<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>ist mir aufgefallen, daß Du fast nix über die Scheide sagst, nur daß Du Leder bei Wolf geordert hast. Auch kein Bild von der Scheide ist zu sehen!
[/quote]
Yo Matthias,
tja, die Scheide habe ich noch nicht einmal begonnen; das Messer war ja auch erst am 28.Dezember fertig, danach habe ich den Artikel verfaßt und seit 2.Jannuar muß ich wieder meiner eigentlichen Tätigkeit nachgehen
So viele Pläne sowenig Zeit.
Ursprünglich wollte ich ja eine Kydexscheide dafür bauen. Damals war mir aber auch noch nicht klar, daß das Messer nicht nur selbstgebaut sein wird, sondern auch noch hübsch.
Das vorder Loch im Fingerschutz hatte ich als Gegenpunkt für eine Art Kydexdruckpunktveriegelung gedacht. Mittlerweile neige ich aber doch eher zu einem etwas klassischerem Material; ich habe mich aber noch nicht endgültig entschieden.
Wahrscheinlich muß ich mind. 2 Scheiden dafür fertigen. Eine klassische Gürtelscheide aus Leder und eine Innenbundscheide aus Leder und Kydex. Zweitere kann ich leider noch nicht fertigen, da mir das Kydex dafür fehlt
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Schade, das hätte mich auch interessiert. Ich bin nämlich mit meinen Lederscheiden nie 100% zufrieden (meine Frau sagt, ich wäre überkritisch),
[/quote]
Wie bist Du nicht zufrieden? Optisch oder funktionell? Ich neige nämlich i.d.R. mehr zum funktionellen. (Das Messer war auch nicht als Schönheit gedacht, aber da alles so gut lief, hat mich der Ehrgeiz gepackt und es ist auch optisch etwas daraus geworden
)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
und so hätte ich gern einen oder mehrere Blicke auf Werke anderer Hobby-Knifemaker geworfen. Vielleicht kannst Du da noch was nachschieben?
[/quote]
Hatte ich eigendlich nicht geplant, aber bei Interesse kann ich gerne --- wenn es soweit ist --- einen Bericht über den Bau der Scheide

nachreichen.