Messerbilder - Kein bestimmtes Thema

Wonsch im falsche Eck? Do schiint d'Sunne :hehe:

Thrill von Lionsteel

img_0803.jpg
 
Da ich jetzt gefragt wurde..... auf meinem letzten Bild hier ist das ganz linke Messer natürlich aus Portugal, das ganz rechte aus der Türkei und das Fixed ist ein handgemachtes Messer aus Kreta ... die anderen sind zu erkennen... oder? ;)
 
Rough Ryder goes High Tech

Bislang fertigte Rough Ryder ordentliche Messer mit meist rostfreien Klingen aus nicht näher spezifiziertem 440 Stahl.
Nun gibt es es neue Serie mit VG 10 als Klingenstahl; da es zudem Slipjoints sind, die Klingenform ein ganz kleines Bisschen an "Lanny´s Clip" erinnert und der Griff eine tolle Jigged Bone-Fräsung im Alukörper zeigt, die mich an Opas Taschenmesser erinnert, musste es einfach geordert werden.

DSCI5857 (2).JPG

Leider blättert der schwarze Lack der Bolster bereits in der Packung ab. Das ist aber nicht schlimm, denn ohne die Lackierung sieht das Messer eigentlich noch schöner aus.

DSCI5850 (2).JPG


Das obere Bild zeigt die blaue Version (RR2103), das untere die grüne (RR2107).

Bleibt aufrecht!
lvk
 
@Abu Der Teufelsgabelkapselheber (DIN-EN) gefällt mir sehr gut! ;) Das Gesamtensemble ebenfalls. Ich schließe mich der Frage von @Virgil4 an.
rocco26
 
Die Standardausführung - Para Millie S30V

Mein erstes aus der Serie und mittlerweile modifiziert. Die überschliffenen G10-Schalen sind haptisch äußerst angenehm und taschenfreundlich, die ballige Schneidfase stabilisiert und kommt meinen Schärfgewohnheiten (abziehen) entgegen.

Ein gutes Arbeitsgerät, das immer griffbereit liegt. In der Regel beim Motorradfahren in der Jackentasche mit dabei …

DSC00733.jpg


DSC00735.jpg


R’n‘R
 
Zurück