Messergesetze

Plakat / Flyer wäre fertig. Kann man das so auf den geplanten Messerbörsen öffentlich aushängen / auslegen?

Anbei die beiden Flyer im pdf-Format als A3 und A4 Format.
Bei genauem Lesen des Gesetzestextes stellt man fest, dass sämtliche einhändig feststellbaren KlLappmesser verboten werden sollen, unabhängig von der Klingenlänge.

Weiterhin alle Messer mit Dolch-, Bowie, Tanto- oder Spearpointform, unabhängig von Klingenlänge und unabhängig davon ob feststellbar oder feststehend.

Weiterhin alle Klappmesser mit mehr als 8,5cm Klingenlänge und feststellbarer Klinge soweit die Klinge nicht einhändig feststellbar ist (Opinel!)
 

Anhänge

  • Flyer_Messerverbot_A3.pdf
    9 KB · Aufrufe: 1.015
  • Flyer_Messerverbot_A4.pdf
    9 KB · Aufrufe: 279
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Armin

Ich komme nach Kelkheim, geschätzt zusammen mit Raifla, der dort ausstellt, und kann DIN A3 (Farbe) drucken.
Schicke mir was Du willst, und die Stückzahl dazu.
Falls ich wider erwarten nicht erscheine, wird Raifla die Poster/Ausdrucke mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Liste gebastelt ( zu Armin´s Flyer den ich gut finde) :super:
Sicher nicht der große Wurf (damit meine ich meine Listem nicht Armis Flyer ;-) ), aber das Wesentliche steht drauf.
Verbesserungsvorschläge willkommen.
 

Anhänge

  • Unterschriftsliste.doc
    34,5 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
Da ich Vorstand einer Pfadfinderverbindung bin, werde ich eine solche Liste dort herumgehen lassen. Ich werde es auch an andere Verbände weiterleiten. Da unter dieses Gesetz geschätzte 95% der Fahrtenmesser fallen würden.

Nun meine Frage: An wen soll ich die Listen kommen lassen?

beste Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner meinung nach sollte Uli Hennicke dies koordinieren (alle unterschriftenaktionen)
sonst verzetteln wir uns .

ps: ich sehe gerade, dass die adress-liste für uli nicht mehr existent ist. gibt es da einen hintergrund ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ps: ich sehe gerade, dass die adress-liste für uli nicht mehr existent ist. gibt es da einen hintergrund ?

Ja, ich habe den thread gelöscht. Ins MF seinen Namen plus Adresse ohne Zwang (gewerbliche Kommunkation) reinzuschreiben ist etwas, ähh...kurzsichtig. Was bitte gehen crawlern diese Adressen an. Ich mach hier selber ein Gekasper und rücke die Adressen, die ich habe, nie und nimmer ohne richterlichen Beschluss raus, und hier stehen sie dann im Klartext. Sehr geschickt.

BTW, ich bin da kein Fachmann, bringt ne "Unterschriften"liste ohne Unterschrift (sei es handschriftlich oder mit einem adaequaten elektronischen Verfahren) überhaupt was? Schliesslich kann ich auch das Telefonbuch scannen und in eine Unterschriftenliste einfügen.

Pitter
 
Ich will meine Idee von heute Mittag noch etwas Konkretisieren.

Es gibt wie gesagt die DMG, dass Messermagazin, dass Messerforum und die Solinger Messerindustrie.

Zwischen diesen vier Gruppen gibt es genügend Querverbindungen, die eigentlich eine gemeinsame Vorgehensweise ermöglichen sollten. Da alle vier Gruppen ein ureigenes Interesse haben, solche sinnlosen Gesetzesentwürfe bereits im Keim zu ersticken, müßte eine gemeinsame Aktion kein Problem sein.

Nach meinem Kenntnissstand müssen solche Unterschriftslisten in Papierform und Handschriftlich ausgefüllt vorliegen. Daher der Vorschlag zu einer pdf.-Datei, wie ja bereits von Armin ausgeführt. Allerdings sollte hier der notwendige Formalismus geklärt werden, damit nachher keine ungültigen Unterschriftslisten vorliegen, weil ein Formfehler gemacht wurde.

Wie gesagt, Unterschriftsliste erstellen, Artikel im Messermagzin, Liste Online abrufbar machen, zentrale Anschrift zum einschicken. Und alle können fleissig Unterschriften sammeln.
 
Ich lasse mir etwas einfallen.

Es gibt die Möglichkeit der online Petition http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/list_petitions.asp

Da kann dann jeder der will unterzeichnen, ohne das die Adresse hier auftaucht.

Es muss nur noch ein entsprechender Text verfasst werden.

Übernimmt das jemand? oder gibt es schon entsprechende Entwürfe auf die wir zurückgreifen können.
Ja ich weiss es sollte nicht koppiert sein und angemessen formuliert werden.

Die bei mir eingegangenen mails werde ich löschen.

Vielen Dank für Eure gut Unterstützung.
Lieber mittelprächtig angefangen, als nur in der Nase gebohrt.
Fangen wir halt nocheinmal neu an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee von rumag find ich gut, spontan dazu ist mir eingefallen dass Greenpeace in ihrem Magazin immer eine Postkarte zu einer bestimmten Aktion beilegt. Auf dieser Postkarte wird kurz auf die Problematik hingewiesen, Unterschrift drauf, adressiert an den Bundestag oder Frau Merkel und abschicken.
Solch eine Postkarte könnte das Messermagazin im nächsten Heft beilegen, oder z.B. das Outdoor-Magazin das, wie ich glaube eine große Leserschaft hat und monatlich erscheint.

@Messermagazin-Redaktion: Wäre das möglich?

Gruß
Rainer
 
Daß der Unterschrifts Thread u.U. wenig ertragreich sein könnte, habe ich befürchtet.

Ich wollte den ganzen Tag schon frgaen ( und habe es im Chat getan), wer denn die Petition formuliert. Aber ich wollte hier nicht unbedingt ständig irgendwas anstossen.
Ich kann zwar deutsch, aber ich glaube für eine Formulierung einer Petition an den Bundestag gibt es Berufenere.

Den Antrag zur Petition muss man übrigens per Post an den Bundestag schicken. Das Formular kann man vom Link den Uli und Lies schon einstellten downloaden.
Ich habe ihn, kann ihn gerne per mail versenden.
Also, wer ist juristisch / formulatorisch begabt?

WER KANN DAS???? HILFE! BITTE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, Jürgen.

Weil wenn der Bundestagsausschuss plötzlich 35 Anträge auf Petition bekommt, kann das nicht wirklich hilfreich sein.

Mathias
 
Ich habe soeben eine Petition beim Petitionsauschuss des Deutschen Bundestages eingereicht.
Wenn dieser freigeschaltet ist werde ich den link in einem neuen thread anzeigen, dann kann dort jeder online unterzeichnen.
 
Moin
Ich hab im Damaszener Forum gepostet und aus ein paar Aktionen hier verlinkt.
Vielleicht hilfts ja was.
 
1.
Plakat / Flyer wäre fertig. Kann man das so auf den geplanten Messerbörsen öffentlich aushängen / auslegen?

2.
Weiterhin alle Klappmesser mit mehr als 8,5cm Klingenlänge und feststellbarer Klinge soweit die Klinge nicht einhändig feststellbar ist (Opinel!)

Zu 1. "Messer" muß in der Überschrift auch hervorgehoben werden.
Die hervorgehobenen Bereiche sollten immer, auch allein gelesen, einen sinnvollen Satz ergeben wenn der auch nicht hundertprozentig Grammatikalisch richtig ist.
Bei mir mit der zimlich abgeklungenen Rechtschreibschwäche sowieso schwer:(

Zu 2. Ich bekomme so einen Drehring auch einhändig zu, ist das dann verboten:glgl:.
Die "Teppichmesser" fallen übrigens, dann, auch unter das Verbot.

Bei den Unterschriftenlisten muß die vollständige Adresse angegeben werden und Stadtenahmen dürfen nicht abgekürzt werden!
Das weis ich, weil ich bei Unterschriften Sammlungen gegen Studiengebühren dabei war:rolleyes:.

Ich wolte das schon Gestern schreiben aber mein Internet funktioniert nicht richtig-dauern bekomme ich die Nachricht das die Seite nicht erreichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist toll, wenn so langsam alle erwachen :).....

hab gerade einige mails geschrieben an : böker, mm , und ein paar herren..

es ist wirklich gut wenn jeder was tut, aber ein wenig organisation dahinter oder besser ausgedrückt "eine geballte ladung" wären auch nicht verkehrt..

was wir wirklich bräuchte wären "prominente" als fürsprecher. sorry, aber 1000 forenmitglieder können da eine stimme die "wichtig" ist nicht ausgleichen..

fällt euch da niemand ein??
 
Wenn viele MM sprich Handwerker, Pfadfinder, Privatleute usw. sich äußern (Firmen werden das sicher auch machen) und auf die Unausgegorenheit hinweisen, wird das schon seine Wirkung zeigen.

Sprich Organisation ist alles.

Und daran arbeiten wir ja. ;)

Gruss
El
 
Zurück