MESSER MAGAZIN 02/2008

Von den zur Wahl stehenden find ich dieses am besten:
Rainer Flachsel, Nr. 9

Insgesamt gefällt mir glaub ich dieses noch besser:
Horst Breitenstein


Aber der Zeichner dieses schönen Designs hat ja wohl den coolsten Namen seit langem, wenn der nicht Messermacher sein sollte, was dann :D:
Schwerthelm Dorsch



Das in meinen Augen perfekte Messer dieser Größe hab ich allerdings schon -> Benutzerbild
Günther, warum hast du eigentlich nicht mitgemacht? :steirer:
 
Ich habe am Donnerstag mein MM bekommen.
Der Inhalt dieser Ausgabe war, für mich, sehr interessant, besonders der Artikel über das "PERSISCHE KARD"!:super:
Bitte weiter so und nur nicht wieder nachlassen.
 
Hallo,
die Nr. 25 ist zwar sehr schön,hat in meinem Ranking die Nr.2 erzielt. Mein Favorit ist aber die Nr. 9 von Rainer Flachsel. Dieser Enwurf ist für mich noch einfacher,klarer, schlichter als die Nr. 25.
Ich finde , daß sehr viele martialische oder brachiale Entwürfe im MM gezeigt werden. Erwartet die Kundschaft so etwas vieleicht von Böker?

Dizzy
 
Das neue MM 2/2003 war, für meine Begriffe, eine Steigerung zu der ersten Ausgabe, in diesem Jahr.
Besonders gefallen hat mir der Artikel über das KARD, der aber nicht fehlerfrei ist.
Wenn schon die Bibel in einem MM Artikel einbezogen wird, dann bitte ohne Fehler!:confused:
ADAM war kein Prophet!:ahaa:
Ich denke, die Geschichte hat sich auf ABRAHAM, der vorher ABRAM hieß und dessen Sohn ISAAK bezogen und sicher nicht auf Adam!
Schande, so ein Fehler darf einfach nicht vorkommen!

P.S. Wer hätte gedacht, daß in Hans J. Wieland ein kleiner Rebell steckt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Nr. 25 ist zwar sehr schön,hat in meinem Ranking die Nr.2 erzielt. Mein Favorit ist aber die Nr. 9 von Rainer Flachsel. Dieser Enwurf ist für mich noch einfacher,klarer, schlichter als die Nr. 25.
Ich finde , daß sehr viele martialische oder brachiale Entwürfe im MM gezeigt werden. Erwartet die Kundschaft so etwas vieleicht von Böker?

Dizzy

Naja, es ging um einen Design-Wettbewerb. Es war zu erwarten, daß eher viele neue und teils absurde Ideen ausgebrütet und eingereicht werden, als daß sich alle hinsetzen und versuchen das schlichteste und einfachste Messer von allen zu kreieren. Und sooo brachial können die Teile ja auch nicht werden bei 7 cm Klingenlänge.

Ich denke aber, daß es letztendlich eines der schlichten Modelle werden wird, ohne Ecken und Kanten. :)
 
Zurück