Hallo Olli,
die Auswahl der Modelle hat sich an mehreren Kriterien orientiert – bei den großen Messerherstellern wie Benchmade, CRKT, Spyderco, Böker oder Cold Steel (...) war das Ziel, alle vorraussichtlich 2007 erhältlichen Modelle abzubilden.
Bei den großen deutschen Importeuren wie ACMA, Herbertz, Haller oder Linder haben wir uns für die Importmarken auf das aktuelle Lieferprogramm und (für Eigenmarken) auf die firmeninterne Auswahl verlassen – hier weiß man am besten, was die Kunden nachfragen.
Bei kleineren "Nischenmarken" wie Bark River, Swiss Bianco, Loewen ... haben wir uns auf unser Gespür verlassen.
Einer der maßgeblichsten Punkte war allerdings auch immer die Verfügbarkeit von verwertbaren Informationen und vor allem auch Bildmaterial sowie Layoutvorgaben!
Im nächsten Messer Magazin kann leider keine Berichtigung erfolgen, da zum einen die Planung schon abgeschlossen ist, und der Redaktionsschluss vor der Tür steht, andererseits wollen wir die Informationen nicht häppchenweise im Heft anbieten (da kommt bestimmt noch was zusammen). Hier in der Redaktion werden alle Informationen gesammelt und im neuen Messer Katalog 2008 umgesetzt.
Ich denke, für zeitnahe Berichtigungen und Aktualisierungen ist dieses Unterforum genau der richtige Platz.
@schwartzbunt
im neuen Heft ändert sich bestimmt die Auswahl – manche Marke wird nicht mehr so umfangreich bedacht, neue kommen hinzu, andere wie William Henry Knives werden vielleicht ausgebaut, alte "neue" Marken wie TOPS oder Swamp Rats bekommen den Ihnen zustehenden Platz ...
Das wird bestimmt spannend.
Und wenn die Firmen ihre Modellpaletten weiterhin so pflegen und innovativ arbeiten wird auch der nächste Katalog eine (hoffentlich) spannende und informative Lektüre, in der man auch nach einer gewissen Zeit noch nachschlägt.
Grüße
Oliver
die Auswahl der Modelle hat sich an mehreren Kriterien orientiert – bei den großen Messerherstellern wie Benchmade, CRKT, Spyderco, Böker oder Cold Steel (...) war das Ziel, alle vorraussichtlich 2007 erhältlichen Modelle abzubilden.
Bei den großen deutschen Importeuren wie ACMA, Herbertz, Haller oder Linder haben wir uns für die Importmarken auf das aktuelle Lieferprogramm und (für Eigenmarken) auf die firmeninterne Auswahl verlassen – hier weiß man am besten, was die Kunden nachfragen.
Bei kleineren "Nischenmarken" wie Bark River, Swiss Bianco, Loewen ... haben wir uns auf unser Gespür verlassen.
Einer der maßgeblichsten Punkte war allerdings auch immer die Verfügbarkeit von verwertbaren Informationen und vor allem auch Bildmaterial sowie Layoutvorgaben!
Im nächsten Messer Magazin kann leider keine Berichtigung erfolgen, da zum einen die Planung schon abgeschlossen ist, und der Redaktionsschluss vor der Tür steht, andererseits wollen wir die Informationen nicht häppchenweise im Heft anbieten (da kommt bestimmt noch was zusammen). Hier in der Redaktion werden alle Informationen gesammelt und im neuen Messer Katalog 2008 umgesetzt.
Ich denke, für zeitnahe Berichtigungen und Aktualisierungen ist dieses Unterforum genau der richtige Platz.

@schwartzbunt
im neuen Heft ändert sich bestimmt die Auswahl – manche Marke wird nicht mehr so umfangreich bedacht, neue kommen hinzu, andere wie William Henry Knives werden vielleicht ausgebaut, alte "neue" Marken wie TOPS oder Swamp Rats bekommen den Ihnen zustehenden Platz ...
Das wird bestimmt spannend.
Und wenn die Firmen ihre Modellpaletten weiterhin so pflegen und innovativ arbeiten wird auch der nächste Katalog eine (hoffentlich) spannende und informative Lektüre, in der man auch nach einer gewissen Zeit noch nachschlägt.
Grüße
Oliver