klinge ist also nicht zu spitz, wenn du mal in der Nähe des Patienten hantierst. Verarbeitung und Qualität sind bei Benchmade immer top. Zudem ist der verwendete 440C Stahl nach dem was man so hört für ein Gebrauchsmesser sehr gut geeignet.
Gib mal in die Suche "Griptillian" ein. Danach willst Du eins haben, versprochen ;-)
Als Gurttrenner dient ja eh der Rescue Hook. Und auch bei dem kannst Du dir sicher sein, dass das vernünftige Qualität ist und der auch wirklich nen Gurt geschnitten kriegt (nicht alles wo Gurtschneider draufsteht ist auch Gurtschneider drin)

Das einzige was jetzt noch fehlt wär ein Glaskörner, aber was soll ich sagen...fährst Du öfter mal mit dem Bus... :) Nein war nur Spaß , beim bekannten Auktionshaus, kannst du Glaskörner für wenig Geld bekommen.

Wie gesagt, ich weiß nicht, wieviel Geld Du investieren kannst oder willst. Aber wenn Du das Geld hast, dann bezahl lieber etwas mehr und nimm was ordentliches.
Wenn 80 Euro dein Maximum sind, vergiss das Rettungsmesser, kauf dir nur das Griptillian (oder auch ein Spyderco Native, Endura oder Gerber Air Ranger oder was von CRKT) und nen billigen Glaskörner.
Gurte schneiden kann man auch mit dem Messer.

Falls Du dich entscheidest nur ein Messer zu kaufen: Die drei Buchstaben EDC und die Suchfunktion sind deine Freunde ;)

Ein gutes Messer ist immer besser als ein schlechtes All-In-One, was aber nix richtig gut kann.
 
als glasbrecher kann ich dir einen federkoerner aus werkzeughandel empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin beim Bergrettungsdienst und deshalb auch ein bisschen im Bilde.
Mit einem CQD Mk II von MOD bist du sicher gut beraten, auch wenns sehr teuer erscheint.
Vielleicht schaust du dir auch mal die Rettungsmesser von Spyderco (das Assist hat einen Glasbrecher, ~100€) oder von Eickhorn (in allen Größen und Preislagen) an. Da dürfte ziemlich sicher das Passende dabei sein.
 
Eine Idee

Hi,

Also ich möchte hier einafch mal ne Idee loswerden,
Wie wäre es denn mit einem "Set" ?

Ich denke dabei an sowas:

http://www.modisknivesandgear.de/maxped/waistpacks-m1.shtml

Dadrin bringst du dann ein vernünftiges Klappmesser (BM Monochrome, Spyderco Delcia, BM Mini Griptilian oder sowas) unter.

Einen oder evt. 2 Gurtschneider dieser Art:

http://www.martor.de/produktdetails/1-6-67-1.html

Und evt. noch ner Lampe, oder "persönliches".

--------------------------------------------------------------------

Ich selber habe ne Zeitlang den Mod CQD Dieter MK1 mit mir rumgeschleppt und kann dazu sagen:
Der Glasbrecher funktioniert, der Gurtschneider ebenfalls sehr gut und die Klinge war auch vernünftig.
Leider hatte meiner massig Klingenspiel.
Leicht ist das Messer auch nicht unbedingt und ziemlich weit über dem von dir abgestecktem Preisrahmen.

Wenn du aber unbedingt ein "All-in-one" Tool willst, würde ich nichts anderes als das Mod Dieter empfehlen.
Evt. etwas Günstiger, da kann ich aber keine persönlichen Eindrücke wiedergeben, das Spyderco Rettungsmesser, wenn auch ohne Gurtschneider dafür aber mit abgerundeter Klinge und Wellsenschliff.

Viele Grüße
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
"Kein feststehendes" , "leicht" und "stabil"
geht leider nicht zusammen, jedenfalls nicht richtig.
Stabile Klappmesser sind immer schwerer als vergleichbare Feststehende.
Eickhorn und Hubertus müßten entsprechender Modelle haben, vielleicht geht auch ein Meyerco Rescue One oder ein S&W 1st Response.

Wären feststehende erlaubt, würde ich zu einem kleinen Fällkniven (S1 oder F1) raten- robust, leicht, Schlagfläche aus Stahl am Griffende, und die Spitze könnte man zur Gefahrlosigkeit abstumpfen, da die Klinge einen hinreichend großen Querschnitt hat.
 
Schau doch mal bei

www.extremaratio.com

unter: Special Purpose

Dort findest Du Rettungsmesser.

Hatte die Teile auf der EUROSATORY in der Hand - machten einen guten Eindruck. Die Rettungsklinge ist ´ne AUTO, die normale Klinge MANUAL.

Ansonsten das SPYDERCO RESCUE. Führt hier auch die Berufsfeuerwehr und die sind sehr zufrieden damit.

Dritte Möglichkeit: DIETER CQD.....

Micha
 
Also ich würde sagen, wenn überhaupt ein Messer das tun soll was Du von ihm verlangst, dann am ehesten das Spyderco Assist/Carbid. Leicht, stumpfe ´Spitze´, Wellenschliff und unter 100,- Euronen.
Und daß ich grad jemandem ein Spyderco empfohlen hab, ist eigentlich kaum zu glauben!
 
Wenn´s nicht unbedingt ein teures Teil der hier favorisierten Messer sein muß:

Bsplw. ein Eickhorn PRT-IV

0711075_150.jpg


...dürfte den Anforderungen eines Rettungssanitäters durchaus genügen.
Ist für ~50 € erhältlich.
 
Hi,

ich hätte ein Custom Gebraucht!

für 190 €.. (Normaler Preis 290) hält alle Tests die es gibt Compression Lock ist sehr stabil Custom Made von Stefan Steigerwald
mit Holster mit der Rampe kannst du auch Scheiben einschlagen Spitze ist im vorderen Bereich stumpf.

Siehe Bilder

Gruß MM
www.plastictrainer.com
 

Anhänge

  • RESCUESerialFrontW.jpg
    RESCUESerialFrontW.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 124
  • RESCUEBladeW.jpg
    RESCUEBladeW.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 104
Das Eikhorn PRT Rescue-knife gibbets aber imho. auch als Auto.
Dann hätte man die spinewack Problematik umgangen.

hier ein Link:
https://www.toolshop.de/g/shop/knives_detail.jsp?productID=3770


Oder man legt sich ein Spyderco Delica (oder ähnliches) und ein Benchmade Rescue-Hoock zu. Der REscuehook ist sicher gut zum Gurte schneiden usw.

Bilder:
Benschmade Rescuehook:
2749.JPG

Das TEil gibt es auch zusammen mit einem BM Griptilian:
BM550-5W.jpg


Sicher ein ganz gutes Packet.





Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackhawk schrieb:
Das Eikhorn PRT Rescue-knife gibbets aber imho. auch als Auto.
Dann hätte man die spinewack Problematik umgangen.

Wieso ist die Spinewack-Problematik mit nem "Auto" umgangen? Gibt es die nur bei Liner- oder Frame-Lock? ... Mir ist bei dem Manöver auch schon ein Messer mit einem anderen Lock zugeklappt.

Blackhawk schrieb:
..... Der REscuehook ist sicher gut zum Gurte schneiden usw.

......
Sicher ein ganz gutes Packet.
......

Wirklich "sicher"? .... Hast Du die von Dir als "sicher gut" genannten Dinge mal in der Hand gehabt und auch ausprobiert?
 
Wieso ist die Spinewack-Problematik mit nem "Auto" umgangen? Gibt es die nur bei Liner- oder Frame-Lock? ... Mir ist bei dem Manöver auch schon ein Messer mit einem anderen Lock zugeklappt.

Also bei mir sind bisher nur Liner dabei draufgegenagen. Ich sag aber nicht das ich alles weiß. ALso wenn das schonmal bei jemandem passiert ist, OK.

Hast Du die von Dir als "sicher gut" genannten Dinge mal in der Hand gehabt und auch ausprobiert?

Einsilbig: ja

Reicht dir das?

Richard
 
Ich würde heute zu Spyderco Assist greifen. ich meine die Version mit ausfahrbaren Carbide Stift. Das Messer hat keine Spinewhack-Probleme. und erfüllt auch sonst alle Anforderungen.

Assist
 
Zurück