MESSER MAGAZIN 02/2008

AW: MESSER-MAGAZIN 02/2008

Ich finde diese Ausgabe von den Themen her bei weitem besser als die letzte. Im großen ganzen ist das MM für mich eine tolle Zeitschrift die von den Artikeln her meistens meinen Geschmack trifft. Dem Editorial kann ich weitestgehend auch zustimmen.

Gruss Patrick
 
AW: MESSER-MAGAZIN 02/2008

Das neue MM ist wie alle anderen Ausgaben sehr gut. Wer damit nicht zurecht kommt, soll es halt abbestellen und nicht permanent rumnörgeln. Das Editorial ist rundum gut!
 
AW: MESSER-MAGAZIN 02/2008

... Wer damit nicht zurecht kommt, soll es halt abbestellen und nicht permanent rumnörgeln....

Wenn man permanent rumnörgeln möchte darf man es doch nicht abbestellen ;)

Ich finde das MM gut gemacht,daher kaufe und lese ich es seit Jahren.

Die Änderungen bezüglich unserer eigenen Messergewohnheiten welche uns unwohl erwarten ,brauchen auch ein Ventil...
 
AW: MESSER-MAGAZIN 02/2008

Rumnörgeln hin,Abbestellen her,

:steirer: MESSERMAGAZIN....... Es gibt keine bessere Leküre für'n Pott! :steirer:

Dizzy
 
MESSER-MAGAZIN 02/2008

Ich erlaube mir den Hinweis, dass nun der mehrfach angeforderte Bericht von der Hessischen Messermacher-Börse vom Anfang Dezember 2007 erschienen ist. Geht also doch, wenn auch unter Verlust von Aktualität!

Gruß

sanjuro
 
AW: MESSER-MAGAZIN 02/2008

Rumnörgeln hin,Abbestellen her,

:steirer: MESSERMAGAZIN....... Es gibt keine bessere Leküre für'n Pott! :steirer:

Dizzy

Das unterschreibe ich jetzt mal! :super:

Finde den Bericht über Die Rambomesser ganz nett. Rest bisher nur angeblättert.

Naja die nächste grosse Sitzung kommt sicher bald. :hehe:
 
AW: MESSER-MAGAZIN 02/2008

Geht also doch, wenn auch unter Verlust von Aktualität!

Bevor Du noch weiter spitzfindig wirst, wärs mal empfehlenswert, sich mit den Bedingungen auseinanderzusetzen, die bei der Produktion so eines Heftes zu beachten sind. Aktuell ist eine Tageszeitung.

Ich habe hier kein Problem mit Kritik am MM - aber ich erlaube mir auch den Hinweis, man kritisiert besser, wenn man weiss, wovon man redet.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich Dir das auch in einer Privataudienz schon lang und breit erklärt habe.

Pitter
 
MESSER-MAGAZIN 02/2008

Bevor Du noch weiter spitzfindig wirst, wärs mal empfehlenswert, sich mit den Bedingungen auseinanderzusetzen, die bei der Produktion so eines Heftes zu beachten sind. Aktuell ist eine Tageszeitung.

Ich habe hier kein Problem mit Kritik am MM - aber ich erlaube mir auch den Hinweis, man kritisiert besser, wenn man weiss, wovon man redet.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich Dir das auch in einer Privataudienz schon lang und breit erklärt habe......
Ich verstehe, dass Du Dich für das MESSER-MAGAZIN einsetzt; das mache ich auch, wenn es Grund dafür gibt. Die Probleme mit der Aktualität bei Periodica muss der Leser nicht lösen, sondern das kann der Herausgeber versuchen, wenn er will - Umfang erhöhen (ja, Pitter, ich weiß, dass man nicht nur eine oder zwei Seiten mehr drucken kann! Ich habe schon bei so vielen Veröffentlichungen mitgearbeitet, dass ich da keinen Nachhilfeunterricht brauche! Ich weiß also durchaus, wovon ich spreche) wäre eine Maßnahme, komprimieren eine andere.

Aber es sollte mir gestattet sein (was ist daran spitzfindig?), mein Bedauern darüber auszudrücken, dass es von der Veranstaltung bis zur Veröffentlichung nun doch drei Monate gedauert hat. Ob es das MESSER-MAGAZIN besser könnte oder nicht - es ist eine lange Zeit, in der die Eindrücke inzwischen durch neue überlagert wurden. Ich nenne das dann nicht mehr aktuell, und das hat aus meiner Sicht nichts damit zu tun, ob vorangegangene Veranstaltungen auch noch "abgearbeitet" werden mussten.

Gruß

sanjuro
 
Ich vermute mal Sanjuro, daß Dein Unmut über die "verspätete" Berichterstattung der Messe in Reiskirchen daran liegt, daß der Artikel von Dir und Deinem Sohn kommt.
Sonst wäre das wohl eher kein Thema,

Anstatt sich zu freuen daß es endlich nach ich meine nun 13 Jahren geklappt hat, daß der Herr Wieland auf diese Top-Messe aufmerksam geworden ist, und ein Bericht erscheint, noch dazu wenn ich ihn geschrieben hätte! Nein, da muß man in den Krümeln suchen und das ganze dann kaputtreden.
Man kanns echt auch übertreiben!

Ich zum Beispiel hab mich riesig gefreut über den Beitrag. Warum wird ja wohl klar sein. Und selbst wenn er im Sommer erschienen wäre würd ich stolz drauf sein!
 
MESSER-MAGAZIN 02/2008

.....Anstatt sich zu freuen, dass es endlich nach ich meine nun 13 Jahren geklappt hat, dass der Herr Wieland auf diese Top-Messe aufmerksam geworden ist, und ein Bericht erscheint, noch dazu wenn ich ihn geschrieben hätte! Nein, da muss man in den Krümeln suchen und das Ganze dann kaputtreden.....
Andy, Du hast offenbar den Beitrag/Post Nr. 25 nicht gelesen.

Gruß

sanjuro
 
Selbst wenn das wieder gelöscht wird was ich jetzt schreibe.

Ich habe das gelesen.

Und Du hättest dies nicht geschrieben Sanjuro, wenn Du nicht der Verfasser des Beitages wärest.

Ich freu mich daß Du den Beitrag verfaßt hast, über die Bilder noch mehr.
Nur wenn man nicht einsehen will daß es gewisse Notwendigkeiten und Fristen für Verlage gibt, was unser Pitter schon ausführlich besprochen hat, wirds irgendwann nervig.
 
Mich würde auch mal interessieren wer in der Jury saß die die Vorauswahl getroffen hat. Das Thema schneide ich jetzt nicht an weil mein Entwurf nicht nominiert wurde oder ich irgendeinen anderen Entwurf schlecht machen will. Nur wenn ich mir alle zusammen anschaue kommen mir da so Zweifel wie qualifiziert da vorgegangen wurde. Das soll aber jetzt ausdrücklich keine Kritik an einzelnen Entwürfen sein , nie und nimmer. Ich finde sie alle toll und inspirierend.

Link zur Gesamtansicht : Gesamtansicht
 
Mal was ganz anderes-> Warum ist die erste Ausgabe des MM im Jahr die Februar/März-Ausgabe???
Warum wird nicht mit Januar/Februar angefangen?
Gibt es einen, der das weiss?
 
@Griller
Das hängt einfach mit dem Erscheinungszyklus des Mm zusammen. Die allererste Ausgabe war übrigens auch die Nummer 3 des entsprechenden Jahres, nicht die Nummer 1 wie zu vermuten wäre. Das erste Heft kam damals zum 3 Quartal das Jahres raus. Später dann würde von 4 auf 6 Ausgaben im Jahr umgestellt und somit kanns passieren daß die erste Ausgabe eines Jahres eben Februar/März ist.
 
Ohh da hat das MMagazin wohl eine Ausnahme gemacht, mein Messer ist doch dabei aber ich habe mich leider nicht qualifizirt.:(


Liebe Grüße Santino
 
Ja, das Messermagazin

Die Wertschätzung des MM unter den Mitgliedern des Messerforums kann man allein schon daran ersehen, daß bei Erscheinen jeder Ausgabe fast automatisch ein thread entsteht. Das MM bleibt also immer im Gespräch beim "Fachpublikum". Was will man mehr als Fachzeitschrift?
Ich habe hier noch keine Stimme gelesen, welche sagte: "Einmal und nie wieder!". Auch das deutet auf eine hohe Akzeptanz hin.
Ich habe alle Ausgaben des MM bisher gekauft und eigentlich nie das Gefühl gehabt, die 5 € wären totale Verschwendung gewesen. Allerdings kommt ein Abo für mich nicht in Frage, ich erwerbe meine Zeitschriften lieber je nach Lust und Laune.
Früher habe ich fast jeden Monat alle Magazine wie WJ, Visier usw. gekauft, nur um vielleicht einen kleinen Artikel über Messer zu erhaschen. Die Zeiten sind längst vorbei, Dank MM!
Die sachliche und oft bestimmt berechtigte Kritik, die hier geäußert wird, kann zur Weiterentwicklung des MM führen. Die "Macher" werden hoffentlich so schlau sein, hier mitzulesen!

Und noch eine Bemerkung: MM kann man nicht nur im (Ruhr)Pott, oder auf´m sonstigen Pott lesen.:steirer:

Grüße aus Esslingen
Matthias
 
AW: Ja, das Messermagazin

Früher habe ich fast jeden Monat alle Magazine wie WJ, Visier usw. gekauft, nur um vielleicht einen kleinen Artikel über Messer zu erhaschen. Die Zeiten sind längst vorbei, Dank MM!
Und noch eine Bemerkung: MM kann man nicht nur im (Ruhr)Pott, oder auf´m sonstigen Pott lesen.:steirer:
Grüße aus Esslingen
Matthias

Hi,

genau so hab ich das auch gemacht, wobei die Visier- Berichte in den
'90er Jahren noch echte Knaller waren.
Sowas gabs zum Thema Messer vorher gar nicht!
Aber leider eben nur ab und zu, ansonsten mußte man sich durch die Knarren wühlen...(anderes Interessengebiet, daher keine Mecker..;)

Seit MM brauche ich nur noch ein (Messer) Magazin und bin "dabei".

Wegen lesen auf dem Klo:
Tagsüber der einzige Platz wo ich wirklich meine Ruhe hab!;):p

Gruß,
Pit
 
Hi,

jetzt ist auch die Übersicht online...
Anbei mal mein "zu kurzer" oder einfach zu schlechter Entwurf...
Wenns Jemanden gefällt dann muss er halt bei mir direkt ne Bestellung aufgeben :steirer:
So wie es aussieht wurde der per DigiCam digitalisiert - sieht ein bisschen faltig aus :irre:
 

Anhänge

  • Boek_DesAw.jpg
    Boek_DesAw.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 151
Das aktuelle Heft find ich im Ganzen gut gelungen.
Besagter Leserbrief ist klasse, stimmt. :cool:
Schön, dass Lindenstruth endlich Niederschlag findet.


Hi,
mein Entwurf ist auch nicht dabei - ich Depp hab eine Klinge mit 5cm entworfen dabei wollten die ja 6 bis 7,5... :staun: ... Gruß Simon
Glaub nicht, dass das ausschlaggebend war. Bei der Nr. 3 mit der "richtigen Konstruktionszeichnung" ist abzulesen, dass allein der Teil mit Schneide 80 mm lang sein soll. Und direkt drunter bei Nr. 4 wird nochmal betont, dass die maximal erlaubte Länge bei 7,5 cm liegt. Das versteh wer will. :glgl:


Mich würde auch mal interessieren wer in der Jury saß die die Vorauswahl getroffen hat. ...
laut Text auf Seite 48 Mitabeiter der Firma Böker und der Redaktion

... Nur wenn ich mir alle zusammen anschaue kommen mir da so Zweifel wie qualifiziert da vorgegangen wurde. ...
Link zur Gesamtansicht : Gesamtansicht
Naja, ich stell mir halt vor, das zum einen schon nach Optik gegangen wurde, zum anderen aber auch nach Realisierbarkeit (Kosten, Marktchancen). Nur, wenn ich mir die Einsendungen auf der Netzseite anschaue, dann sind da einige dabei, die hätte ich eher bevorzugt. Dagegen sind im Heft schon ein paar abgebildet, bei denen ich meine Zweifel hätte.
Achso, ich hab nix eingeschickt.



Ohh da hat das MMagazin wohl eine Ausnahme gemacht, mein Messer ist doch dabei aber ich habe mich leider nicht qualifizirt.:(
Liebe Grüße Santino
Tut mir leid, aber bau´s auf jeden Fall, gefällt mir nämlich sehr gut! :D
 
AW: MESSER-MAGAZIN 02/2008

Hallo.

Der Leserbrief von Herrn Dong-Hun Kim ist alleine die 5,-€ wert.
.....
Aber dieser Leserbrief: köstlich, und so wahr.

Gruß

chamenos

wie wahr, wie wahr.
den satz "das kann ja EITER werden" finde ich total gelungen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück