Messerforum Treffen Oberfranken? [BAMFT]

Also ich muss sagen, hat mir sehr gut gefallen :)
Da ja ohnehin eine neuanschaffung ins Haus stand, hier noch mal Danke an Herr Esch und Thomas (sorry, erinner mich net mehr genau an den Namen *g, das verflixte SpeziBräu!) dass ich das CT und das Strider befummeln durfte und danke für das Peasant :)
Ist nun doch das Izula geworden (schmaler Geldsäckel!), leider musste ich das wieder zurückschicken, da es zerbrochen (!!) bei mir ankam, muss wohl der DHL -LKW drübergefahren sein.
Auf jeden Fall wars ein toller Abend und ich werd, so mir möglich, auch das nächste mal gerne wieder dabei sein.
LG
 
Hallo,

mir wäre mal wieder nach einem Treffen in der Brauerei Spezial in Bamberg. Hiermit schlage ich Freitag, den 05. Oktober 2012, ab 19 Uhr, vor.

Wer hat Lust?

Gruß,
Herr Esch

(PS: Ich werde dieses mal darauf verzichten, alle Teilnehmer der letzten 4 Jahre anzumailen. Wen das Bamberg-Treffen interessiert, der hat den Thread eh abonniert, und neue Teilnehmer haben ja auch ohne weiteren Anstoß zu uns gefunden.)
 
Hallo,
ich wäre natürlich gerne wieder dabei.
Allerdings gehts bei mir am 5. Oktober nicht. 12.10. oder 19.10. würde es bei mir klappen.

Grüße an Alle
Martin (Mahbs)
 
Ich denke, wir warten einfach auf weitere Reaktionen, unsere langen Vorlaufzeiten werden bald berüchtigten Kultstatus erreichen... Ein paar von unserer Stammbesetzung scheinen Urlaub zu haben. Soweit ich weiß, hat Aaron am 2. Freitag eines Monats Anderes zu tun, behalten wir also mal den 19. Oktober im Auge. In der Hoffnung, daß es bei Aaron, bierfass, giovanni, haasi, macbayer, vielleicht mal wieder bei cugar und gerne auch bei Anderen, die bisher noch nicht teilgenommen haben, klappt.
Gruß,
Herr Esch
 
Hallo zusammen,
bei mir sind noch ein paar Termine in der Schwebe, aber wenn ich in Bamberg sein sollte, bin ich natürlich mit von der Partie...

Gruß,
Daniel
 
Soderle, der Termin steht.

Unser nächstes BAMFT findet statt am Freitag, den 19. Oktober 2012. Wir treffen uns - wie üblich - in der Brauerei Spezial in Bamberg. Das Stübla ist ab 19 Uhr reserviert.

Ich freu mich drauf:)
Gruß,
Herr Esch

PS: Wer einen Vorschlag für ein Thema des Abends hat, möge diesen hier kundtun.
 
Hallo zusammen,

o.k. prima, ist notiert, wenn ichs irgend wie einrichten kann, bin ich da. "Thema", weiß nicht. Von mir gibts wohl eher eine andere Lampe zu sehen (vielleicht kann da ja jemand aweng zum Vergleich mitbringen?) und ein paar work-in-progress Fotos von der nächsten Ausbaustufe der Schleifmaschiiiin, aber nix Neues, was schnibbelt.

Gruß,
Daniel
 
-Und natürlich bin ich gespannt auf das gepimpte pinkfarbene Aluteil ("Messer" erscheint mir jetzt nicht der geeignete Begriff zu sein ...)

Gruß,
Daniel
 
Alles ausser Messer wiegen. :haemisch: :teuflisch

Wie schaut's denn aus mit dem Thema "Klassiker, Meilensteine, Evergreens"?

Messer, die seit x Jahren (fast) unverändert hergestellt werden - oder Messer, bei denen man es bedauert, daß diese bei den Herstellern aus dem Angebot geflogen sind. Interessant wäre es auch, Produktver(schlimm)besserungen einmal vergleichen zu können. Da würden sich natürlich alte Spydercos und, sofern vorhanden, die neuen Versionen (z.B. Native, Endura, Delica, Dragonfly, Para-Military) anbieten.

Mahbs hat interessante, alte Amerikaner; ich könnte ein Sebenza, ein Military PE sowie aktuelle Manix- und Dragonfly-Versionen beisteuern; cugar und giovanni haben bestimmt einen soliden Fundus älterer Modelle aus Golden, Colorado, USA, Earth. Und Aaron - ja Mensch, wo bist Du denn??? - hat Einiges an Applegate-, CRKT- und Böker-Klassikern in der Schublade.

Andere Messer und Zubehör (z.B. für 'nen Appel und Ei von bierfass in Schweden erworbene Moras sowie haasis skurill-geniale Eigenkonstruktionen) sind natürlich auch gerne gesehen.

Gruß,
Herr Esch
 
Liebe Oberfranken,

19.10. geht bei mir leider nicht, da bin ich ab Freitag Abend in Hammelburg.

Da jetzt aber schon so viele Teilnehmer zugesagt haben, muß der Termin wegen mir nicht umgestoßen werden.

Vielleicht können wir ja dieses Jahr ein Vorweihnachtstreffen mit Lebkuchen und Glühwein ins Auge fassen? ;)
(Ich weiß, ich weiß, da sind schon so viele Weihnachtsfeiern...)
Ich wünsch Euch viel Spaß

Viele Grüße

Aaron
 
Da würde ich mich bereit erklären:super:.
Das müsste dann aber in Lichtenfels stattfinden, da könnte ich ein Vereinsheim nutzen (Spezial-Bier kann besorgt werden, die Zugverbindungen sind ja bekannt und Martin freut sich sicher).
Wäre dann "nur" noch die Frage der Terminfindung.
Was bei mir nicht geht, ist 14. und 15.12..
Ansonsten könnt Ihr Euch ja am nächsten BAMFT mal unterhalten, wie´s ausschaut.

Viele Grüße

Aaron
 
Zurück