crashlander
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.332
So langsam dürften ja ein paar Abonnenten die neueste Ausgabe bekommen haben, da kann ich ja eine Besprechung anfangen 
Zum Editorial:
Ganz schön heftig, wie Herr Wieland da gegen *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** wettert. Er hat zwar recht, aber Ausdrücke wie "Web-Fuzzis" sollte man sich in einem seriösen Druckerzeugnis doch verkneifen, gell.
Zum Bowie-Wettbewerb:
IMHO wirds jetzt langsam unübersichtlich. Unter 140 kleinen Photos mit minimalen Beschreibungen das schönste herauszufinden ist schon ziemlich schwierig, vielleicht sollte doch mal eine gewisse Vorauswahl stattfinden, so daß vielleicht 50 Messer übrigbleiben. Wobei andererseits der Leser auf diese Weise ohne Bevormundung entscheiden kann, was ihm besser gefällt. Zumindest wäre es sinnvoll, sich was einfallen zu lassen, damit man größere Fotos im Heft unterbringen kann.
Zum Vergleich MOD/Kalashnikov:
Gute Sache, zwei Messer mit sehr ähnlichem Aufbau und gewaltigen Preisunterschieden zu vergleichen. Das gute Abschneiden des Böker überrascht mich nicht, der Griff sieht wirklich griffig aus, den 154CM gegenüber dem AUS8 des Böker auszureizen dürfte dem Normalanwender eh schwer fallen. Die Griffform des MOD hat sicher noch andere Gründe, schnelle Griffwechsel oder andere SV-Sachen (he, ist immerhin ein Janich Design), aber die können in einem solchen Test sowieso nicht behandelt werden, ansonsten siehe Normalanwender.
Der fehlende Clip des Böker ist natürlich ein Manko, soll ja aber auch geändert werden. Für mich bleibts dabei, daß ich keines der beiden kaufen werde
Ansonsten hat mir diese Ausgabe sehr gut gefallen, viele interessante Artikel und Produktvorstellungen, und zwar ziemlich aktuell, was die Kurzvorstellung des Benchmade Activator zeigt. Zudem viele schöne Fotos.
Ich will mir zum Schluß noch die Anmerkung erlauben, daß das MM ohne Dr. Peroni anscheinend ziemlich schlecht dastehen würde, was Fotos von hochpreisigen Messern und Kontakte/Stories zu deren Machern angeht. Er scheint diesen Bereich des MM ja weitgehend allein zu bestreiten.
Zum Editorial:
Ganz schön heftig, wie Herr Wieland da gegen *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** wettert. Er hat zwar recht, aber Ausdrücke wie "Web-Fuzzis" sollte man sich in einem seriösen Druckerzeugnis doch verkneifen, gell.
Zum Bowie-Wettbewerb:
IMHO wirds jetzt langsam unübersichtlich. Unter 140 kleinen Photos mit minimalen Beschreibungen das schönste herauszufinden ist schon ziemlich schwierig, vielleicht sollte doch mal eine gewisse Vorauswahl stattfinden, so daß vielleicht 50 Messer übrigbleiben. Wobei andererseits der Leser auf diese Weise ohne Bevormundung entscheiden kann, was ihm besser gefällt. Zumindest wäre es sinnvoll, sich was einfallen zu lassen, damit man größere Fotos im Heft unterbringen kann.
Zum Vergleich MOD/Kalashnikov:
Gute Sache, zwei Messer mit sehr ähnlichem Aufbau und gewaltigen Preisunterschieden zu vergleichen. Das gute Abschneiden des Böker überrascht mich nicht, der Griff sieht wirklich griffig aus, den 154CM gegenüber dem AUS8 des Böker auszureizen dürfte dem Normalanwender eh schwer fallen. Die Griffform des MOD hat sicher noch andere Gründe, schnelle Griffwechsel oder andere SV-Sachen (he, ist immerhin ein Janich Design), aber die können in einem solchen Test sowieso nicht behandelt werden, ansonsten siehe Normalanwender.
Der fehlende Clip des Böker ist natürlich ein Manko, soll ja aber auch geändert werden. Für mich bleibts dabei, daß ich keines der beiden kaufen werde

Ansonsten hat mir diese Ausgabe sehr gut gefallen, viele interessante Artikel und Produktvorstellungen, und zwar ziemlich aktuell, was die Kurzvorstellung des Benchmade Activator zeigt. Zudem viele schöne Fotos.
Ich will mir zum Schluß noch die Anmerkung erlauben, daß das MM ohne Dr. Peroni anscheinend ziemlich schlecht dastehen würde, was Fotos von hochpreisigen Messern und Kontakte/Stories zu deren Machern angeht. Er scheint diesen Bereich des MM ja weitgehend allein zu bestreiten.