Messer für´s Grobe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, aufräumen, dann aber bitte richtig.

Der Unsinn von wegen "rostfrei" ist immer noch im Faden drin.

Leider ist meine Empfehlung dem Aufräumwahn zum Opfer gefallen. Hier also nochmal:

Ontario Sp10 Marine Raider Bowie

Gruß honigdachs
 
Naja, aufräumen, dann aber bitte richtig.

Danke für die Belehrung,
es ist immer wieder ein Quell steter Freude, wie die ehrenamtliche und unentgeldliche Arbeit der Moderatoren geschätzt wird.
Vergebung, wenn meine Pflichterfüllung nicht zur 100% igen Zufriedenheit gereicht.


Btw.
Wir sollten warten wie der TO- Stoka sich positioniert, sein letzter Post hier ist 10!! Tage her- vielleicht läßt er sich doch noch zu rostfreudigen Modellen bekehren, oder schließt es kategorisch aus.

Gruß
Excalibur

PS: Das ich Deinen Ontario-Vorschlag unterschlagen habe tut mir wirklich leid
 
Zuletzt bearbeitet:
@excalibur

So wie es angekommen ist war es gar nicht gemeint...

"Wenn, dann richtig" bezog sich darauf, dass im Faden nach der Reinigung immer noch davon ausgegangen wurde der TO wünscht was Rostfreies. Das ist ja jetzt gefixed.

Ich wollte mit meinem Beitrag in keiner Weise die gute Arbeit die ihr Mods hier leistet in Gänze abwerten. Sorry, wenn es so angekommen ist. Vielleicht war ich etwas "drüber" weil mein Tip auch entfernt wurde.

Weiterhin einen schicken Tag, :super:
Gruß honigdachs
 
Für's grobe im Wald habe ich derzeit immer ein GSO 5.1 von Survive! dabei.

Da das ein recht kleiner Laden ist, sind die produzierten Serien immer schnell vergriffen bzw. man sollte zeitig vorbestellen. Aber glaub mir, das Warten lohnt sich.

Mein 5.1 ist aus CPM3V -Schnitthaltigkeit und vor allem Zähigkeit sind dabei erste Sahne. Hatte noch nie Ausbrüche irgendeiner Art, bleibt immer lange scharf und ist mit dem Spyderco Double-Stuff schnell wieder rasierscharf zu bekommen. Hauptaufgaben sind dabei Schnitzen, Hacken, Entasten, Holz spalten....die Klassiker eben:hehe:

Hinsichtlich Klingenlänge - die Jungs produzieren ihre Messer in so ziemlich jeder Klingenlänge, die du dir wünschen kannst - vom Necker bis zum 30cm-Hauer.
Und die mitgelieferte Kydex bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Befestigung zusätzlicher Ausrüstung wie eben z.B. eine Feuerstahlhalterung.

Mit entsprechender Farbwahl bei Griff und Kydex bekommt man vllt. sogar einen leicht taktischen Look hin:glgl:

Viel Spaß beim stöbern :)

Grüße vom Yeti
 
Schön das sich hier alle weiter Mühe geben, aber da der Threadstarter es seit dem 5.10. nicht mehr für nötig hält sich um SEINE Kaufberatung zu kümmern, mach ich hier mal zu

Seufz~Excalibur
 
Schön das sich hier alle weiter Mühe geben, aber da der Threadstarter es seit dem 5.10. nicht mehr für nötig hält sich um SEINE Kaufberatung zu kümmern, mach ich hier mal zu

Ich habe gerade eine Mail von Stoka bekommen, die mich sehr berührt hat.
In der Tat gibt es Zeiten im Leben, wo es wichtigeres gibt als eine blöde Kaufberatung.
Ich mache hier wieder auf, bitte um Vergebung für meinen "Übereifer" und hoffe, dass sich Stoka hier bald wieder zu Wort melden kann- Daumendrück:super:

Beste Grüße
Excalibur
 
Danke für dein Verständnis und den netten Kontakt per mail excalibur :super:

Auch nochmals danke für ALLE Vorschläge, die mir hier gemacht wurden. Um eine offene Frage an mich zu beantworten: Auch Messer unter 20cm sind ok. Wichtig ist mir mehr die Auslegung für das Grobe. Von Condor und KaBar Becker gefallen mir einige Modelle. Esee 5 und 6 gefallen mir nach wie vor auch. Das Eickhorn GEK finde ich auch sehr geil. Die sind auch (fast)? alle unter 20cm.
Also gerne weitere Vorschläge...

LG
Nic
 
Ahoi Nic,

da fällt mir noch was ein:ahaa: - das Cold Steel 1917 Frontier - ein echter Trümmer von einem Messer, trotzdem durchaus zu feineren Schnitten fähig.
Steht bei schon lange auf meiner Wunschliste, seit ich es bei meinem Berliner Forenfreund lvk befummeln durfte.
Der gute lvk hat dem Brecher sogar noch mit einem eleganteren Griff pimpen lassen:super: ( Post #167 )


Take a look
Excalibur
 
Alter Verwalter... was ein Prügel :staun:
Aber das Parierelement und diese "Blutrinne" finde ich unschön. Trotzdem danke exkalibur ;)
Vielleicht finde ich ja ein schickes Teil bei Cold Steel. Da habe ich mich noch nicht um geschaut...

LG
Nic
 
Moin zusammen,
das Trailmaster hatte ich mir auch angeschaut. Nur eben nicht mehr von CS. Bowie Klingen sind nicht so mein Fall. Wie gesagt mag ich lieber Drop Point und Flachschliff. Trotzdem danke ;)
 
[...]Auch Messer unter 20cm sind ok. Wichtig ist mir mehr die Auslegung für das Grobe. [...]

ja dann kann ich ja doch schreiben :steirer:. Lionsteel M7. Mein Liebling schlechthin fürs Grobe im Wald.
Aufgrund des geringeren Chromanteils, theoretisch rostanfällig, hab ich aber noch nicht erlebt, und ich machs nun wirklich nicht sofort immer trocken/sauber.

Gruß

Fabsel
 
Moin,
schau Dich doch mal bei TOPS um - die haben auch einige Brecher am Start.
Hier mal ein x-beliebiges Beispiel ( etwas zu kurz )

Gruß
Excalibur
 
Moin zusammen,

also der Vorschlag zum Lionsteel von Fabsel hat mich wieder arg ins Wanken gebracht. Was für ein wunderschönes Messer :lechz: :lechz:
Trotzdem habe ich mich für das KA-BAR Becker Combat Bowie BK9 entschieden. Hört sich blöde an nachdem ich hier noch vor kurzem schrieb, das ich Bowie nicht so gerne mag. Aber das Combat Bowie hat (für mich) nicht so viel mit der klassischen Bowie Form zu tun. Es waren wirklich viele tolle Vorschläge dabei. Danke nochmals an alle, die sich Gedanken gemacht und mir Optionen aufgezeigt haben :super:
Den Entschluss zum KA-BAR Becker Combat Bowie BK9 begründe ich wie folgt:

1. Es ist mir sicher nicht zu schade um damit jede erdenkliche Arbeit zu verrichten.
2. Es scheint mir extrem seinen Preis wert zu sein.
3. Meine Frau bring mich um, wenn ich in den kommenden 3 Tagen noch ein einziges "Messer-Video" auf YT schaue :crushed:

@excalibur: Hier kann dann zu :) und vielen Dank noch mal für dein Verständnis und das noch mal öffnen!


Beste Grüße
Nic
 
@excalibur: Hier kann dann zu :) und vielen Dank noch mal für dein Verständnis und das noch mal öffnen!

Dein Wunsch ist mir Befehl:D
Schön das Du Deine Entscheidung begründet hast , viel Spaß mit dem Messer und ggf. kannst Du von Deinen Erfahrungen mit dem neuen Messer berichten.

Over & Out
Excalibur
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück