<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Wie bist du denn mit dem Bandschleifer zurechtgekommen. ?
Ich habe die teile als nicht sehr effektiv für Stahl in Erinnerung.
[/quote]
Das kann ich leider schlecht beurteilen, da ich keine Referenzwerte außer der Feile habe. Aber beim Formen der Außenkontur kann ich nicht behaupten, daß es mit dem Bandschleifer wesentlich schneller klappte als mit der Feile. Aber immerhin, es war nicht so anstrengend und schwielenträchtig.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
vielleicht ein Tip für einige.
Wenn man relativ viel Material abtragen muß, hilft evtl. auch ein 'Schleifbock' mit Doppelscheiben,
[/quote]
Denke ich auch, daß das schneller geht. Auch eine Billigstflex für DM40 hätte bei den Außenkonturen sicherlich einiges an Zeit gespart. Ich weiß nur nicht wie sich der Stahl dabei verhält und ob er nicht zu heiß wird, da man bei einem Schleifblock oder bei 'ner Flex das Meterial doch recht schnell zum glühen bringt. Kohlenstoffstähle sind da evtl. unkritischer (<- reine Spekulation).
Fazit: Der Bandschleifer ist sicherlich deutlich suboptimal für die Außenkontur (deshalb will ich beim nächsten Messer auch mehr sägen), aber in der Preiskategorie ist er als Universalwerkzeug sicher i.O.. Der Klingenschliff ging erstaunlich flott damit (viel schneller als ich mir das nach dem Formen der Außenkonturen ausgemalt habe) und ich kann ihn auch für die Griffschalen verwenden. Ein richtig großer Messermacher-Bandschleifer wäre sicher das optimale, aber soviel Platz, Geld und Aufwand möchte ich gar nicht investieren.
Gibt es eigentlich für diese Standardbandschleifer auch besser für den Messerbau geeignete Bänder als die üblichen aus dem Baumarkt?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
An was für einen Kohlenstoffstahl hast du denn gedacht ?
Empfehlen kann ich einen 1.2842 oder 1.2510
[/quote]
An sowas in dieser Kategorie (O1,O2) habe ich gedacht, da ich noch den Satz "O1 grinds like butter" im Hinterkopf habe. Ursprünglich wollte ich ja 1.2519, aber das war bei Wolf nicht lieferbar. Etwas Input erhoffe ich mir auch aus dem parallel-Thread
Verarbeitbarkeit von Messerstählen.
Woher beziehst Du Deinen Kohlenstoffstahl?