Bunkertech
Mitglied
- Beiträge
- 566
Sonnige Grüße!
Ich hatte mir vorhin an einem Metallgegenstand ziemlich heiße Finger geholt, er stand halt lang in der prallen Sonne.
Ich denke mal, das ein Stück Metall also auch ein Messer in der Sommersonne Temperaturen von 70°C bis 100°C (je nach Oberfläche) erreichen kann. Kann das einen negativen Einfluß auf das Messer haben?
Viel zum Anlassen bei so niedrigen Temperaturen habe ich nicht gefunden, unter anderem, daß es durchaus Stähle gibt, die auch mal bei 100° angelassen werden. Vielleicht wurde ja auch schon einmal in einem anderen Zusammenhang darüber gesprochen, besteht denn überhaupt eine Gefahr?
OT: Ich schätze die Gefahr höher ein, das sich beim Messer in der Sonne eher Griffe/Kleber lösen. Oder das man es vor Schreck fallen lässt.
Martin
Ich hatte mir vorhin an einem Metallgegenstand ziemlich heiße Finger geholt, er stand halt lang in der prallen Sonne.
Ich denke mal, das ein Stück Metall also auch ein Messer in der Sommersonne Temperaturen von 70°C bis 100°C (je nach Oberfläche) erreichen kann. Kann das einen negativen Einfluß auf das Messer haben?
Viel zum Anlassen bei so niedrigen Temperaturen habe ich nicht gefunden, unter anderem, daß es durchaus Stähle gibt, die auch mal bei 100° angelassen werden. Vielleicht wurde ja auch schon einmal in einem anderen Zusammenhang darüber gesprochen, besteht denn überhaupt eine Gefahr?
OT: Ich schätze die Gefahr höher ein, das sich beim Messer in der Sonne eher Griffe/Kleber lösen. Oder das man es vor Schreck fallen lässt.
Martin