Mmh, was hättet ihr denn gerne mehr im MM? Mehr zerbrochene Messer? Oder das die Berichte noch praxisnaher sind, also nach dem Motto, beim Schnitzen gab es Ausbrüche an der Schneide...eben in die Richtung? Mehr Details über Auffäligkeiten beim Benutzen
Der Kommentar, dass man nicht jede Ausgabe 1500 Euro zerkloppen kann, ist gar nicht mal so weit von der Wahrheit entfernt. Ein anderes ist ein Platzproblem, wie ich aus journalistischer Erfahrung weiß. Das Problem hat jede Zeitung/Magazin. Ein Artikel ist drei Seiten lang, jetzt sind aber nur noch zwei Seiten frei und verschieben kann man nicht mehr, also muss gekürzt werden. Oft gehen dabei wichtige Details verloren und der Bericht wirkt auf einmal oberflächlich

Man wählt den Weg des kleineren Übels.
Die Alternative, weniger Tests, dafür ausführlicher wäre auch nicht so das Wahre, oder?
Zu HK:
Die Messer wurden offiziel nur von HK vertrieben. Benchmade wurde komplett aus dem Spiel gelassen. Ab diesem Jahr werden die Messer aber unter Benchmade geliefert und glücklicherweise fallen die Preise endlich
Zu Herbertz:
Herbertz muss die Preise so ansetzen, dass der Ladenbesitzer ein Geschäft machen kann. Der muss schließlich Ladenmiete und Angestellte bezahlen. Wenn wir diese Preise aber mit denen der Forumshändler vergleichen, sind die eben hoch. Man sollte nur nicht vergessen, dass man ein Messer als Bild im Netz nicht begrabbeln kann, dazu braucht es einen Laden und der muss finanziert werden
