Solingen spricht eine bestimmte Klientel an und das ist vielleicht auch gut so.
Jupp. Natürlich ist das gut. Wenn Du dort ausstellst, willst Du was verkaufen. Also stellt aus und liegt auf dem Tisch, was man verkaufen kann.
Wahrscheinlich passe ich inzwischen auch nicht mehr zur Zielgruppe dieser Messe
Vermutlich. Geht mir ähnlich. Iss halt so.
Für mich befindet sich diese Messe gerade in einer Sackgasse.
Die Ausländer, deren Messer man sich auch mit schmalerem Geldbeutel leisten konnte, fehlen immer mehr ...
Ich lass jetzt mal das Geldbeutelthema aussen vor. Weil: Für schmale (tm) Geldbeutel gibts fast nix mehr, weil jeder, der was für schmale Geldbeutel anbietet, innerhalb kürzester Zeit merkt, dass er das gleiche auch für weniger schmale Geldbeutel kalkulieren kann. Oder andersrum, wenn jemand was was für schmale Geldbeutel anbietet, und das auf längere Zeit, dann hat das auch einen Grund. Mit Glück hat er von Marketing keine Ahnung, mit Pech liegts an den Messern.
Aber ok, lassen wir mal weg.
Zum Thema Ausländer, frischer Wind usw. Meiner Meinung nach ist das aktuelle Stand der: Auf Messen gehen noch die Leute, die das halt schon immer so machen. Die sich dort mit ihren Kunden treffen. Oder die halt Wert auf die Atmosphäre und a bisserl plaudern stehen.
Wer das Messermachen professionell betreibt - also in dem Sinne, dass er Messer verkaufen will. Und zwar nicht eines oder zwei oder drei (und sich dann noch darüber freut) sondern 20 auf ner Messe und 100+ im Jahr. Sprich, wer davon leben will und das gut, der geht höchstens noch auf die Bladeshow oder das Gathering. Ansonsten verkauft der Messermacher eher über Instagramm, Facebook, USN und Co.
Und das zu Preisen, die nicht kompatibel zu schmalen Geldbeutel sind. Guckstu:
http://www.knifelegends.com/RexfordTADInjection.html - Rexford/TAD Coop für knapp 8000 Tacken. Das ist ein gschissener Framelock. Würd ich nichtmal unter Schlägen gegen mein Lhotak/Elishewitz Catarius tauschen. Oder der Marlowe hier
http://www.knifelegends.com/MarloweCharlesA2ChiselPurple.html 3650 für nen 0815 Linerlock, ok, sicher sauber gemacht, aber nix Gravur, Einlagen, dolles Design oder irgendein Mechanik Pillepalle, einfach mal so (tm) 3650 USD.
Da gehts für junge Messermacher hin, egal wo her sie kommen. Messer bauen, sich nen Namen machen, zahlungskräftige Kunden finden, verkaufen, glücklich sein.
Warum also sollten solche Leute auf eine deutsche Ausstellung, egal auf welche? Kostet bloss Zeit und Geld. Und die richtige, zahlungsbereite Kundschaft, die mehr will, als Horn und Hirsch und geschmiedet hast dort auch nicht. Leute, die sich dort zum Plaudern treffen, sind noch lange keine Kunden.
Ich find das natürlich nicht gut. Denn wenn ich sehen will, was *mich* interessiert, muss ich zur Bladeshow oder aufs Gathering und seh auch da nur einen Teil (Instagramm, Facebook...). Aber was ich will und gut finde, ist für den, der vom Messermachen leben will, wenig interessant.
Auf deutsch: Meines Erachtens läuft der zukünftige Markt größtenteils an den bekannten Ausstellungen vorbei. Ein paar Klassiker kann man sich in Solingen, Paris oder Mailand rauspicken. Auch was wert. Das wars dann aber. Ansonsten dreht sich das Ausstellungsgedöns im Kreis.
*Meine* Meinung: Sowas die die IMA Messe in München aufgebrezelt auf 2015 fehlt in Deutschland. Exklusive Messermacher, exklusive Kundschaft, a bisserl was vom AKI geklaut und angepasst. Könnte IMO funktionieren. Wann haste das letzte mal nen Walker in Deutschland gesehen. Aber vermutlich sind da die Russen oder Chinesen oder Franzosen oder Italiener schneller und stellen so eine Ausstellung auf die Beine.
Deckt aber nur *einen* Bereich ab.
Das was *Du* suchst, also bezahlbare Folder die wenigstens einigermassen sauber gemacht sind (was die Mechanik aber auch das Finish angeht) findest Du aktuell eher gar nicht. Und wenn, dann nicht im echten Leben sondern irgendwo online.
Was zum Beispiel dazu führt, das auch ich mir mal wieder ein Serienmesser gegönnt habe. Hab keinen Bock mehr auf den gehypten Aftermarketscheiss. Das Ding hier
http://www.messerforum.net/showthread.php?129519 kost nix, hat den ganzen technischen Blablu, funktoiert, sieht gut aus und fertich. Wenns sowas als Custom fürs vierfache gäbe, würde ich das Custom kaufen. Gibts halt nicht, also tschüss.
Pitter