C
contrex
Gast
Wie macht sich eigentlich das Mora 2000 (technische Daten... )?
Mögen andere Messer auch stärker/schwerer sein, so hat dieses doch den "ultimativen Usability"-Kick: es schneidet. So einfach. So preiswert.
Und für's Hacken gibt's ja dann Beile.
Dann braucht man auch keine 300x5mm-Klinge zum Wurst schneiden rausholen
Vielleicht kaufe ich mir noch ein Mora 2000... so zum Vergleich.
Wenn ich dann weiter sammle, dann nur _noch_ günstigeres, mal "low end" statt "high end" - zur Abwechslung.
Mögen andere Messer auch stärker/schwerer sein, so hat dieses doch den "ultimativen Usability"-Kick: es schneidet. So einfach. So preiswert.
Und für's Hacken gibt's ja dann Beile.
Dann braucht man auch keine 300x5mm-Klinge zum Wurst schneiden rausholen
Vielleicht kaufe ich mir noch ein Mora 2000... so zum Vergleich.
Wenn ich dann weiter sammle, dann nur _noch_ günstigeres, mal "low end" statt "high end" - zur Abwechslung.
haben will. Ist ein Riesenprügel, bei dem wahrscheinlich schon der Klingenrücken für´s Bäumefällen reicht. Wie auch immer: die "Nachgeburt" war dann schließlich ein Marttiini Lappenmesser mit mächtigen 19cm (na, ob ich das wohl hergeb´?) - der größte Rasierer, seit es Bärte gibt - vor allem für fingerdicke Haare ganz gut (autsch)
. OTon// Wir sehen uns dann beim Ramsperger wieder (gar kein so schlechter Laden eigentlich, oder ?) \\OToff.