Messer für die Mutter :)

DuDe_BB

Mitglied
Beiträge
4
hallo :)


bald hat meine mutter geburtstag, dieses jahr wirds mal wieder (hoffentlich) ein richtig schönes geschenk

zu aller erst, ich hab mir schon seit längerem das forum hier angeschaut; aber ich werd immer noch nicht so ganz schlau was alles bedeutet (stahl, härte, gewicht, ausgewogenheit etc. etc.) über die "grundbegriffe" kenn ich mich aus, aber eig. auch nicht *g*
ich möchte mir das alles auch gar nicht erklärt bekommen, dazu versteh ich es einfach nicht :)
warscheinlich muss man sich da ein wenig länger eingelesen haben um das wirklich alles zu verstehen (über die einzelnen materialien aus dem ein messer hergestellt sein kann, kann man ja schon einen roman erzählen

also folgendes, ich möchte einfach gerne ne kurze!! beratung, ob ich mit dem kauf der folgenden messer etwas falsch machen kann

messerkontor anscheinend absolute spitze.. deswegen ein paar bsp.

http://www.messerkontor.eu/Kochmesser-Formen/Kochmesser/ROSELLI-Astrid-UHC-Kochmesser::1334.html

http://www.messerkontor.eu/Kochmesser-Formen/Gyuto/TOJIRO-DP-Damaskus-37-HQ-Gyuto-150mm::1020.html

http://www.messerkontor.eu/Kochmesser-Formen/Allzweckmesser/HATTORI-HD-3-Petty-150mm::897.html


nur mal ein paar bsp. die ich auf die schnelle gefunden hab.. ich kenn mich wirklich 0 aus in sachen messern, das würde ich wirklich gerne ändern, weil mich das thema richtig interessiert, aber nachdem der geb. relativ bald ist...
also wenn eine(r) noch ein paar messer kennt (in der preisspanne ca.; darf auch billiger sein..) von dem er/sie außerordentlich zufrieden ist bitte unbedingt schreiben!!

meine mutter ist eine relativ gute messerkennerin, deswegen sollte es schon ein wenig hochwertigeres messer sein
ich hab messer für 500 euro aufwärts auch gesehen, aber ich denke für 100 euro sollte man doch ein einigermaßen gutes messer bekommen (ich will ja nur kochen, bzw. die mutter)

also wie gesagt, einfach mal ein paar messer posten, bei denen man eurer meinung nach nichts falsch machen kann


vielen dank für eure bemühungen
benedikt
 
Hallo und willkommen im Forum!

Immer schön, wenn man seinen Lieben was Gutes tun will.
Und die Messer die Du ausgesucht hast, sind durchweg zu empfehlen, ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks...

Bevor Du Dich in den Kauf stürzt, bedenke, das die von Dir gewählten Messer Pflege benötigen. Und NICHT in den Geschirrspüler gehören.

Vom schleifen sprechen ich noch gar nicht...

Das ist auch der Grund, warum ich meiner Mutter, bei aller Liebe kein Messer geschaenkt habe und auch nicht werde.


Schau Dir am Besten an, welche Klingenform Deine Mutter schon hat, welches Gewicht sie haben, und ob sie in passablem Zustand sind.

Das sollte ein guter Anhaltspunkt sein, was ihr gefallen könnte...

Meine Erfahrung mit Müttern ist allerdings eher die, das sie sich vor zu scharfen Messern eher fürchten und wieder zu ihren stumpfen alten Hobeln greifen.


Mittels der Suche wirst Du viele Berichte über Küchenmesser finden...
 
Im Prinzip geb ich Albrecht recht, dein Fall schreit nach guten klassischen Kochmessern, nicht nach pflegeintensiven rostenden Messern wie dem Roselli. Die Japaner aus deinen Links sind eher zu empfehlen, wenn ich das Gyuto auch viel zu kurz finde, Messer in dieser Form sind imho ab 20 cm länge brauchbar.

Ich rate zu Solicut, weil ich damit leicht bessere Erfahrungen gemacht habe als mit Güde (die aber auch sehr nette Messer bauen, wenn die dir besser gefallen sind sie sicher auch gut). 2 Solicut europäischer Bauart und ein großes wie das Santoku aus der Serie Absolute ML (damit was Damastenes fürs Auge dabei ist, wie in deinen Links). Das Preis Leistungsverhältnis stimmt bei Solicut absolut. Zu haben im - sehr guten - Messerkontor, wie du richtig erkannt hast ;)

lg Woz
 
Stimme Woz und Albrecht absolut zu. Sowohl Solicut, als auch Güde sind eine gute Wahl.

Spioniere lieber nochmal in Muttis Küche, nicht dass sie schon eine Sammlung mit Wüsthofs, Zwilling, o.ä. angefangen hat. Manche sind dann sehr markenbewusst.

Und einen Wetzstahl würde ich dazubestellen, kostet nicht die Welt. Nur erklären lassen musst du dir die Anwendung, damit du es Mutter erklären kannst. Anleitung hier: wüsthof.de -> dann auf "Wissenswertes" klicken, da kommt gleich eine Animation.

Dann klappt's auch mit dem Sonntagsbraten ;-)
 
Mit dem Hattori und dem Tojiro hast Du jedenfalls zwei schöne Western-Japaner, die vom Pflegeaufwand etwas weniger anspruchsvoll als die Carbonmesser sind. Ich habe Modelle von beiden Herstellern und bin sehr zufrieden.

Das Hattori schätze ich als noch besser ein, ist aber auch nen Strahl teurer. Die "Anfassqualität" ist in meinen Augen jedoch wirklich atemberaubend. Wunderschönes Messer, sauscharf und sehr gut verarbeitet.

Das Tojiro (ich besitze HQ Santoku und ein Sujihiki (?)) ist durchaus als gut zu bezeichnen, es fehlt jedoch der Klacks Exklusivität. Ist wohl aber im täglichen Einsatz zu verschmerzen, die Anmut des out-of-the-Box Messers verfliegt.

Zum dritten Hersteller kann ich nichts sagen.

Ich bin übirgens auch mit Kai Shun und Kasumi nicht unzufrieden. Sind halt etwas mehr Massenware als das Hattori, aber gerade diese nicht superior-gekennzeichneten Modelle sind zu guten Preisen in der Bucht oder bei diesem kochen-macht-spass.de Shop zu haben.

Fazit: Ein wow-Geschenk wäre sicher ein schönes Hattori. Schau mal bei JCK vorbei, da läßt sich evtl. noch was sparen. Die Messer kommen per Luftpost aus Japan und sind in der Regel schneller bei Dir als Du es Dir vorstellen kannst. Bei meiner letzten Bestellung hat es vier Tage oder so gedauert.
 
Hallo und willkommen im Forum!

Und die Messer die Du ausgesucht hast, sind durchweg zu empfehlen, ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks...

persönlich geschmack ist gut wenn ich mich nicht auskenne.. ich kann lediglich von der optik was über die messer sagen, die aber eher zweitrangig für mich ist.. natürlich stehe ich eher auf einen japanischen touch, wo man die einzelnen lagen der messer sieht, aber egal

die frage ist was empfehlt ihr?


Willkommen im Messerforum,Benedikt.

Über das Roselli kann ich dir hier ein paar Berichte empfehlen.

Dort wird auf Grösse,Gewicht,Handlage,Schärfe usw. eingegangen.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=58252&highlight=Roselli

Gruß William

alles in allem ist das messer für mich nicht das richtige.. wenn ich soviel geld ausgeben will, möchte ich schon was erhalten was mich 200 % anspricht
2. hab ich den beitrag zwar gesehen, aber sofort als ich das bild mit den zwiebeln gesehen habe weitergeschaltet.. gefiel mir nicht wie er das geschnitten hat :D


4 Buchstaben: GÜDE!

gefällt mir persönlich extrem gut,

2. hab ich auch schon ein messerchen von GÜDE zuhause gesehen

aber, es fehlt ein wenig die optik, so schlicht
wie gesagt, für mich ist das messer eine echte kaufoption, besonders das:
http://www.messerkontor.eu/Kochmess...e/GUeDE-Alpha-Olive-Kochmesser-21cm::191.html


Ich bin übirgens auch mit Kai Shun und Kasumi nicht unzufrieden. Sind halt etwas mehr Massenware als das Hattori, aber gerade diese nicht superior-gekennzeichneten Modelle sind zu guten Preisen in der Bucht oder bei diesem kochen-macht-spass.de Shop zu haben.

Fazit: Ein wow-Geschenk wäre sicher ein schönes Hattori. Schau mal bei JCK vorbei, da läßt sich evtl. noch was sparen. Die Messer kommen per Luftpost aus Japan und sind in der Regel schneller bei Dir als Du es Dir vorstellen kannst. Bei meiner letzten Bestellung hat es vier Tage oder so gedauert.


"kochen-macht- spass.de shop": Kai Shun (billiger? also ich hab auf die schnelle keines gesehen)

http://www.kochen-macht-spass.com/images/produkte/552.jpg das andere das du genannt hast, find ich sehr schön (Kasumi) :)


aber alles in allem, seit ihr auf meine 3 messer eingegangen, die ich willkürlich im inet gefunden habe, aber egal..

Hattori ist halt wirklich ne wucht, wenn ich da nicht noch ein super angebot neben dem messer sehe, wird es wohl auf das fallen.. aber mal schauen

Kasumi: ne richtig schöne option, die ich mir genauer anschauen werde :)


weiß nicht mehr genau was ich alles geschrieben habe :)
aber: wenn noch einer ein schönes messerchen kennt, her damit

ich weiß, man sorgt sich um die pflege der messer, würde ich auch machen, aber nachdem doch ein paar güde messer zuhause liegen (100 % TOP zustand, schleifstein etc. alles da) kann ich euch da ruhig entwarnen :)


markenbewusst: nein! egal welche marke das teil hat, ein messer ist zum schneiden und lieben da, (wobei ich hattori nicht schlecht finde, aber es geht ja nicht um mich :D)



was ich vergessen hab, danke für die mühe wirklich super..
thema messer: interessant, ihr werdet mich in zukunft öfters warsch. im forum sehen, aber erstmal abwarten was aus dem geschenk wird
 
Nochmal von vorne: Du hast also 3 Messer wahllos aus dem netz hier präsentiert? Du hast dich also nicht vorher gefragt, welches Messer für welchen Zweck deiner Muddi noch fehlt? ...solltest du aber!
Die drei Messer sind nämlich schon unterschiedlich.

- Das Roselli ist ein vollwertiges Kochmesser, europ. Stil.
- Das Tojiro ist prinzipiell das gleiche, nur deutlich kürzer, rostfrei und in 3 Lagen (also japanisch aber mit euro. Griff).
- Das Hattori ist ein Petty, also Filetmesser, sonst wie das Tojiro.

3 Messer, 3 Aufgaben...
 
"kochen-macht- spass.de shop": Kai Shun (billiger? also ich hab auf die schnelle keines gesehen)

http://www.kochen-macht-spass.com/images/produkte/552.jpg das andere das du genannt hast, find ich sehr schön (Kasumi) :)
aber alles in allem, seit ihr auf meine 3 messer eingegangen, die ich willkürlich im inet gefunden habe, aber egal..

KMS hat Kasumi (nicht superior, das ist aber egal, da eh gleich) zu guten Preisen, Kai Shun? Weiß ich nicht. Die habe ich in den USA gekauft.

Natürlich sind wir auf die drei Messer eingegangen, die du hier gepostet hast. Außerdem sind noch Kasumi und Güde erwähnt worden. Was hast du denn erwartet? Nen Geheimtip?

Meine Rangfolge (wenn ich mir jetzt ein Messer aus den Genannten aussuchen müsste):
1) Hattori Guyoto
2) Kasumi
3) Tojiro
4) lange nichts
irgendwann die anderen, Güde eher am Schluß. Nur persönliche Meinung, keine Allgemeingültigkeit!!
 
natürlich, wer will keinen geheimtipp :)



jap einwandfrei, ich werd mich hier im forum noch ein wenig einlesen und mich dann entscheiden



DANKE :)



mfg benedikt
 
Guten Tag,

ich habe das gleiche Anliegen wie der Thread-Ersteller und wollte deshalb diesen Thread für meine zwecke nutzen.

Ich bin ebenfalls auf der suche nach einem Kochmesser für meine Mutter. Sie hat bisher nur billige Messer aus dem Supermarkt oder "Messersets" gehabt und noch nie mit einem richtig hochwertigem Messer gearbeitet. Deshalb wollte ich ihr eine freude machen und ihr ein gutes Messer schenken.

Wie gesagt, hat sie ein haufen Messer in der Küche, aber keins, was wirklich gut ist. Ich denke mal ein Kochmesser wäre erstmal die beste wahl, da man fast alle tätigkeiten damit abdeckt.
Ich habe an eins mit ~21cm Klinge gedacht.

Oder ist ein "Allround"- Messer die bessere wahl?

Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus. Deswegen bin ich etwas hilflos, gerade weil man auf vieles achten muss.

Folgen Kriterien sollten erfüllt sein:
- Es müsste praktisch von der pflege sein (rostfrei am besten)
- Nicht aufwendig zu Schleifen aber dennoch scharf genug um noch Freude beim schneiden zu haben
- Euro Griff
- Es sollte nicht zu schwer sein. (250g ist schon zu viel denke ich)
-Preislich bei ~100€ liegen.

Ich hatte hier etwas von Mischklingen gelesen, mit hartem Kern und einer rostfreien äuseren schicht. Dadurch sind sie pflegeleicht aber dennoch scharf?!

Ich war mal bei WMF und habe da einige Messer angesehen. Das Kochmesser aus der "Spitzenklasse" Serie mit 20cm klingenlänge hat mir sehr gefallen. Ich weis nicht wie die Qualität ist, aber der preis von 55€ war sehr gut. Jedoch fand ich das Messer viel zu schwer (im vergleich zu den Kochmessern aus der "Gourmet Line"- oder "Erstklasse" Serie.
Oder ist WMF garnich zu empfehlen?

ICh würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Gruß
 
- Hochwertig
- rostfrei
- leicht
- allrounder
- leicht zu schärfen
- unter 100€

= Herder Santoku

+ Wetzstab

Bitte beachten:
Messer bei Erhalt auf qualitative Mängel überprüfen! Gerade Klinge, keine Spalte zwischen Griff und Erl, Ausbrüche etc. Herder hat da manchmal ein paar Probleme.
Sind aber sehr kulant und tauschen ohne Probleme um.
Und was die Pflege angeht:ja rostfrei ist es. In den Geschirrspühler darf es trotz dem nicht.
 
Also ich habe meiner vor Jahren mal (zur neuen Küche) ein paar WMF Messer gekauft (Serie Spitzenklasse). Warum? Weil man nicht wirklich was falsch machen kann... doch etwas falsch gedacht, weil ihr natürlich gerade beim Kochmesser die Spitze abgebrochen ist (und nicht, weil sie damit nicht umgehen kann - sie ist vom Fach). Dann noch eine etwas freche Meldung vom Fachgeschäft und natürlich kein Ersatz ... das Thema ist bei mir (uns) durch. Die Messer aus der Serie, die nicht gebrochen sind, sind allerdings sehr brauchbar.

Zur Frage: Wenn nur ein Messer, dann würde ich zu einem Kochmesser (nicht zu lang) raten. Alternativ vielleicht sogar ein Santoku (um auf die Mutter zurück zu kommen: Meine liebt ihr Wüsthhof Santoku, weil es so angenehm in der Hand liegt und man relativ viel ermüdungsfrei schneiden kann - bevor wer schimpft: ich weiß schon, dass Wüsthof und Santoku für den Messerliebhaber vielleicht nur bedingt zusammen passen, aber für meine Mutter ist das eine gute Kombo).

Von den Marken her würde ich zu Wüsthof oder Zwilling raten. Da weiß auch die Mutter, was sie da bekommen hat.
 
Wüsthoff, Zwilling, WMF. Gehen alle. Einfache bis gute Solinger Arbeit, bei den WMF würde ich eher von solide als von besonders sprechen.

Die Herder-Messer sind diesen (und den meisten anderen Solinger) durch den verwendeten Dünnschliff ein gutes Stück vorraus. Und leider kann man bei keinem der anderen 3 von wirklichen Schnäppchen sprechen. Daher fehlt mir bei denen der Grund sie zu empfehlen.
 
Schaut Euch mal das Wusthof Wüsthof 4188 Santoku Messer an. Das habe ich selber im Gebrauch! Klasse Messer zu günstigem Geld.

Nix besonderes, wenn es was wirklich feines sein soll, dann würde ich den Messerblock 9859 Culinar empfehlen. Sehr hochwertig und gut verarbeitet. Aber preislich.... naja
 
Zurück