knifemaniac
Mitglied
- Beiträge
- 229
Hallo,
nachdem hier so viel über die Sinnhaftigkeit des "neuen Messergesetzes" diskutiert wurde:
Wir haben im Vergleich zum Ausland ein sehr liberales Messergesetz in Deutschland. Auch nach dem 1.4. ist es immer noch, von einigen Ausnahmen abgesehen, auf dem Gebiet der ganzen Bundesrepublik in der Regel kein Problem, ein feststehendes Fahrtenmesser (bis 11,999cm) zu tragen, bzw. "SlipJoints", oder einhändig zu öffnende Messer ohne Verriegelung bzw zweihändig zu öffnende Messer mit Verriegelung. Das ist im Ausland aber eher die Ausnahme.
Ich empfehle die Lektüre des pdf Dokuments vom Messermagazin.
Da gibts aber, von einigen Skandinaviern und Österreich abgesehen, in den meisten Ländern weitaus härtere Gesetze mit weitaus unklareren Formulierungen als hierzulande.
Sicherlich haben auch wir einen Ermessensspielraum und eine schwammige Formulierung, aber gemessen am europäischen Durchschnitt haben wir noch eine große Auswahl an dem, was wir tragen dürfen.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis dieses angeglichen wurde.
Niemand wird auf einer Trekkingtour oder beim Jagen etc. bzw bei der gewerblichen Nutzung eines "Einhand-Messers" verurteilt werden.
Ich lebe in einer großen deutschen Stadt mit einer hohen Kriminalitätsrate (hm, welche wohl...). Ich sehe es eher positiv, das die Polizei nun auch von Seiten des Gesetzes die Möglichkeit hat, gewaltbereiten Jugendlichen im Vorfeld das Messer zu entziehen.
Wer das Messer zur Ausübung von wasauchimmer benötigt, hat somit auch rechtlich "seinen Zweck" gefunden und kann ihn vorweisen und handelt hiermit nicht rechtswidrig.
ich will nicht provozieren, ich will nur darstellen, wie die Situation im Vergleich ist.
ich bitte, auch wenn sich einige auf die Füße getreten fühlen mögen, um eine sachliche Wortwahl.
Dennoch werden jetzt einige "Leute mit solch einer Einstellung" verantwortlich machen für das, was hier in Deutschland passiert. Wenn ihr meint...
..grad an meinen Messern rumbastelnd: Beste Grüße
nachdem hier so viel über die Sinnhaftigkeit des "neuen Messergesetzes" diskutiert wurde:
Wir haben im Vergleich zum Ausland ein sehr liberales Messergesetz in Deutschland. Auch nach dem 1.4. ist es immer noch, von einigen Ausnahmen abgesehen, auf dem Gebiet der ganzen Bundesrepublik in der Regel kein Problem, ein feststehendes Fahrtenmesser (bis 11,999cm) zu tragen, bzw. "SlipJoints", oder einhändig zu öffnende Messer ohne Verriegelung bzw zweihändig zu öffnende Messer mit Verriegelung. Das ist im Ausland aber eher die Ausnahme.
Ich empfehle die Lektüre des pdf Dokuments vom Messermagazin.
Da gibts aber, von einigen Skandinaviern und Österreich abgesehen, in den meisten Ländern weitaus härtere Gesetze mit weitaus unklareren Formulierungen als hierzulande.
Sicherlich haben auch wir einen Ermessensspielraum und eine schwammige Formulierung, aber gemessen am europäischen Durchschnitt haben wir noch eine große Auswahl an dem, was wir tragen dürfen.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis dieses angeglichen wurde.
Niemand wird auf einer Trekkingtour oder beim Jagen etc. bzw bei der gewerblichen Nutzung eines "Einhand-Messers" verurteilt werden.
Ich lebe in einer großen deutschen Stadt mit einer hohen Kriminalitätsrate (hm, welche wohl...). Ich sehe es eher positiv, das die Polizei nun auch von Seiten des Gesetzes die Möglichkeit hat, gewaltbereiten Jugendlichen im Vorfeld das Messer zu entziehen.
Wer das Messer zur Ausübung von wasauchimmer benötigt, hat somit auch rechtlich "seinen Zweck" gefunden und kann ihn vorweisen und handelt hiermit nicht rechtswidrig.
ich will nicht provozieren, ich will nur darstellen, wie die Situation im Vergleich ist.
ich bitte, auch wenn sich einige auf die Füße getreten fühlen mögen, um eine sachliche Wortwahl.
Dennoch werden jetzt einige "Leute mit solch einer Einstellung" verantwortlich machen für das, was hier in Deutschland passiert. Wenn ihr meint...
..grad an meinen Messern rumbastelnd: Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: