Alexander123
Mitglied
- Beiträge
- 13
Ist halt die Frage ob weniger als 5m/s überhaupt noch noch Sinn machen, wenn eh ne Minimalmengen Kühlung welche das Hitzeproblem endgültig beseitigt dazu kommt. FU gibt es auch in Polen kostet dann halt extra.d. Wenn man sich bei Dictum das Sorby pro edge ansieht, wird auch klar, worin die Unterschiede liegen. Der Bandschleifer, der Klingen ausschleifen soll (Abtragsleistung), macht 23 m/s, der zum Schärfen unter 4 m/s. O.k., dann nehmen wir noch einen FU dazu (Gibt´s die in Polen auch?). Wenn der FU bei 10 Hz anfängt, wäre das also immer noch etwas schneller, als bei dem Gerät, das aufs Schärfen spezialisiert ist. Also die Eierlegende Wollmilchsau ist schwierig, aber ein Bandschleifer mit FU kann schon sehr viel.
Eine längere Zeit am Stück soll der Motor eh nicht bei 10Hz laufen und mit der Hitzeproblematik des Motors bin ich ja jetzt vorgewarnt.
Viele Grüße